19 von 531 Kommentaren

etbei


wieviel davon gibst Du auf 500 ml Brühe?

tanjablubb


echt klasse! ich nehme noch pastinake und petersilienwurzel dazu und auf 200g fertige Mischung kommt 25 g Salz dazu. Hätte nicht gedacht, dass das so lecker ist. Der perfekte Ersatz zur Instantbrühe, nur viel besser!

pelzi52


Und ich habe es in diesem Jahr wieder gemacht, dieses leckere Suppengewürz. Auf 3000 g Gemüse habe ich 500 g Salz genommen. Und meine vollen Gläser wandern in den Keller, dunkel und etwas kühl. Wenn ich aber 1 Glas angebrochen habe, dann stelle ich es in den Kühlschrank bis es aufgebraucht ist. Da ist noch nichts schlecht geworden. Ein super Gewürz und so haltbar!

opal61


Es ist wieder an der Zeit diese Brühe vorzubereiten. Ich mache gleich eine größere Menge dann hab ich eine Weile Vorrat und Ruhe vor dem Schnippeln. Aber ich schnipple lieber, als Brühe aus der Packung zu nehmen. Danke für das Rezept.

Froebi


Hab das Suppengewürz jetzt zum zweiten mal gemacht. Ich bin begeistert!! Schnell gemacht und hält sich durch das Salz ohne Probleme.

Maximilian1178


Großartig! Ich nehme 1 Suppengrün, 1 Pastinake, 1 Knoblauchzehe und halbe Packung tiefgekühlte Gartenkräuter. Ist im 0 Gradfach noch nie schlecht geworden. Niemehr fertige Brühe! Ich bin einfach nur begeistert! Danke für dieses fantastische Rezept!!!!!

der_schnapf


unglaublich gut, die Ära der Brühwürfel ist beendet!

Boritz


Super Danke - genau das hatte ich gesucht - ihr Chefköche seit die Besten

Blackdraumdancer


Großartig! Ich hab das Suppengewürz inzwischen schon etliche Male gemacht, und 1 Jahr hält das bei mir nie, selbst bei 3 Kilo Gemüse^^ Ich benutze es einfach zu oft für alles mögliche ;) Danke dafür!

Blossom7207


Genial einfach und wirklich lecker und universell einsetzbar. Mache mittlerweile verschiedene Varianten davon. Heute zum Beispiel mit etwas Ingwer und Minze. Oder auch mit mediterranen Kräutern. Ist auch geöffnet wirklich lange haltbar und gehört für mich mittlerweile zum unverzichtbaren Bestand meines Kühlschranks.

MiliP


Fantastisch!

Jally


Ich finde es auch sehr lecker, hab bei der halben menge 3 Gläser rausbekommen.

ittigitti


Ich habe dieses Rezept vor drei Jahren nachgemacht und habe immer noch ein großes Glas davon. Die Idee finde ich schon gut, aber mir schmeckt es nicht besonders. Das nächstemal werde ich lieber im Backofen trocknen und pulverisieren. ittigitti

gomi11


Es wird Zeit, dass ich mal schreibe, wie toll ich das Rezept finde. Ich würde gerne mehr Sternchen geben!! Ich hab das Gemisch schon zum dritten Mal gemacht. Jedes Mal freu ich mich wieder über den anderen Farbton, den das Ganze hat, je nachdem, was und wie viel man wo von nimmt. Mit Sellerie, Möhren, Porree, Liebstöckel, Knoblauch, Zwiebel, Kräutern, mal Blumenkohl, mal Kohlrabi. Es ist zwar reichlich Arbeit, weil meine Küchenmaschine nicht so will wie ich. Ich püriere es dann noch mal portionsweise mit Salz dem Zauberstab. Dann wird es schon einfacher wegen der austretenden Flüssigkeit. Ich wiege die geputzten Gemüseportionen ab und packe dann die 10% Salz drauf. Bei mir hält es sich mindestens ein halbes Jahr im Kühlschrank, länger weiß ich nicht, da ist es dann alle und ich muss neues machen. Ich hab nur noch eins, das bekommt gleich meine Ma. Also muss ich wieder ran! Eine liebe Freundin fragt auch immer mal wieder nach, ob sie noch was haben kann. Dafür bekomme ich von ihr alle leeren Gläser. Vielen Dank für das Rezept!!!! ;-)

Gaia


Zunächst gebe ich 5***** für diese wunderbare Idee. Große Klasse. Für etwa 6 Marmeladengläser (2 kleine darunter) habe ich die angegebene Menge an Kräutern und Gemüse genommen. Statt einer ganzen Sellerieknolle habe ich jedoch ½ gr0ße Sellerieknolle und 3 Stangen Staudensellerie hinzugegeben. Meine Kräutermischung: Pimpinelle, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Petersilie, Borretsch und Sauerampfer und ein wenig Dill. Diese Kräuter waren in einer großen Packung „Kräuter für Frankfurter grüne Soße“ enthalten – und was soll ich sagen. Es war perfekt (habe noch etwas Petersilie extra hinzugefügt). Kleine Tipps von mir: Ich habe zuerst das ganze Gemüse (separat Möhren/Sellerie und das restliche Gemüse separat) im Thermomix in kleine Stückchen zerkleinert. Davon habe ich die Hälfte herausgenommen und die verbliebene Hälfte püriert. Anschließend habe ich die Zutaten wie angegeben vermsicht. Wichtig: Die Zwiebeln und die Kräuter sollte man besser von Hand klein schneiden, nicht nur aus optischen Gründen. In vielen Küchenmaschinen werden Zwiebeln zu matschig, und der heraustretende Saft macht das Ganze leicht bitter. Außerdem sind alles etwas homogener aus, wenn die Zwiebel in gleichmäßige Würfel geschnitten sind. Habe natürlich gleich das Gewürz ausprobiert, indem ich einen gehäuften TL auf 250 ml Wasser gegeben und 5 Minuten gekocht habe. Heraus kam eine wunderbare Gemüsesuppe. Ich mache manchmal Buchinger-Fastenkuren, bei denen salzlose Brühe getrunken wird. Nächstes Mal werde ich dafür dafür eine kleinere Menge Suppengewürz ohne Salz zubereiten. 5 Tage hält sich das im Kühlschrank sicher auch so.

maracujamango


hallo, ich hatte vergessen, zu bewerten. Die Gewürzmischung ist Klasse. Schön auch, dass man so viele Variationsmöglichkeiten hat. Ich gebe das Suppengewürz an Suppen und Saucen. So habe ich immer Suppengewürz ohne Geschmacksverstärker oder sonstigen Chemiekram im Haus. Danke fürs Einstellen LG Maracujamango

schasti


Hallo hwfegers, das Salz ist nötig zum Konservieren. Wenn du weniger Salz dazugibst, ist die Gefahr gegeben, dass das Gemüse schimmelt. Dies ist keine Würze, die man einfach so probiert. Man würzt Suppen, Saucen oder Salate damit und beachtet, dass man weniger oder gar kein weiteres Salz mehr zu dem Gericht gibt. Wenn du probieren willst, gib einen Teelöffel der Mischung in 1 Tasse heißes Wasser. LG Schasti

hwfegers


Ja, habe die salzmenge genau eingehalten.Habe auf 1kg 100g Salz gegeben .

hwfegers


Habe das Rezept heute ausprobiert. Bin nicht so ganz begeistert. Finde die Salzmenge viel zu viel. Kann man ja nicht mal kosten. Habe mich genau an das Rezept gehalten. Werde es nochmal ausprobieren , mit etwas weniger Salz.