16 von 531 Kommentaren

semmelknöderl


Hallöle, ich habe mich gerade halb totgeraspelt, weil ich keine Küchenmaschine habe, nur eine Reibe. Ging trotzdem sehr gut. Insgesamt hatte ich eine Masse von 1,3 kg, diese habe ich mit 140 g Salz versehen. Sind bei mir 3 große Gläser geworden. Ich habe danach eine Käse-Lauch-Hacksuppe gemacht und das bisserl, was noch über war, gleich zum würzen der Suppe genommen. Das passte sooo genial, ich habe nichts weiter mehr dazu geben müssen. Klasse! Da werde ich noch einige Gläser davon machen und vermutlich auch verschenken. Ich habe mich allerdings nicht streng an die Vorgaben gehalten! Mein Rezept variiert nur in der Menge der Zutaten, ich hatte halt 8 Möhren und zwei Stangen Lauch und einen viertel Sellerie, Kräuter habe ich keine mehr im Garten, also habe ich von Iglo aus der Tiefkühltruhe einfach "Gartenkräuter" mitgenommen, die ich untergerührt habe, hat aber alles wirklich gut gepasst. Vielen Dank und 5 Sterne von mir! LG Knöderl

mawol


Hallo! ich habe das soeben gemacht und bin auf rund 1kg gemüse gekommen. das wären ja dann nur 100g salz und nicht 500? und es ist sehr feucht, muss ich das alles noch trocknen lassen ? vielen dank!

Rosalilla


Hallo, ich habe das auch hergestellt und finde es sehr lecker und fein, man kann alles damit würzen und zum Einkochen ist es auch gut geeignet, da keine komischen Zutaten enthalten sind. Danke! Rosalilla

Schlemmer_beatrix63


Auch in unserer Familie gibt es dieses Rezept schon seit Generationen.Leider hat es nie jemand notiert,sondern wurde mündlich von der Mutter an die Tochter weitergegegeben.Aber dfür gibt es ja jetzt Chefkoch.So kann ich es auch an Freundinnen und Kolleginnen weitergeben.Eingesatzen wird alles an Gemüse was der Garten gerade hergibt.

07hanni57


Chefkoch_Heidi


Ich stelle die Gewürzpaste seit vielen Jahren in verschiedenen Zusammensetzungen her, verwende sie täglich und habe sie schon oft verschenkt. Vielen Dank für dieses ausgezeichnete Rezept!

Mircalla


Ich veranstalte heute nen Theromix-Abend mit meiner besten Freundin. Die hat nämlich so einen und das Ding hat bestimmt genug Power alles kleinzuhäckseln. Allerdings sehe ich hier keinen Anhaltspunkt wie viel Masse man denn ungefähr aus den Zutaten bekommt... Wie viele Gläser mit wie viel Fassungsvermögen brauche ich denn ca.?

unknown-1f649dc913dfc99ae4907257b1687106


Hallo das Salz mit der feuchten (?) Masse mischen? LG Angelika

Balineschen


Hallo Habe heute Dein 1 A Suppengewürz gemacht. Ist schon eine Menge Arbeit mit allem Kleinschneiden, aber der Duft der nach dem Mixen mir entgegen stieg, hat die Mühe schnell vergessen lassen. Habe auch Pimento dazu gegeben, denn ich habe nicht so viele Kräuter zur Hand, hatte nur Basilikum. Auch mit dem Sellerie habe ich ein bisschen gespart, denn den mag ich leider nicht. Schnittknoblauch gibt es hier nicht, so habe ich eine ganze Knoblauchknolle genommen. Hatte das Rezept schon lange abgespeichert gehabt, da es hier keine Gemüsebrühe gibt. Heute habe ich mich endlich daran gewagt. Habe noch eine Frage: Ist es normal, dass sie etwas flüssig ist, oder habe ich etwas falsch gemacht? Ein Superrezept, danke fürs Einstellen und die vollen Punkte vom Sternenhimmel. LG Balineschen

Mockelchen


Superlecker!! Danke für das Rezept.

Rappstute


Super lecker und einfach zu machen. Das hat gleich einen festen Stammplatz im Kühlschrank bekommen ; )

meerjungfrau


Hallo, ein Tipp: wenn man daraus einfache Gemüsebrühe machen möchte, empfiehlt es sich, das Suppengewürz kurz in wenig Butter anzudünsten und dann erst mit Wasser aufzufüllen. Ich mache das Gewürz schon zum x-ten Mal. Etwas in Frischkäse natur untergerührt ist lecker (kaufe nun keinen Kräuterfrischkäse mehr). Für Hackbraten/Frikadellen verwende ich 1 geh. EL pro 500 g Hackfleisch, für Suppen je nach Art 1-2 geh. EL pro 1 Liter Suppe. Auch an Saucen kommt ca. 1 TL. In Dipps und Kräuterquark (selbstgemacht ohne Salz) schmeckt das Suppengewürz auch. Was bei mir immer reingehört ist Liebstöckel. Wenn die Gartensaison dafür vorüber ist, dann Getrockneter. Pastinaken bzw. Petersilienwurzeln machen sich sehr gut darin. VG -meerjungfrau-

MaritaLoredoSilva


Tolle Idee,volle Punktzahl

WCEnte


Hallo, ich kenne das Rezept auch noch von Oma und Mama. Man kann es auch ausweiten und noch Paprika reinmixen, Petersilienwurzeln, Pastinaken. Vielseitig verwendbar, ich hab da gar nicht mehr dran gedacht. Lieben Gruß Gertrud

ully56


Prima Idee, dieses Suppengewürz selbst herzustellen, habe auch noch Pastinake, Petersilienwurzel und Paprikaschote zugegeben... und schmeckt natürlich ganz anders und viiiiiiel besser als diese Instantbrühe mit Geschmacksverstärkern. Auch der Arbeisaufwandt ist, wenn man das Gemüse im Mixer zerkleinert, sehr gering!! Von hier gibt's 4 verdiente ****. Ein Foto ist unterwegs! Servus aus München Ully

MonaKl


Hallo, Ich habe alles klein geraspelt und dann im Backofen getrocknet. Es roch hervorragend. Super Idee, jetzt gibt es bei uns keine fertigen Suppenwürfel mehr. Meine Tochter ist dsvon begeistert. Schönen Tag, Mona