20 von 909 Kommentaren

Sprosse79


Kinners!!!! Ich bin begeistert. Um ehrlich zu sein, nehme ich etwas weniger Essig, aber ansonsten lasse ich ihn so wie er ist.....einfach nur super. Mein Mann ist hin und wech! Vielen Dank dafür. LG Sprosse

isii


sensationell ! * * * * * ich als alte Berlinerin konnte noch was dazulernen, bei uns zu Hause gab es ihn genauso - allerdings mit Mayo. Mit diesem Essig / Öl Gemisch finde ich ihn noch wesentlich besser. meine kleine Ergänzung : noch 1 Glas Kapern und saure Gurken ( Salz-Dill-Gurken) anstelle von Gewürzgurken. ich finde, das gibt mehr Spannung zu dem Apfel Gruß isii P.S. Foto folgt

unterderlaterne


Ein gutes rezept,allerdings fuer mich etwas zu suess. Werde den Zucker naechstes mal weglassen. Aber sonst prima. Ich habe etwas Dill dazu getan und knusprigen Speck darueber gestreut.

druni11


sehr lecker! vielen dank für das rezept, endlich mal wieder ein "anderer" kartoffelsalat. super auch in der vorbereitung!

FranziSoziS


Ich kann mich nur anschließen: super leckerer Kartoffelsalat. Gerade der Apfel in der Kombination mit den Gurken macht ihn richtig erfrischend. Ich hab etwas mehr Essig + Gurkenwasser genommen, da ich es gerne säuerlich mag.

Stadicus


Super lecker, war mir persönlich allerdings ein wenig zu süss. Und das nächste Mal probiere ich den Salat noch mit geräucherten Forellen-Filets.

Mellelone81


Der Kartoffelsalat ist echt spitze. Mache sonst immer die klassische Variante wie ich sie von meiner Mutter kenne, Speck, Zwiebeln und Brühe ans Dressing. Die Süße/Säure der Äpfel in Kombination mit den Zwiebeln und Gurken schmeckt echt klasse.

Scansano


Hallo Petra Regina, auch von mir kommt die volle Punktzahl. Ein herrlich schlotziger Kartoffelsalat, wie ich ihn vorher noch nie gegessen habe. Ich habe mich bis auf zwei Punkte genau an Dein Rezept gehalten. Aufgrund der obigen Kommentare habe ich auch nur zwei Drittel der Ölmenge genommen und den Zucker habe ich durch Honigsenf ersetzt. Ich habe die doppelte Menge für sechs Personen genommen und es blieb kein Krümmel übrig. Danke für das Rezept LG Scansano

Dinah22


Hallo Petra Regina, der Kartoffelsalat ist genial. Hab auch immer mit Brühe usw. hantiert, war aber auch nie so richtig zufrieden. Hab heute viel Lob auf der Grillfeier dafür bekommen. Dankeschön Lg Dinah

mulub


Vielen Dank für das Rezept. Ich habe nur die Hälfte des Öls genommen und statt 3 nur 2 Teel. Zucker, dafür Rohrzucker. Der Salat war superlecker; den werden wir jetzt öfter essen.

kleene-hexe


habe gerade deinen Kartoffelsalat probe halber gemacht da wir Samstag Grillen möchten,wollte ich ihn vorher mal testen und, das ist der beste Kartoffelsalat (ohne Mayo) den ich je gegessen habe. Allerdings muss ich sagen,ich halte mich nie an den Mengen angaben von Rezepten:"also frei nach Gusto"deswegen hab ich erst alle Zutaten ohne Öl gemischt bis unsere Geschmacksrichtung gepasst hat danach dann erst das Öl dazu gegeben. er ist einfach Perfekt!!!! 5 Sterne für dich

Leochen


Wirklich sehr lecker der Kartoffelsalat! Ich mag gerne noch ein paar mehr Gewürzgurken auf die Menge Kartoffeln aber das ist ja gut variabel. Bezüglich des Öls schließe ich mich meinen Vorrednern an: Für meinen Geschmack zu viel. Habe es nach Originalrezept gekostet und würde das nächste mal bestimmt 30% weniger nehmen. Herzliche Grüße

Capsicum


Das Rezept ist einfach und ausbaufähig ;-). Muss mich dem Eindruck Weniger hier anschließen, dass es so u.U. zu sauer ist. Auch ich verwende extra süße Gürkchen (Cornichons von K.), den angegebenen Zucker und einen extra Klasse gereiften Essig. Aber werde bei einem nächsten Mal unbedingt die Essigmenge auf die Hälfte kürzen, das Gurkenwasser beibehalten. Außerdem schließe ich mich dem Eindruck an, dass auch das Öl ein bisschen reichlich zu fett ist, da reichen 20 % weniger wahrscheinlich auch aus, vielleicht lieber durch leichteres Wasser ersetzen. Zuguterletzt mögen auch wir die roten Zwiebeln mehr. Wer es noch "sanfter" haben will, kann diese für wenige Sekunden mit heißem Wasser blanchieren. Trotzdem ist die Art der Zubereitung fix gemacht, selbst gemacht und prima.

Broesel10


Wow! Bisher habe ich Kartoffelsalat immer auf die schwäbische Art, also mit Brühe gemacht, war damit aber nie so richtig glücklich, weil immer das "gewisse Etwas" fehlte. Dieser Salat hat es. :-) Da er ja lange durchziehen soll, hatte ich ihn vorgestern zubereitet und gestern haben wir ihn zum Grillen gegessen. Auch mein Mann und die Kinder waren begeistert. Er hatte einfach ein tolles Aroma, weil jede einzelne Kartoffelscheibe mit dem Dressing durchtränkt war. Ich hatte etwas weniger Öl genommen, da es mir arg viel vorkam, es hat auch so gut gepasst, und mit Kirschtomaten und Essiggürkchen garniert, da ich keinen Schnittlauch oder Schalotten da hatte. Werde ihn aber nächstes Mal so garnieren. Auch angebratene Speckwürfel kann ich mir sehr gut dazu vorstellen. Danke für das tolle Rezept!

Woblitz


Er konnte mich/uns nicht überzeugen, obwohl ich wirklich gerne Kartoffelsalat ohne Mayo esse.

Minimark


Wer will da noch Mayonaise im Kartoffelsalat? Wir nicht! Habe den Salat schon für morgen vorbereitet..und der schmeckt heute schon ausgezeichnet. An meinen Salat lasse ich nur noch Essig und Öl ;-) Gruss Minimark

Kitsune87


Wunderbar ! Habe gerade angefangen für mich zu kochen (ja als Studentin ist man manchmal bequem *g*) und das war mein erster selbstgemachter Kartoffelsalat - wirklich sehr sehr lecker ! Den werd ich mir auf jeden Fall öfter machen. Danke für das leckere Rezept !

Sprosse79


Ich muss auch mal eben ein gaaaanz fettes Lob rüber schicken, Liebe Petra Regina. Superlecker. Werde ich definitiv wieder machen, vielen Dank für dieses Rezept!

boaey


Bisher habe ich für Kartoffelsalat ohne Mayo immer als Grundlage Gemüsebrühe verwendet, war aber nie so richtig glücklich damit. Dieses Rezept ist mal so richtig lecker für meinen Geschmack. Statt Äpfel habe ich kleingeschnittene rote Paprika genommen, und zu dem doch süsslichen Dressing passt als Gegensatz auch kleingewürfelter Schafskäse darin sehr gut. Ich werde diesen Salat vom Grundrezept bestimmt noch oft machen, und mir dann so manche Variation einfallen lassen.

Dennchen


So muss Kartoffelsalat schmecken, einfach perfeckt und so einfach.