Super lecker, super einfach, super schnell. Ich habe weniger Zucker verwendet, 2 Nelken und 1/2 Vanilleschote mitgekocht. Danke für dieses tolle Rezept. Auch ein super Geschenk, wenn man mal etwas Besonderes braucht. Ich konnte schon einige meiner Freunde damit erfreuen.
18 von 100 Kommentaren
francesgray
Nobby1960
schmeckt super Lecker z.B. zum Milchreis Bilder folgen gruß Nobby
Dumbledore1005
lecker und schnell gemacht. Sohnemann findets auch oberlecker ;-))) Dazu gabs leckere Pflaumenknödel auch hier ausm CK Danke fürs Rezept
chefmaus2002
Extrem lecker! Danke für dieses tolle Rezept !
sommerhexe2202
ich habe das Pflaumenkompott zum Griespudding gekocht. Mein Mann war begeistert und möchte nun öfters die Pflaumen so zubereitet haben ;o) Vielen Dank
Fanie83
also ich glaube den zucker auf die hälfte zu reduzieren ist nicht verkehrt! so schmeckt es schön fruchtig und nicht pappsüß.
fra7654
ein wunderbares rezept und wirklich schnell gemacht. das ganze haus hat geduftet ;-) leider (?) hab ich das kompott während eines krimis dann auf der herdplatte vergessen und nun ist daraus ein sehr gutes pflaumenmus geworden. gibts dann morgen zum frühstück...... lg fra7654
schnutee
total einfach und super lecker.... kaum im topf... schon isses fertig! ****sehr gut****
Woblitz
War sehr lecker, gab es zu Grießpudding und am nächsten Tag einfach so.
Sonnensymphonie
Leider viiel zu viel Zucker meiner Meinung nach, dabei hatte ich nur 40 g genommen. Das Obst hat ja auch schon süße. Sonst hat es mir aber sehr gut geschmeckt, wir haben dampfnudeln mit vanillesoße dazu gegessen
ffraumoni
Hallo, das hört sich sehr gut an, wenn ich das ganze jetzut einkochen, bzw. länger haltbar machen will - in Schraubhgläsern. Geht das dann wie bei Apelmus ? Wenn ja wie lange muß ich dann den Einkochkessel schalten. Wit schwimmen nämlich in Pfalumen. Hab schon ca. 25 Gläser Pfalumenmus gemacht. Danke für eure antwort im vorraus. LG Moni
RamonaMandy
Hallo, wir haben heute dein Rezept probiert. Es war wirklich sehr lecker und außerdem schnell und einfach herzustellen. Allerdings habie ich auch weniger Zucker verwendet, damit es nicht zu süß wird. LG Ramona
puffel84
Hallo, mmmhhh...ist das lecker! Hatte vom Backen ca. 300g Pflaumen übrig gehabt und dieses leckere Kompott gemacht. Habe mehr Zimt verwendet, weniger Zucker (dafür ausschließlich Vanillezucker), statt Wein Wasser verwendet und noch etwas Rumaroma dazu gegeben. Wir haben das abgekühlte Kompott mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert gegessen! Bilder folgen. LG, Sarah
rezepte-junkie
hallöchen, habe heut pflaumen vom kuchen backen übrig gehabt und spontan kompott draus gemacht.allerdings habe ich auch weniger zucker und etwas mehr zimt und auch nelken verwendet.superlecker zb. auch mit einem schuss rum ;-) irgendwie schon weihnachtlich :-))
cupcake-cookie-fan
Lecker, lecker, lecker! Ich habe dieses Kompott heute Morgen gekocht und in Gläser abgefüllt, es schmeckt wirklich wunderbar. :) Das nächste Mal werde ich nur noch weniger Zucker verwenden, obwohl die Zwetschgen nicht mal so süß sondern eher noch sauer waren. Aber das ist ja Geschmackssache. ;) Vielen Dank für das Rezept! :)
bille969
Hallo, vielen Dank für dieses super leckere Rezept. Haben die Pflaumen zu Pfannkuchen gegessen...hätte mich reinsetzen können ;-) LG Bille969
kocko
Ich fand das Rezept super, habe nur etwas weniger Zucker genommmen. Da ich dieses Jahr sehr viele Pflaumen hatte konnte ich auch viele Portionen einfrieren. Freue mich immer wieder auf dieses Dessert!
weekend
Sehr einfaches und leckeres Rezept, allerdings war es mir viel zu süß. Ich weiß nicht, ob es an den Pflaumen aus Opas Garten lag oder doch einfach an der Menge Zucker. Ich würde allen empfehlen, erstmal nur die Hälfte Zucker zu verwenden - nachzuckern geht ja immer, ggf. einfach mal zwischendurch kosten. Aber davon abgesehen: Super! :-)