17 von 465 Kommentaren

elestar


Hallo an alle!!!!habe gestern abend den teig zusammen gerührt....bis heute ist er nicht grossartig aufgegangen....ich weiss nicht ob es denn auch so sein soll oder ob ich etwas falsch gemacht habe.ich sehe da auch keine bläschen.und für wieviele baguets ist dieser teig?kann mir jemand evtl noch heute antworten? vielen herzlichen dank in voraus elestar

lalalalalalala


Hallo, ich war sehr skeptisch alles ohne kneten naja ....... kann aber nach dem testen nur sagen *perfekt* super locker und gut im Geschmack. Danke für das Rezept. Bildchen hab ich hochgeladen. LG Elfi

Garfield2011


Ich bin nach wie vor sooooo doll begeistert von den Baguettes....mach das immer frisch morgens und nimm es mit zur Arbeit.... Bei meinen letzten drei habe ich eines mit Lauge gemacht....oohhh ein Traum. Fotos sind hochgeladen :-)))))

klane_maus


Eindeutig mein lieblingsbaguette rezept einfach, unkompliziert aber soooo lecker lg tina

lajoju


hallo, ich lege ein blatt backpapier auf die form und lege den teig dann dort rein ...super gelungen , ohne kleben, ich probiere auch immer aus , muß sagen besser geht nicht ....viel spaß

Hobbykochen


Hallo Cremona, wieder volle Punktzahl auch für dieses Brot. Wir hatten es heute zum Frühstück und ist bei allen gut angekommen und auch schon wieder weg. Durch die kurze Backzeit ist das für uns jetzt das Frühstücksbaguette fürs Wochenende. Wie gut, dass ich eine Baguettewelle habe! Genau richtig für dieses Brot. Herzlichen Dank für dieses schöne Rezept, freue mich immer wenn ich was sehr brauchbares im CK gefunden habe. Genau wie das no knead bread ist auch das Baguette fest bei uns eingeplant. Foto ist unterwegs. Liebe Grüße hobbykochen

Sunshine_Mona


Also ich habe die Baguettes heute morgen gebacken habe den Teig gestern über Nacht im Kühlschrank gelagert. Hmm bei mir wurden sie eher flach hatte ja keine Baguetteform habe mir mit Alufolie etwas gebastelt. Irgendwie hab ich das Gefühl das ich was falsch gemacht habe da der Teig heute morgen noch sehr klebrig war konnte man gar nicht formen. Warscheinlich hab ich zuviel Wasser zugegen? Aber obwohl die Baguettes nicht so toll ausehen schmecken sie herrvoragend! Innen schön luftig und aussen schöne Kruste! Ich werde es aufjedenfall nochmal versuchen. Liebe Grüsse

Sunshine_Mona


Hallo:) Ich würde gerne das Rezept ausprobieren. Hätte da noch eine Frage. Kann ich die die übrigen Baguettes einfrieren? Oder wie lange bleiben sie frisch? Weil ich esse ja nicht alle an einem Tag. Liebe Grüsse

missylu


Geniales Rezept, komme aus dem "Nachschubbacken" gar nicht mehr raus. Funktioniert auch hervorragend mit Frischhefe und mit Dinkelmehl. Ich habe mangels Baguetteform immer ein Fladenbrot gebacken und mit Sesam bestreut. So wenig Arbeit - so ein tolles Ergebnis. Da dachte man immer, man müsse den Teig ordentlich kneten, nein ganz im Gegenteil, bloß nicht mehr als nötig berühren. Ach ja, zum "Schwaden" kann man auch ein ganzes Glas Wasser in den Ofen schütten, umso leckerer wird die Kruste. 5*****plus :-)

BertholdB


Mit diesem Rezept habe ich es endlich geschafft, ein richtiges, locker-luftiges und knuspriges Baguette zu backen. Was habe ich nicht alles vorher ausprobiert... dabei ist es so einfach! Tausend Dank für dieses tolle Rezept!!

tina33


Mahlzeit!! Ich habe das Baguette Heute nachgebacken. Der Teig wäre gestern schon fertig gewesen, aber da hatte ich keine Zeit. Der teig war nach 24 STd Kühlschrank immer noch sehr flüßig, und ich mußte etwas Mehl dazugebén. Die BAckzeit war bei mir aber doppelt so lang , sprich 30 Min. Die Baguette schmecken sehr lecker, schöne Kruste, innen großporig fluffig. Aber mich erinnern sie wie schon oben einmal geschrieben, eher an Seelen, mit Kümmel und Salz bestreuen und sie wären perfekt. Werde ich wieder backen!! Grüßle Tina!

Anjelistern


Hallo, hab dein Rezept ausprobiert. Mehl hab ich halb Dinkel und halb Ruchmehl genommen und auf 1 kg Mehl 20 gr Frischhefe. Super einfach und super lecker. Werd beim nächsten Mal die Hefe auf 10 gr reduzieren. Tolles Rezept, vielen Dank dafür- volle Punktzahl, weil einfach, unkompliziert , schnell und lecker....LG Uli

TimejaKijara


Das Baguette ist so easy zu machen. Abends Teig vorbereiten, über Nacht stehen lassen, vormittags ausbacken und zum Brunch genießen! Habe es nun schon zweimal gebacken. Das erste Mal laut Rezept ist mir allerdings etwas zu weich geworden. Das zweite Mal fand ich es fast schon perfekt! Kruste knusprig, schöne Poren, locker... mmh! Das Mehl habe ich gemischt 1/2 Type 405 und halb Type 1050. Dazu habe ich einen Aufstrich gemacht, werde ich in den nächsten Tagen einstellen. Mit Hüttenkäse... zusammen sehr lecker! Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept : ) Und an dieser Stelle herzlichen Dank an meine Freundin Garfield2011, sie hat mir das Baguette-Backblech ausgeliehen! : )

Garfield2011


Und nochmals ein wundertolles Brotrezept. Habe mir sofort dafür so eine Baguettebackform bestellen müssen und bin begeistert! Ist total klasse geworden. Habe 1050 und 550 Mehl halb halb gemischt. Optimal für Baguettes meiner meinung. Foto ist eingestellt!!!! Liebe Grüße

gigi45


das ist wirklich ein sehr sehr leckeres Brot und in der Herstellung einfach. ich habe zwar keine Baguettebackform, habe mir aber mit alufolie als trennwand geholfen. Ich kann es zum nachbacken empfehlen es ist ein Genuß. grüße gigi

oneironaut


Ich bin soooo verliebt in dieses Rezept, grosses Danke dafür! :) Ich hab die Baguettes schon x-mal gemacht und sie haben jedes Mal unglaublich gut geschmeckt, aussen knusprig und innen weich und fluffig und schmecken auch am nächsten Tag noch gut - obwohl solange nur SEHR selten noch was über ist. Und sie sind wirklich simpel zu machen und super vorzubereiten, in der Früh nur mehr formen und ab in den Ofen! Der sehr weiche Teig ist zwar gewöhnungsbedürftig aber mit ein bisschen Übung auch kein Problem mehr, auch ohne Baguetteform. Heute hab ich sie zum ersten Mal mit Käse überbacken gemacht - *yummy* Liebe Grüsse :)

unknown-e7f7841979b25864aa5ff7a8


Ich habe das Rezept vorgestern angesetzt und dann nach 12 - 16 Stunden keine Zeit gehabt, es zuzubereiten. Letztlich konnte ich mich erst nach etwa 22 Stunden mit dem Teig beschäftigen. Es hat dennoch sehr gut geklappt und auch geschmeckt. Am Tag des Backens (also gestern) war das Brot schön knusprig - eben so, wie Baguette für mich sein sollte. Heute war es außen eher gummiartig. Das hat sich nach ein paar Minuten im Backofen bei 100 Grad mit Umluft aber wieder erledigt und es hat uns auch heute wieder lecker geschmeckt. Wir werde das Baguette sicher wieder machen. Das nächste Mal allerdings mit etwas mehr Salz. Bilder sind unterwegs!