Offensichtlich ein Rezept das gut ankommt. Lecker !
19 von 143 Kommentaren
DaBalu
huihui
mmmmmmmmhhhh, lecker!!!!!!!!
unknown-9018860149455f952c050719
eure Varianten sind alle sehr zu empfehlen - ein bisschen Pfiff bekommt das alles wenn ihr entweder Schwarzkümmelsamen mit anröstet oder diesen gemahlen mit in die Pfanne gebt. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren - Gruß Monlyd
unknown-8abc1f462b8a45021f216c7f
Ich kann nur jedem empfehlen, der Bruscetta mag, sich nach "bella Italia" zu begeben, um sich dort das original Bruscetta Gewürz zu besorgen!
Béatrice
Toastbrotscheiben vierteln, wie sonst verfahren und schon hat man leckere, mundgerechte Aperitf-Häppchen! Sonst bevorzuge ich Ciabatta. Béatrice
katja...
Mein Tipp: Erst Brot toasten, dann mit Knobi einreiben, dann Tomatenmischung drauf und am Schluß noch geriebenen Parmesan oder Pecorino.... hmmmmm
Angel_Kessy
Meine Variante: Baguette-Scheiben vorher in der Pfanne mit etwas Olivenöl rösten (beide Seiten). Aus Pfanne nehmen, Knovi und Tomatenstückchen in Pfanne geben, etwas schmurgeln lassen. Mit Oregano und Thymian abschmecken, auf Brot verteilen - fertig ! Falls Mozzarella zum überbacken gewünscht wird, einfach noch ein paar Minuten in den Ofen oder Grill schieben.
Birgit.B
Lecker schmecken die Bruschettas auch, wenn man die Tomaten-Masse auf die handelsüblichen Toasties gibt. Habe das gestern Abend gemacht - meine Familie war begeistert! Auf ein Blech passen 16 Toastie-Hälfen. Toll schmeckt's auch mit einer neuen Gewürzmischung namens "Bruschetta" - kann ich nur empfehlen! Wenn gerade kein frisches Basilikum zur Hand ist, tut's auch ein tiefgekühltes Päckchen.
jule_r
*wasser im mund zusammen läuft* o doch, jaja sehhhhhr lecka...
Da wird sich mein Sohn freuen, ist seine Lieblings Vorspeise beim Italiener.
ttdark
Yo Sehr lecker
Tweedal
Ja, schmeckt echt lecker. Noch besser aber schmeckt es, wenn man statt Baguette das Italienische Ciabatta nimmt und es mit einer Scheibe Mozzarella oder Gouda überbackt.
Almi
jojo, aber bruschetta schreibt ma halt bruschetta....auch wenn´s für deutsche augen komisch "klingt"... wers net glaubt is selber schuld...
unknown-5c13135290f223856ac2e498
Tomaten bekommt man z.Z. beim türkischen Gemüsehändler, hier im Ruhrgebiet stehen die sogar auf jedem größeren Flohmarkt und bieten ordentliche Ware zum guten Preis an.
matti
ich halte diesen genuss...eher für einen sommerlichen... oder sind wir hier die einzigen...die im dezember keine richtig guten tomaten bekommen??
unknown-c475471f9637d93b13f6f7a2
Egal wie ...lecker ist es in jedem Fall :)
Marlon
Stimmt gar nicht, das Original ist noch einfacher: da werden die entkernten Tomatenhälften kräftig in die gerösteten knoblizierten Brotscheiben gedrückt, so dass das Fruchtfleisch drin hängen bleibt, die Haut aber entfernt wird. Genial einfach und höchst lecker, wenn die Tomaten gut sind.
Marlon
Die Wandel-Variante ist das Original, macht weniger Arbeit und schmeckt genau so köstlich. Prima! Hungrige Grüße, Marlon
Kuhlie
Dieses Gericht schmeckt vorzüglich,kann man nur weiterempfehlen!!!!