habe das rezept heute ausprobiert um möglichst wenig fertigkram zuhause zu nutzen...ich war jetzt nur naja bissl dumm, habe das gemüse zusammen gewogen und salz danach ausgerechnet und abgewogen.... weil die schüssel aber zu voll war um das zu vermischen, habe ich das auf 2 schüsseln aufgeteilt und auf gut glück salz aufgeteilt... ändert das was an der haltbarkeit? oder ist das relativ egal, solange da überhaupt was dran ist? wäre halt schade, wenn mir das nach ein paar wochen weggammeln würde
15 von 532 Kommentaren
Jay-Kay
Paul1707
Wollte es schon immer ausprobieren..Heute war es dann soweit. Besonders gut, wenn man Kräuter und Zutaten im Garten hat. Bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Sehr lecker, und ich bin gespannt wie gut es sich hält.
Koch_Alicia2015
Oh ,Sellerie steht ja schon mit dabei .Aber eine 1/2 Knolle Knoblauch?
Koch_Alicia2015
Hallo Mit einer 1/2 Knolle Knoblauch ist bestimmt 1/2 Knolle Sellerie gemeint ,oder sehe ich das falsch🤔
Annizid
Wieviele Gläser erhält man ungefähr mit diese Menge Gemüse?
Jennifer_Melanie
Ich freue mich schon sehr auf den ersten Einsatz dieser Paste! Es roch bei der Zubereitung schon unglaublich lecker! Habe auch Knoblauch weggelassen, weil ich ihn nicht so mag. Hatte nur eine halbe Knollensellerie da und von den Kräutern leider nur Petersilie und Schnittlauch, aber das nächste Mal mache ich den empfohlenen Liebstöckel mit hinein. Wenn man alles recht klein schneidet, dann packt es jeder Mixer. Habe etappenweise 100g Gemüse kleingemixt, damit der Mixer nicht schlapp macht. Werde ich auf jeden Fall auch verschenken!
BrittaWachtberg
Suppenstock braucht man immer. Am liebsten, wenn mal Sauce zu Pasta oder Reis fehlt: Stückchen Butter, Suppenstock dazu, kurz anschwitzen und Beilage darin schwenken.
Julia_O
Ich mache die Gemüsebrühe jetzt seit 4 Jahren, allerdings ohne Knoblauch, da dieser nicht immer zu allen Gerichten passt. Es ist ein zwar Zeitaufwendig, mache aber immer viele Gläser, so daß es für ein Jahr reicht. Ich verschenke es auch gern.
fusselfu
Total lecker !! Wer das einmal probiert hat, nimmt kein Fertigprodukt mehr. Ist zwar etwas aufwändig in der Herstellung, aber die Mühe lohnt sich definitiv. LG fusselfu
pankow16
Das Suppengewürz ist der Hammer ! Ich hab es jetzt schon so oft gemacht Und jetzt kommentiere ich es endlich mal :-) Das Gewürz ist bei mir praktisch die Basis für fast alles , da ich täglich koche, entfällt so das schibbeln von Zwiebel und Co :-) Ca 2 Esslöffel in der Pfanne angebraten und was auch immer dazu und fertig:-) Ich hab meine. Kollegen „angefüttert“ und hab heute meinen „Rekord „ von 5 kg in Gläser gefüllt - da ist die Freude groß- wenn der Nachschub kommt. Also unbedingt speichern und ausprobieren !
berni01
Sorry, was ist bitte "Schnittknoblauch"?
Erika-kann-backen
Das mit dem Giersch ist eine super Idee! Habe das Gewürz schon ein paar mal gemacht....dieses Mal mit Giersch. Danke für den Tip.LG
Emmerald
Kleiner Tipp: ein großer Bund Giersch macht sich ganz hervorragend in der Würzpaste.
minea79
Vielen Dank für die tolle Idee. Ich habe soeben über 2 Kilo Gemüse verarbeitet und 6 volle und ein dreiviertel volles Glas Suppengewürz erhalten. Es duftet wunderbar und ich freue mich schon darauf es morgen Mittag gleich zu testen. Ich habe noch Petersilienwurzel dazu gegeben und den Knoblauch weg gelassen. Was aber meiner Meinung unbedingt dazu gehört ist Liebstöckel. Der gibt ein ganz tolles Aroma und ist leider heute etwas in Vergessenheit geraten. Viele liebe Grüße und vielen Dank!
küchen_zauber
Danke für das tolle Rezept! Besonders die Salzmenge fand ich genau richtig. Ich war überrascht wie toll meine Suppenwürze geworden ist. Ab jetzt nur noch selbstgemacht! LG