19 von 183 Kommentaren

kleinesuende


Sehr sehr lecker :) mir kam nur die Frage auf, wie viel ich von gemahlen (statt frischen) Gewürzen nehme? LG kleinesuende

OSTHEXE


Volle Punktzahl und alle meine Daumen (und das sind immerhin VIER) für dieses Rezept! Ich hatte vorher eines mit Kakaoschalen - aber wo die so schnell herbekommen, wenn die Gier auf Chai Latte gerade JETZT so groß ist? Da gibt's doch bestimmt auch was im I-Net ... Der erste Fund gleich ein Treffer und welch' ein Glück: Ingwer im Gemüsefach und die übrigen Ingredenzien noch von der Weihnachtsbäckerei vorrätig (da sind die nun endlich auch weg). Schnell gekocht und gekostet ... sooo lecker, dass man's blank mit dem Löffel schleckern könnte! Zum Glück hatte ich vorher den gesamten Tipp von Anfang bis Ende gelesen, so dass ich sowohl Deine Korrektur (statt des TL-Maßes EL zu nehmen) als auch die Anregungen aus den Kommentaren (z.B. einen Teil Fruchtzucker zu verwenden) berücksichtigen konnte. Und mein bescheidener Beitrag zum Rezept: Die für Süßes obligatorische Prise Salz nicht vergessen! Und 2 EL neutralen Honig einrühren (dafür entsprechend Zucker weglassen) - das macht den Sirup so schön "rund". Anschließend (wegen der größeren Bestandteile) alles zum Vor-Filtern durch ein grobes Sieb geben und dann (auch wegen der eventuellen Krümel bei der Verwendung von gemahlenen Gewürzen) noch durch ein sehr feines Sieb. Abfüllen - FERTICH! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und weil ich einen Teil davon in eine Schw*artau "Indian Moments"-CoffeeAromaflasche gefüllt habe, bin ich gespannt auf die Reaktionen der Mädels, die mich morgen auf Balkonien besuchen kommen. Der Kenner sollte sofoert merken, dass dieses Zeugs hier SENSATIONELL ist, weil nix künstliche Aromen Geschmacksverstärker (obwohl ... ich lese gerade bei Schw*artaus: "Nur mit natürlichen Aromen". Naja, ehrlicherweise muss ich zugeben, dass das auch sehr lecker war. Aber NICHT besser!). Langer Rede kurzer Sinn: Vielen Dank für diese Offenbarung!

poeSIE_der_Sinne


sehr sehr lecker, toll auch zum verschenken! danke für das schöne Rezept ;-) sonnige Grüße poesie

cheeketa


mix ich mir gerne in schwarzen Tee oder in warme Milch. Super lecker und viel preisgünstiger als irgendwelche Fertigmischungen...

unknown-124ef8b904e43e7836718430c6a247ca


Ich bin so begeistert, dass es so einfach ist ein Sirup herzustellen der genauso schmeckt wie der vom Starbucks tausend Dank für das tolle Rezept! Habe noch zusätzlich eine Vanilleschote die schon ausgekratzt war (kann man ja öfter wiederverwenden zum kochen, anschließend abwaschen und wieder trocknen lassen) hineingegeben. Der Sirup schmeckt perfekt in heißer Milch! grüße Julie

Eine_Pusteblume


Habe eben das Rezept ausprobiert, schmeckt super lecker! Danke danke danke :) Habe allerdings gemahlene Nelken benutzt.

BBC-Fan


Ich habe die Version mit den Esslöffeln und genau nach Originalrezept gemacht, ist irgendwie sehr weit weg vom Krüger Chai Latte, sprich: fad. Mich würde interessieren wieviele Tee-/ Esslöffel davon ihr in den Tee gebt? Der Sirup riecht zwar gut, aber im Tee verliert er sich bei mir oder wird zu süß.

Monellaa


Eigentlich hatte ich nach einem Rezept gesucht, dass dem Krüger Chai Latte ähnlich kommt, aber dieser Chai Sirup ist noch viel besser! Aus meinem morgendlichen Latte nicht wegzudenken, vielen Dank für das tolle Rezept! Hab zum Glück gleich doppelte Menge gemacht.

Kochfan50


Ich habe den Sirup auch schon gemacht, nehme aber für Tee mindestens die doppelte Menge Ingwer und Kardamom, und manchmal gebe ich auch noch ein bisschen Fenchelsamen und Anis hinzu. LG, Heike

knoddel1963


Hallo, habe gerade dein Rezept gekocht. Mangels Kardamom habe ich auf "Coffee Spice" zurückgegriffen. Ist das Leeeecker. Vielen Dank für das leckere Rezept.

leylapiero


hallo, ich habe den sirup heute versucht nachzukochen. angedickt ist er mir leider auch nach einer stunde köcheln nicht aber ich denke das tut dem geschmack keinen abbruch. jetzt darf er auskühlen und dann wird verkostet. lg conny

Synchronschwimmerin


Ich habe erst eine kleine Menge zum Probieren "produziert" und bin dann in Massenproduktion gegangen! Super lecker, super einfach! Mir schmeckt es in warmer Milch super! Habe etliche Flaschen zu Weihnachten verschenkt und alle waren begeistert! Habe noch etwas Orangengeschmack dazugegeben! Tipp: Als Geschenkflaschen sammel ich das ganze Jahr über Essig-Flaschen von Kühne (250 ml). Die sind günstig und formschön... # Danke für das schöne Rezept #

boderne


Halli-Hallo, auch ich bin bereits Wiederholungstäter! Ein total leckeres Zeug ist das!!!!!!!!!!!!! Ich liebe es im Kakao, Kaffee und im warmen Rotwein! Der handelsübliche Glühwein ist mir zu süß und so kann ich das dosieren, wie ich lustig bin! LG boderne

kristine1


Hallo zusammen, ich genieße gerade als Schlaftrunk Glühwein mit nem Schuß Chai... auch sehr empfehlenswert. lg kristine

SchmackoFatz3


Hallo, gut, das ich mir angewöhnt habe immer alle Kommentare zu lesen.Der Sirup ist mit der anderthalb fachen Menge an Gewürzen sehr lecker.Ich habe auch erstmal den Zucker etwas karamellisieren lassen, bevor ich das Wasser hinzugefügt habe und dann noch eine halbe Stunde alles köcheln lassen.Da mein Ingwer schon zu lange lag, habe ich ein paar kandierte Ingwer klein geschnitten und mit köcheln lassen.Das hat den Geschmack auch Ingwer beigefügt. Heute morgen schmeckte man den Sirup sehr schön im Kaffee heraus.Vielen Dank für das schöne Rezept, das eine preiswerte Alternative zu den gekauften Sirups von Monin darstellt. Gruß der SchmackoFatz3

innisiflo


Tja, schade, die Kommentare habe ich jetzt erst durchgelesen - nachdem ich das Rezept zum 1. mal nachgekocht habe. Und nun auch entdeckt, woran es liegt, dass mein Sirup pur zwar lecker ist, im Schwarztee mit Milch jedoch überhaupt nicht mehr rausschmeckt. Jetzt überlege ich, ob ich ihn nochmals aufkoche und "nachwürze" mit der richtigen Menge oder entsprechend hoch dosiere, damit er sich geschmacklich durchsetzen kann. Doch dann wird mir das Getränk wohl zu süß. Liebe Bea, lass doch das Rezept im Nachhinein abändern, wenn Du die "Jury" ganz lieb bittest, machen die das bestimmt. Es ist schade, wenn sich noch mehr ans Nachkochen begeben ohne zunächst die Kommentare zu lesen. LG, innisiflo

Mileanel


Sehr lecker! Nur: im Rezept ist wirklich zu viel Wasser. Habe eine Dreiviertelstunde einkochen müssen, bis es sirupartig wurde. Und dabei habe ich nachher sogar noch Zucker zugegeben, weil es mir zu lange dauerte. Nichtsdestotrotz eine schöne Idee.

Assibaby


Hallo, bei uns gibt es im Moment auch ständig Tee, Kaffee und Milch mit diesem köstlichen Chai Sirup! Aufgrund der vorhergehenden Kommentare habe ich die Gewürzmenge erhöht, zusätzlich noch Sternanis und Piment hinzugefügt und den Sirup 45 Minuten leicht köcheln lassen. Er ist schön dickflüssig geworden und schmeckt einfach klasse. Vielen Dank für dieses Rezept. ***** Sternchen sind vergeben und Fotos sind hochgeladen. HG Assibaby

SuperNova-2010


Könnte ich 10000000 Sterne vergeben, ich würds sofort machen!!! Ein Traum, gerade habe ich meinen Kaffee damit genossen!!! Dank der vorangegangenen Kommentare habe ich von vornherein folgendes abgewandelt: -die doppelte Menge Ingwer -2 TL Fenchelsamen -1 Pckg. Vanillezucker -2 TL Anis -4 Sternanis -Mark einer halben Vanilleschote -1 TL bunte Pfefferkörner -ne ordentliche Portion Kardamomkapseln mein Sirup war nach ca. 1 Stunde kochen wie ein Sirup sein soll....PERFEKT!!! Danke, SuperNova