5 von 68 Kommentaren

silviafiedler


Ich muß zugeben, das ich total skeptisch war als ich dieses Rezept ausprobiert habe. ABER es hat funktioniert. Es ist schnell zubereitet und der Teig ist auch aufgegangen und konnte einmal durchgeschnitten werden. Allerdings werde ich das Rezept das nächste mal auch mit flüssiger Butter zubereiten und den Kakao für dunklen Biskuit zugeben. Für den Geschmack:) Geklebt hat der Boden bei mir ebenfalls, vielleicht hilft es, die Backform vor dem einfüllen des Teiges mit Semmelbröseln auszustreuen. Alles in allem ein tolles Rezept:)

flepri


Wie groß soll die Springform sein? Wär für eine schnelle Antwort echt dankbar - ich plane eine einfache Erdbeertorte. Der Boden soll also nicht geteilt werden o.ä. Danke im vorraus!

vanzi7mon


Hallo, ich habe diesem Obstboden gestern gebacken. Er schmeckt sehr lecker. Leider klebt der Boden sehr. Aus der Form ging er gut heraus, aber schon beim Abkühlen und auch beim "Umbetten" auf die Kuchentafel hat der Boden sehr geklebt. Weiß eine wovon, das kommen kann? Ging es euch auch so? Ich werde die nächste Runde mit weniger Zucker machen (habe Rohrohrzucker verwendet). LG vanzi7mon

tamarakro


...ach ja, da ich kein Veganer sondern "nur" Ei-Allergiker bin, hab ich das Öl durch flüssige Butter bzw. Butterschmalz ersetzt! Hat mir besser geschmeckt :-)

tamarakro


Also das ist ja wirklich der Hit in Tüten!!! :-) Als Erdbeerkuchen echt ein Gedicht und keiner von den Nicht-Allergikern hat gemeckert, im Gegenteil, jeder hat den Boden gelobt!!! Und schneller zusammengerührt als ein "echter" Bisquit ist er außerdem!!! Danke!