Einfach lecker!!! Im Moment koche und esse ich nur italienisch (warum??? - Zufall) DasBruscetta fehlte noch in meiner Sammlung. Gruß Bonny26
20 von 143 Kommentaren
bonny26
lulu33
Einfache Zubereitung und grandios lecker. Sehr empfehlenswert!!!!!!!
Hannilein64
Tomate, Basilikum, Knoblauch, Olivenöl - ist doch alles gesund! Und das Weißbrot - ist immerhin auch aus Getreide gemacht, zugegeben nicht ganz so "vollwertig" wie Vollkornbrot. Die Varianten mit rohen Gemüsen und ohne Mozzarella sind sicher noch ein bischen gesünder, aber lecker sind sie alle!
sun4you
Bruscetta zählt zu meinem Lieblinsessen. Bei dem Wetter genau das Richtige. sun4you
sberthaler
mag ja sein dass es lecker ist aber was hat das in der Rubrik GESUND zu suchen?
Katie
Das ist genau das Rezept, nachdem meine Freundin es auch macht. Super !! Das werde ich gleich mal probieren...
mallibackt
Tolles Rezept! Werd ich gleich ma ausprobieren! Danke!!
clint
Perfekt!Schmeckt auch mit Vollkorn-Sandwich-Toast.
s_dh
Ich muss sagen, dass mir das Bruscetta besser geschmeckt hat, als in dem ******-Sternerestaurant -La Fraska- !!!!!
Heinz_Hermann
Hört sich total super an werde ich gleich ausprobieren. Meine Famielie wird sich freuen.
unknown-9dd97e0beaa34b1e75b9cbf9
mhmmmm, da knurrt mir der Magen! Muss ich gleich heute Abend ausprobieren!!
miguan
wie bei unserem Italiener. Lecker
cyberhoon
Ich nehme für mein Bruschetta immer Ciabatta. Dann Tomaten würfeln, Knoblauch pressen, Basilikum in Streifen und Mozzarella in Würfel schneiden und alles in einer kleinen Schüssel vermengen. Dann noch pfeffern, salzen und ein wenig Olivenöl dazu, auf die vorgerösteten Ciabattascheiben verteilen und anschließend 7 bis 10 min. im Backofen überbacken... Göttlich!!!!!
Elli K.
Mmmm, lecker. Und dazu ein schönes Glas Wein. Elli K.
Hausmami
Eines der wenigen Rezepte, an denen noch nicht einmal ich etwas zu verändern weiß :-) Superlecker!
Jerchen
Mache ich oft als Vorspeise, geht auch mit Bauerbrot (Roggenmischbrot), hat dadurch einen deutschen Touch. Sehr lecker auch mit Kräuterbaguett. In Scheiben schneiden, sonst wie von sarosiek beschreiben und mit gut gewürztem Mozarella überbacken!
viviane
Habe es heute zum ersten Mal gemacht mit Tomaten, Zwiebeln, frischem Basilikum, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer. Brotscheiben vorrösten, Tomatenmasse auf die Brotscheiben geben und nochmal in den Ofen. Superlecker!!!
Ridcully
Lecker ist es auch noch wenn man ein-drei Sadellen klein scheidet und zu denn Tomten gibt und eine kleine Zwiebel schmeckt auch gut bei denn Tomaten und dann noch einen Spritzer Balsamico über die Tomaten......mhh lecker.
Tanit
Die Variante, die Marlon am 30.11.01 beschrieben hat, habe ich beim Schüleraustausch in Barcelona/Spanien immer zum Frühstück bekommen. Und für tagsüber gab es oft einen Bocadillo auf die gleiche Art zubereitet, allerdings mit ungetoastetem Fladenbrot. Auch zu Hause essen wir das oft zum Frühstück - lecker!
yorrick
Wenn es grad keine frischen Tomaten gibt sind auch getrocknete eine Garantie für würzigen Geschmack