Ich verwende als Ausgangsgemüse einfach ein Bund Suppengrün frisch vom Markt. Statt für ein bis zwei Gerichte reicht das dann, dankt dieser Vorbereitung, dann für 10-15 Gerichte. Allerdings nehme ich auf 90 g Gemüse 10 g Salz. Ich bewahre die Gläser aus Mangel an einem kühlen Keller in einem warmen Keller auf. Hält locker ein Jahr; verliert auch keine Farbe. Wichtig ist die Dunkelheit.
17 von 530 Kommentaren
Anheimer
momanita
Alle Zutaten in groben Stücken in den Thermomix, pürieren, Salz dazu - fertig!! SUPER!!
Hobby-Bäcker
Hallo, ich habe die Würzmischung inzwischen auch schon gemacht. Kann man die Würzmischung auch nur mit einer Zutat machen, z.B. nur Knoblauch/Salz? Bei vielen Gerichten, in denen nur etwas Knoblauch gebraucht wird, wäre es recht nützlich.
Anaid55
Hallo mewalter, heute wieder mal, dass Suppengewürz her gestellt. Kam alles rein, was der Garten her gab. Liebe Grüße Diana
Simonemd
Habe 3.2 Kilo verarbeitet, sieht toll aus und riecht zum reinlegen gut. Werde einiges verschenken und freue mich schon selbst damit zu kochen! Dankeschön für das tolle Rezept! Liebe Grüße, Simone
Christinava
Ich bin begeistert von der selbstgemachten Suppenwürze. Ich brate gerne einen Teelöffel kurz in einem beschichteten Topf an und geben eine Tasse Reis hinein und eine Tasse Wasser und lasse es für 15-20 min kochen. Dadurch schmeckt der Basmatireis richtig lecker und die Wassermenge ist ideal, damit der Reis nicht zu wässerig wird :)
hexenkobel
ooops, bin hier falsch gelandet, aber ich schätze, auch hier wird man das so nach und nach machen können? grüssle jutta
hexenkobel
mir geht es wie swanewittchen, meine "balkon"kräuter geben auf einmal nicht so grosse mengen her, über das jahr verteilt aber schon, deshalb will ich auch nix zukaufen. ich werde also jeweils die anfallenden kräuter klein hacken, mit salz vermischen, trocknen und in einem grösseren glas sammeln. ganz am schluss werde ich alles vermischen und mixen. mal sehen, ob das auch ein gutschmeckendes kräutersalz ergibt, wobei ich etwas körniges salz lieber mag als ganz feines(dann lieber nicht mixen). ein bischen zitronenschalenabrieb oder/und getrocknete pilze dazu kann ich mir auch gut vorstellen. grüssle jutta
Kuchenjosephine
Habe das Rezept gerade eben ausprobiert und Würzer der Firma " xyz" haben bei mir keine Chance mehr. 5 dicke Sterne !!! Da bei der Gemüseverarbeitung immer Reste anfallen ( Endstücke, Stiele etc.) habe ich diese in kleinere Stückchen geschnitten und nach und nach eingefroren. Heute war die Menge ausreichend und ich habe das Gemüse aufgetaut und im noch ganz leicht gefrorenen Zustand mit dem für meine vorhandene Menge ( 400g) erforderlichen Salz(40g) mit dem Pürierstab bearbeitet. Auftauwasser war bei mir nur ganz gering vorhanden und ich habe es einfach auch benutzt. Das Pürieren ging ganz einfach. Nach dem Abfüllen in Gläser habe ich zur Sicherheit ein wenig Öl über die Paste gegossen und lagere meine 2 Gläser im Kühlschrank.
Zuckerhexe87
Habe es zum zweiten Mal gemacht. Super lecker und richtig einfach. Zur Frage nach der Mengenangabe bei mir waren es 1400g. Kommt drauf an wie groß die Einmachgkäßer sind...
Kunzi10
habe es heute zum zweiten mal gemacht. echt super lecker und schnell gemacht.. jetzt geht es mir nicht mehr aus👍🏼🍀
swannettchen
Hallo, ich habe immer mal wieder Gemüse in kleineren Menge(von der Tafel oder Foodsharing)allerdings nie alles oder genug für eine grössere Menge um Suppengewürz herzustellen.Kann ich die Sachen auch einfrieren und wenn ich alles habe,es auftauen und dann verarbeiten?Oder ist das nicht so gut,wegen der Flüssigkeit die ja meist dann verloren geht beim auftauen?Freue mich über Eure Tipps und Antworten, liebe Grüße Annette
Barbie49
Eine Frage, ich habe viel Petersilie und Schnittlauch aus dem Garten eingefroren. Kann ich es auch nehmen, oder muss es frisch sein? LG Barbie
Luschale
Super Rezept! Danke dir. Sehr einfach zuzubereiten. Ich freue mich schon aufs Kochen und das Feedback meiner Familie - werden auch einige Gläser zu Weihnachten verschenkt. Frohe Weihnachtszeit und liebe Grüße
kidajara
Das ist echt ein super Rezept! Ich hab immer ein paar Gläser auf Vorrat. An Kräutern verwende ich alles, was ich gerade frisch auf dem Markt zu kaufen kriege (daher variiert meine Kräutermischung auch immer ein bisschen), aber ich mach immer frischen Ingwer mit dazu und wenn ich ihn kriege, reichlich Koriander. Da mein Freund keine gekaufte Gemüsebrühe essen darf (Geschmacksverstärker), ist dieses Rezept wirklich unsere Rettung und ich benutze die Gewürzmischung für fast jedes Essen. Vielen Dank und 5 Sterne aus Australien ;)
Silwei123
Hallo, ich habe heute auch mal das Rezept ausprobiert. Hat alles super geklappt. Nun habe ich doch auch eine Frage. Nachdem ich die Würze in Gläser gefüllt habe, habe ich zur Sicherheit noch Rapsöl oben aufgegossen. Nun bin ich mir aber trotzdem nicht sicher, ob ich die ganzen Gläser nun im Kühlschrank aufbewahren muss oder ob es im Keller auch gut ist. Dort ist ca. 17- 18 Grad. Ist das kühl genug zum lagern? Bedanke mich schon mal für die Antwort. Jedenfalls *****Sterne auch von mir. Super Rezept, Danke
Erika-kann-backen
Ich habe das Gewürz jetzt zum zweiten mal gemacht.Ich bin begeistert!! Fünf wohlverdiente ***** von mir. Danke für's Rezept