18 von 182 Kommentaren

H3rzkirsche


2 Päckchen Trockenhefe auf 250g Mehl? Laut Packungsanweisung reicht ein Päckchen bereits für 500g Mehl aus, das finde ich daher etwas übertrieben. Habe auch nur eins verwendet, obwohl ich den Teig mit 300g Mehl gemacht habe (sonst hätte er nicht für ein Blech gereicht!) und er ist richtig schön aufgegangen. Mit dem Öl kommt der Teig wirklich aus und auch die Menge an Wasser ist im Verhältnis genau richtig. Als Mehl habe ich zur Hälfte Vollkorn genommen. Bei 100% Vollkornmehl wird mir persönlich der Boden zu trocken - aber das bleibt bei diesem Rezept ja jedem selbst überlassen :)

ChocoNine


Tolles Rezept, leckerer Teig, wird leider nur bei mir immer etwas klebrig, weshalb ich etwas mehr Mehl, brauche. Bin aber trotzdem sehr angetan!

zwergenwerke85


Wir haben heute Pizza mit diesem Teig gegessen und es hat uns seeeehr gut geschmeckt. Hat genau für ein Blech gereicht und war schön locker! Rezept ist abgespeichert und bekommt hiermit 5***** Mein Mann ist absoluter Pizzafan und war sehr begeistert.

Pechs


Dieser Pizza Teig ist einfach klasse. Ich habe ihn nun schon so oft gemacht und er wird immer sagenhaft. Mit Trockenhefe wird er besser als mit frischer und. Mit dem Wasser muss man sehr sparsam sein habe ich schon festgestellt. Auch das er so WW fähig ist, ist prima. Vielen Dank für das tolle Rezept!

AnneKathrin19


Deinen Teig haben wir heute ausprobiert und ich muss sagen: Sagenhaft. Seit dem wir WW machen, habe ich mich nie an einen Pizzateig getraut weil es so viele Punkte hat... Dieser Teig war einfach spitze... Die Menge war super genau auf ein Backblech abgestimmt und die Konsistenz war ebenfalls gut zu verarbeiten. Von mir gibt es hier eindeutig mind. 5 Sterne :) Leider kann man hier ja nicht mehr vergeben :)

Jen850


Absolut empfehlenswerter Pizzateig....ich habe für die ganze Familie die doppelte Menge auf 2 Blechen gemacht, richtig schön dünn ausgerollt, mit lecker selbstgemachter Pizzasoße bestrichen und jeder konnte sich eine Ecke nach dem eigenen Geschmack belegen. Der Teig war nach Meinung Aller perfekt...daher *****! Danke! LG Jen850

vanillin5


Hallo, das Rezept klingt nach einer sehr schönen Alternative :). Nur würde ich gerne Vollkornmehl benutzen, deshalb meine Frage: ändert sich dadurch die Menge an benötigtem Wasser? Und all diejenigen, die frische Hefe genommen haben: habt ihr einen ganzen Würfel verwendet? Lieben Dank schon mal! VG

Aldistein


Hallo Sandy, Vielen Dank für das tolle Rezept. Es hat sehr gut geschmeckt und ist supereinfach. Ich habe es in zwei Variationen gemacht. Erstens nach Deinem Original-Rezept und zweitens mit etwas mehr Olivenöl und statt normalen Mehl habe ich Dinkel-Vollkornmehl genommen. Beides war gleichwertig. Wer welche Variation nimmt ist jedem selbst überlassen. Je nach gewähltem Belag kann man endlich sagen: Pizzagenuss ohne Reue ;-))

Zimtonkel


Habe mir dieses Rezept heute gemacht, allerdings mit Vollkornmehl und das Oel komplett weggelassen (habe kein Oel im Haus^^). Wollte Pizzabroetchen machen (dazu gab es Thunfisch/Champignon-Joghurtcreme) - die sind perfekt geworden! Richtig gut...hhabe sie allerdings nur 15 Min. im Ofen gelassen, weil es ich es mag, wenns von innen noch etwas feucht-pappig ist^^

lady_of_diamonds


Hallo! Ich bin heute eher beim Durchstöbern auf dieses Rezept gestoßen und da meine Abendessenplanung noch sehr in der Schwebe war, bin ich dann kurz die Zutaten und die Kühlschrankreste durchgegangen und habe mir gesagt: gut, dann gibt es heute Pizza! Habe die Hälfte des Rezeptes für mich allein genommen und eine Rundpizza geformt. Testweise 175° auf Backblech bei 10 Minuten, dann konnte ich sie auf ein Rost geben und bei 150° noch einmal 5-7 Minuten backen, sodass auch der Boden unter dem Belag, der gerne durchsuppt, schön fest wurde. Gerade das erste Stück probiert und ich bin begeistert, sehr lecker, erstaunlich locker und lässt sich prima als Achtel mit der Hand essen ;) Ich hatte schon Sorge, weil der Teig irgendwie partout nicht aufgehen wollte. Ließ sich dann aber nach 30 Minuten problemlos schön dünn ausrollen und schmeckt, wie gesagt, sehr gut. Werde ich mir merken, problemlos und schnell und lecker!

jen2209


Perfekt!! Ich hab jetzt für die doppelte Menge Teig einfach 3 Pä. Trockenhefe genommen.. Eigentlich wollt es erst heute Abend Pizza geben, meine 2 jährige Tochter und ich haben uns jetzt heute mittag aber eine Minipizza gemacht.. Das tolle an dem Teig ist, dass er sich so schön dünn ausrollen lässt! Ich hab die Doppelte Menge gemacht (ohne Zucker den hab ich vergessen was dem Geschmack keinen Abbruch getan hat) und das ergab genau 800g Teig für ganze 1926 kcal, ergo 241 kcal auf 100g Teig, was eigentlich vertretbar ist wie ich finde. Wird jetzt auf jeden Fall unser Standard Pizzateigrezept!

jen2209


Ich hab ne Frage zu dem Teig.. Wen ich die doppelte Menge machen möchte muss ich dann tatsächlich 4 Päckchen Trockenhefe nehmen? Das kommt mir tot viel vor.. Oder? Danke schon mal..

unknown-42c2a73389554069aac4fc2f


Ich bin ja nicht so der Weightwatchers Fan bzw. bin im Moment nicht am abnehmen. Jedenfalls habe ich einen Pizzateig gesucht, welcher nicht 2 Stunden gehen muss und vielleicht auch nicht voll mit Öl und Zucker ist. Und was soll ich sagen? Das isser. Habe das halbe Rezept genommen und das reichte für genau eine Pizza, genau wie ich es mir gewünscht habe. Ich habe anstatt Zucker Honig genommen und sonst genau nach Rezept gearbeitet. Sehr geschmeidiger Teig, leichte Verarbeitung. Nächstes mal werde ich sie jedoch etwas dünner machen, da ich dicken Boden nicht so mag. Aber sonst war die Pizza köstlich! Ich habe sie mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum sowie etwas Knoblauch belegt. Yam Yam! Wenn ich jetzt mal Hunger auf Pizza habe, bestell ich sie mir nicht oder nehme die aus der Tiefkühltruhe, sondern merke mir: 125 gr Mehl mit 1 pck. Trockenhefe, einem Tropfen Honig, 70ml Wasser, paar Priesen Salz und einen Spritzer Olivenöl verkneten und 15 stehen lassen und danach nach meinem Geschmack belegen. :) 5 Sterne von mir und 3 Bilder.

giftzwerg1204


Hallo! Ich habe den Pizzateig ausprobiert und er schmeckt super,aber die WW Punkte sind nicht mehr aktuell,den nach heutigen Punkten hat der Teig 25,5 Punkte + Belag.

-Emma-


Wir nutzen das Rezept für unseren Pizzastein und sind begeistert! Der Teig wird schön knuspig und reicht bei uns für 2 schöne runde Pizzas :) Nach Geschmack und je nach Lust und Laune verfeinern wir den Teig noch mit Kräuter ;)

Rote-Lily


Hallo Sandy, habe jetzt mal nach gerechnet,der Pizzateig hat nach dem neuen Punktesystem 22 Punkte.Habe aber jetzt nichts gefunden um eine Portion auszurechnen.Ich habe mir heute 6 Punkte aufgeschrieben. LG Helga

Gammelliese


zum ersten Mal habe ich es geschafft, einen vernünftigen Pizzateig hinzubekommen! Habe zuvor Rezepte mit frischer Hefe probiert und bin kläglich gescheitert... Habe hier noch etwas variiert: Habe 125g Dinkel und 125g Weizenmehl gemixt. Statt Zucker hab ich nen Schuss Honig genommen und Bärlauch hab ich auch noch untergemischt. Aus dem Teig habe ich 4 kleine Pizzen geformt. Also der Teig is einfach super lecker und hat ne gute Konsistenz. Habe ihn recht dick ausgerollt, daher war er eher ein bischen brotig und nicht so mega knusprig, aber mir hats geschmeckt :) Foto folgt <3

Jessi_91


Habe aus diesen Teig Pizzabrötchen gemacht und nur Lob erhalten =)