Danke für das tolle Rezept!!!! Ich habe gleich 5kg Paste hergestellt und alles in kleinen Weckgläsern eingekocht. Da hält es dann ganz sicher sehr lange und braucht keinen Kühlschrank. Gerade eben habe ich das letzte Glas der ersten Charge geöffnet und jetzt kocht hier ein leckerer Möhreneintopf. 5 Sternchen von mir!!
15 von 530 Kommentaren
Beagil
dieschoenehenne
Endlich habe ich mich mal aufgerafft und dieses Suppengewürz hergestellt. Kurzform: Klasse! Ich habe vorhandenes Gemüse zuerst mit der Küchenmaschine zerkleinert, dann mit Salz und verschiedenen Kräutern püriert. Die Gläser habe ich gefüllt und mit etwas Öl abgeschlossen. Etwas davon wurde natürlich sofort probiert. Und es schmeckt hervorragend. Allerdings werde ich trotzdem nicht ganz ohne meine Brühwürfel (Sorry, bin aus der Maggi-Generation) auskommen. Jedenfalls danke für das spitzenmäßige Rezept und deshalb auch 5*
Rentneryo
Ich habe im Januar 2016 eine ganze Menge davon gemacht und heute das letzte Glas geöffnet - alles noch gut. Hält sicher noch deutlich länger, wichtig war halt, dass ich die Gläser vor dem Abfüllen mit kochendem Wasser ausgespült habe. Super leckeres Suppengewürz, das ich immer wieder auf Vorrat herstellen werde!
Serenade1611
Sorry, falsche Taste. Liebe Grüße, Serenade
Serenade1611
Hallo. Ich habe eine Frage. Kann ich auch Staudensellerie verwenden? Habe hier noch etwa 300 g davon Zuhause, zusätzlich ein Bund Suppengrün.
Guapetona13
nun habe ich die Würze zum zweiten mal hergestellt und will sie endlich mal komentieren. Die Petersilienwurzel friere ich immer ein denn es gibt sie ja nicht immer. Bei mir hat das Gewürz 2 (zwei) Jahre gehalten im Kühlschrank und der Geschmack war bis zum letzten sehr frisch und lecker. Zwei Jahre weil ich angesichts der vielen Arbeit gleich ganz viel gemacht habe. Es wird fast täglich gebraucht. 5 Sterne gerne vergeben. LG Guapetona13
annimiechenmutsch
Super Rezept. Ich mache schon seit Jahren meine Gemüsebrühe so. Alles aus dem Garten. Also mal vielen Dank fürs Einstellen...
Pancake1976
Das Rezept klingt super - habe ich mir auch schon abgespeichert - wusste gar nicht, dass man das auch selber machen kann ! Mein Frage mal so am Rande: was ist Schnittknoblauch ? LG
Mamakochtviel
Das klappt ja tatsächlich. Habs erst mit einer kleinen Portion ausprobiert. Nach 6 Wochen ist alles nich tip top in Ordnung! Jippi!
annimiechenmutsch
Ich mache schon einige Jahre im Herbst meine "gekörnte Brühe" nach diesem Rezept. wird immer richtig gut und vor allem mit eigenem Gartengemüse richtig gesund :). Dankeschön
Charleen80
Hallo! Danke für die Idee. Ich habe es jetzt ausprobiert. Bei mir kommt allerdings eher eine flüssige Pampe daraus. Habe zum Konservieren daher mehr Salz und etwas Öl zugefügt. Bin mal gespannt, wie das Zeug nach einer Woche im Kühlschrank aussieht. Grüße Charleen
Kappesk0pp
Prima Sache! Danke für das Rezept :-). Meine Variante sah so aus: 3 Möhren, 1 Pastinake, 1/4 Kohlrabi, 1 kl. Stange Lauch, 2 Knoblauchzehen, ein Stückchen Knollensellerie, Schnittlauch, Petersilie, 1 grosse Zwiebel => ca. 650 g Gemüse, geputzt Das klein geschnittene Gemüse habe ich im Mixer in mehreren Portionen je mit etwas Salz (insgesamt 70 g Meersalz) gemixt, dann alles zusammen vermischt und nochmals feiner gemixt. => ergab 3.5 (Marmeladen-) Gläser Gewürzpaste
Kabisch
Wunderbares Rezept! Etwas aufwändig, aber verdammt lecker. Habe von 5 Kilo Gemüse auf Vorrat und zum Verschenken produziert und gleich ein Tässchen Suppe und Tags drauf Bolognese damit gemacht. Mmmm! 5 Sterne und Foto ist hochgeladen.
Landei1986
hallo eine frage....wie sollte es denn gelagert werden? lg
semmelknöderl
Hallöle, ich habe mich gerade halb totgeraspelt, weil ich keine Küchenmaschine habe, nur eine Reibe. Ging trotzdem sehr gut. Insgesamt hatte ich eine Masse von 1,3 kg, diese habe ich mit 140 g Salz versehen. Sind bei mir 3 große Gläser geworden. Ich habe danach eine Käse-Lauch-Hacksuppe gemacht und das bisserl, was noch über war, gleich zum würzen der Suppe genommen. Das passte sooo genial, ich habe nichts weiter mehr dazu geben müssen. Klasse! Da werde ich noch einige Gläser davon machen und vermutlich auch verschenken. Ich habe mich allerdings nicht streng an die Vorgaben gehalten! Mein Rezept variiert nur in der Menge der Zutaten, ich hatte halt 8 Möhren und zwei Stangen Lauch und einen viertel Sellerie, Kräuter habe ich keine mehr im Garten, also habe ich von Iglo aus der Tiefkühltruhe einfach "Gartenkräuter" mitgenommen, die ich untergerührt habe, hat aber alles wirklich gut gepasst. Vielen Dank und 5 Sterne von mir! LG Knöderl