Hallo, gestern hab ich mich wieder mal an den Sirup gemacht, diesmal mit der richtigen Menge an Gewürzen und lange werd ich damit wieder nicht hinkommen. Ich trink ihn in Kaffee, Tee, Milch, Kakao und sogar als Chai-Limo mit Sprudel. Die Kid´s und ihre Freunde fahren darauf total ab und ich werd wohl so langsam in die Massenproduktion gehen müssen ;-) lg kristine
17 von 183 Kommentaren
kristine1
kristine1
Einfach nur lecker, obwohl ich nur die oben angegebene Menge verwendet habe... wenn ich beim nächsten Mal die richtige Menge verwende, kann es ja nur MEGAPERFEKT werden ;-) lg Kristine
chavi
Der Sirup riecht sowas von fantastisch! Herzlichen Dank für das Rezept! Allerdings werde ich ihn das nächste Mal etwas weniger "süß", dafür aber mit mehr geschmacklichen Power machen - bei mir ist jedenfalls der Geschmack nur ganz schwach im Kaffee verblieben. Aber pur ist er so leeeeegger! :c)
judy1310
Gerade habe ich den Sirup in die Flasche gefüllt... Leider ist er ein bisschen flüssig (obwohl fast 30min "geköchelt"), mal sehen, wie er bei der Anwendung tut ;) Er riecht jedenfalls fantastisch. Ich hab auch ein bisschen Anis und Fenchel dazu gegeben (wie im Original Chai).
Ray90
Wirklich ein tolles Rezept! Schade dass ich es nicht eher endekt habe ;) Danke
Bully60
Hallo, dieser Sirup ist super lecker, ich habe ihn auch länger köcheln lassen und einen perfekte Konzistenz erreicht. Der Geschmack ist super, ich verwende ihn auch in Apfel Zimt Muffins. 5 Sterne von mir für diese gute Idee, danke schön. Liebe Grüße Petra
snuffel88
Ich habe gestern diesen Sirup das erste Mal gemacht. Ich habe die Kommentare durchgelesen und entschieden, mehr Gewürze beizugeben. So habe ich mit Eßlöffeln gerechnet (die wurden ja im Kommentar schon angegeben) und dann noch mal die Hälfte der Menge zusätzlich. Also, das 1,5-fache!!!!! Zudem noch ein paar Sternanis, etwas Anis und etwas gestoßenen Pfeffer. Ich wollte den Sirup richtig würzig, um dann "sparsamer" dosieren zu können. Da schmeckt dann die aufgeschäumte Milch, bzw. der Tee nicht ganz so süß und die Würzung ist trotzdem gegeben. das Mir gefällt das Rezept, denn es ist eine super Grundlage zum anpassen auf den persönlichen Geschmackt...!!! Danke für das Einstellen. P.S.: ich habe das Ganze etwas köcheln lassen, so ist das Wasser gut verdampft und ich habe einen richtigen Sirup! Liebe Grüße Snuffel
leilash
Ist es wichtig, welchen Zucker man verwendet? Vollrohrzucker? Rohrohrzucker? Weißen Zucker? Bin mir da ein wenig unsicher...
steffit123
Der Sirup ist einfach nur zum niederknien. Sehr einfach und schnell gemacht. Leider habe ich ihn ein wenig zu lange köcheln lassen und der Zucker kristallisiert etwas, das macht aber nichts am Geschmack. Mein Tip für den Sommer: Mit Vanilleeis und Milch zum Milchshake verarbeiten.
kimte26
Gehen die ätherischen Öle von Kardamom und co nicht verloren, wenn man offen kocht? Bei mir kam nachher fast nur noch der Zimt durch... Denke ich werde geschlossen kochen und weniger Wasser nehmen. Grüße, Kim
Feilchen_11
Hallo, vielen Dank für das super Rezept! Bin selber so ne Siruptante (Holunder, Himbeer, Pfefferminz...). Alles was der Garten oder die Speisekammer so hergibt. Das erweitert mein Repertoire um eine geniale Variante.
waldkobold
Halli Hallo, ich habe den Sirup mit den Zutaten nach Gefühl gemacht. Es kam noch ein bisschen Chili und ein kleines Stückchen Vanilleschote hinzu. Einen Teil habe ich gleich mit O-Saft gemischt und eiskalt getrunken. Das nächste Mal werde ichs mit Mango-Saft, vielleicht auch mal mit Ananas versuchen. Bestimmt auch super
Pauline01
Hej, was für ein tolles Rezept. Kennt ihr diesen Chai Latte aus Campus Suite (u.a. in Hamburg)? Der schmeckt genauso und nun muss ich nicht mehr extra dort hin, um ihn zu bekommen. Nächstes Mal werd ich - wie in den Tipps vorgeschlagen - noch Anis und Fenchel mit reintun, mal sehen, wies schmeckt. Und vielleicht lass ich etwas Zucker weg, wenns geht und dann noch sirupartig wird ;)
Teremoto
Hallo! da ich derzeit Chai-Tee literweise in mich füllen könnte, habe ich mich nun an die Produktion dieses Sirups gemacht. War übrigens mein Sirup-Erstlings-Werk. Ich hab mich von den Gewürzmengen her an Julesa orientiert + etwas Orangenpfeffer und den Zucker (braunen) auch vorher karamellisiert. Die Gewürze habe ich alle im Mörser leicht zerdrückt. Nach 30 min köcheln war es mir auch noch nicht dickflüssig genug. Allerdings hatte ich auch angst, es könnte mit den Gewürzen drin bitter werden (stimmt das? ich meine, das mal im Zusammenhang mit Glühwein gehört zu haben). Also hab ich es abgesiebt und dann nochmal weiter geköchelt. Die Konsistenz ist dadurch super geworden. Und der Geschmack auch! Vielen Dank für das Rezept! Teremoto
Gi_gi
Ich habe an Weihnachten Geschenkkörbe mit Selbstgemachtem verschenkt und dein Chai-Sirup war ein Bestandteil davon. Ich habe ihn schön eindicken lassen und er hat eine wunderschöne dunkelbraune Farbe bekommen. Die Beschenkten haben sich sehr darüber gefreut, danke für das Rezept! Lieber Gruss, Gina
sweetsister
Hallo! Hab diesen Winter den "Chai Tea Latte" für mich entdeckt und wollte ihn auch zu Hause genießen können. Dieses Rezept ist super! Habe den Ingwer weggelassen, weil ich spontan keinen da hatte. Das Ergenis ist superlecker, wie im Coffee-Shop (einfach schwarzen Tee kochen, Milch aufschäumen, mit Sirup trinken)!! Aber auch um einiges günstiger ;-) Vielen, vielen Dank für das Rezept! Ich bin begeistert :-) Werde mir mal Ingwer besorgen und das Original-Rezept ausprobieren! Liebe Grüße, Sweetsis
Pebbles95
Seeeeeehr lecker! Vielen Dank für das Rezept. Ich gebe noch 1-2 El Fenchelsamen (Inhalt von 1-2 Teebeuteln) und 1 El Anis dazu. Manchmal auch 2 Pfefferkörner und auch gerne mal eine Prise Muskat. Das Schöne an dem Rezept ist, dass man so toll variieren kann... Danke für die Idee! Grüße Tanja