Hallo ! Ob nun Original oder nicht - das ist doch sooooo egal. Mir und meinem Mann hat es hervorragend geschmeckt und wir haben uns ein bißchen wir in Italien gefühlt (irgendwie haben nur die unpassenden Servietten im China-Style gestört - aber da bin ich selber Schuld :-)))
20 von 143 Kommentaren
Maie
miggi93
Habe ich mal bei Kollegen gegessen. Muss ich unbedingt auch ausprobieren. Vielen Dank LG Brigitte
Jerchen
Habe am WE eine Variante mit kleinen Schafskäse-Würfel probiert, muß sagen, wir waren alle überrascht. LG Jerchen
senta66
ich kenne es eigentlich noch viel einfacher... tomaten, mozzarella, knofi klein (!) schneiden, wie einen tomatensalat anmachen, also mit balsamicoessig, olivenöl, salz, pfeffer, basilikumblätter etc... und dann auf die frischen chiabattascheiben verteilen. fertig! nix mit einreiben, bruzeln oder vorbacken und so.... leggga !!! p.s. bruschetta-gewürz kommt auch sehr gut *grins*
mhessler
Habe ich auch letztens zubereitet. Allerdings etwas verändert. Ciabatta genommen, beide Seiten in Öl getunkt, dann 5 Minuten in den Backofen. Die Masse mit etwas weniger Oliven zubereitet, auf die Brote aufgetragen, Mozarellascheibe drüber, nochmal ungefähr 10 Minuten in den Ofen. Lecker, lecker. Die ganze Familie war begeistert.
stefansbraut
Klasse Rezept, braucht man nicht immer aus dem Kühlfach welche kaufen und sind schnell fertig. Gruß SB
unknown-bd163489a1d0f74989745736
Mmmmmhhh! Total lecker!
meerjungfrauchen
Ich freu mich jetzt schon auf meinen nächsten italienischen Abend. ;0) grüße meerjungfrauchen
Momoss
War auf einem Spieleabend Bestandteil der Platten, die zwischen Karten und Spielsteinen lagen.... war sehr lecker LG Momo
abra
mmhhh, lecker; Schmeckt auch gut als leichtes Abendessen Abra
ClaudiaL
Hallo, dieses Rezept war gestern ein Teil meines Vorspeisentellers. Habe das Ciabatta auch etwas vorgeröstet. Dann die Tomaten (entkernt) in ganz kleine Würfel mit dem Knoblauch vermischt. Das Ganze noch mit ein bisschen Basilikum, Salz und Olivenöl abgeschmeckt. Kurz vorm Servieren habe ich die Masse auf das Ciabatta gegeben und noch kurz in den Ofen gegeben. Meine Gäste waren begeistert! Ich finde vor allem am Besten, dass man es schön vorbereiten kann! Habe mir das Rezept abgespeichert (und für ein paar meiner Gäste ausgedruckt) Liebe Grüsse Claudia
teenstar83
Also, ich habe mir grade Bruscetta gemacht und zwar so: italienisches Weißbrot im Backofen ca. 10 Minuten bei 200 grad geröstet, anschließend mit einer Knoblauchzehe abreiben. Danach träufle ich ein wenig Olivenöl auf das Brot und lege ganze Tomatenscheiben darauf (ca. 3 pro Brot). Ist doch viel bequemer... Dann die Tomaten mit Pfeffer und Salz würzen... Als Higlight lege ich auf jedes Brot ein paar Rucola Blätter drauf... Schmeckt echt genial... MfG teenstar83
sissimuc
Ein sehr schönes Rezept...lecker
bernsteinfieber
Toll jetzt kann ich es endlich selber machen. Danke. LG bernsteinfieber
linguine
Ich nehme Ciabatta und Olivenöl, dann wirds noch italienischer. Ein tolles und schnelles Rezept ohne das mühselige Enthäuten und Entkernen der Tomaten (ist doch eher was für Zahnlose ;-)) und schmeckt genauso lecker. Danke.
unknown-3ef7cf02c95409813d0ff795
Ein sehr schönes Bruscetta - Rezept. Gudrun
icetea
Ich bin ein riesen Fan davon!!!! Mit viel Knofi super lecker!!!!
Pewe
vorher rösten........
Hegediesa
hi, hört sich lecker an...........werd ich bald mal ausprobieren. vielen Dank LG Hegediesa
hifi
wir essen das immer, wenn wir uns eine salatplatte fertig machen. schmeckt gut als beilage liebe grüße hifi