20 von 909 Kommentaren

Bessie72


Hallo, meint ihr, dass der Salat auch ohne den Apfel schmeckt? Oder ist der genau der Clou? Ich bin allergisch gegen die meisten Sorten und abgesehen davon mag ich bis auf wenige Ausnahmen kein Obst im herzhaftem Essen. Ein ultimatives Kartoffelsalatrezept habe ich für mich aber auch noch nicht gefunden :-( LG, Bessie

muttiechen


Super Rezept.Wird es jetzt nur noch so geben.Vielen Dank.

AnneMicky


Gestern für unser Grillfest zum ersten Mal zubereitet. Selbst eigentlich kein Kartoffelsalatfan weil durch "mächtige" Kreationen (mit Mayo, Wurst etc.) in der Vergangenheit verschreckt. Aber der hier (ich hab mich streng an das Rezept gehalten und bin der Empfehlung zur Verwendung von weißem Balsamicoessig gefolgt) ist einsame Klasse! Alle waren begeistert und die Damen haben nach dem Rezept gefragt. Frisch, leicht, lecker. Und durch den Hinweis zum Schichten überhaupt nicht matschig. Danke für das Rezept, ist jetzt in meinem Kochbuch. LG Anne Micky.

Gummibärli9


Hi PR, hört sich wirklich gut an... Ich mache i.R. nicht mehr gerne Kartoffelsalat, weil bei mir immer alles matschig wird... Oder fand sie hinterher etwas zu roh... Hoffe mit dem Schichten es endlich hinzubekommen. Frage zu dem Salz, welches zwischen die Schichten kommt... Prise Salz? d.h. was zwischen Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger passt???? Ich weiß es klingt albern, aber ich will ihn nicht versalzen aber auch nicht zu wenig dran tun, dann muss ich wieder matschen.... Schon mal vorab 1000 Dank für deine/eure Hilfe! LG Gummibärli69

pycha


Für mich der beste Kartoffelsalat! Nicht so schwer, wie die Mayobomben. Sehr, sehr lecker und schon mehrmals gemacht!

whee


Mal wieder zubereitet und mal wieder begeistert! Schön natürlich, geschmacklich absolut klasse und ein leichtes, sättigendes gesundes Gericht! :)

Blondes_Alien


Vielen Dank für dieses absolut perfekte Rezept. Ich habe es genau nach Anleitung gemacht, wobei ich die Kartoffeln nicht abgewogen habe, sondern einfach 6 relativ große gekocht habe. Ich habe den Salat wegen Zeitmangel nicht über Nacht ziehen lassen, sondern 4 Stunden bei Zimmertemperatur. Die Marinade wurde dabei komplett aufgesogen, aber der Salat war nicht matschig. Es ist der beste Kartoffelsalat geworden, den ich jemals gemacht habe. Auch die "Mitesser" waren absolut begeistert. Ich werde Kartoffelsalat nie wieder anders machen.

edelfonso


Das Rezept ist der Hammer. Es ist bei mir meist so, dass man etwas herumprobieren muss, damit alles passt. Aber das hier ist mir auf Anhieb gelungen und ich finde es ist der bzw. einer der besten Kartoffelsalate, die ich bisher probiert habe. Schön ist auch, dass es zufällig vegan ist und ohne Chemie auskommt.

Mascha92


Also wir haben dieses Rezept ausprobiert (allerdings ohne Zwiebeln und Kümmel) und es hat viel zu sehr nach Essig geschmeckt... Geschmackssache. Aber mir und meinem Freund hats leider nicht geschmeckt. Weniger Essig wäre die Lösung.

Wandagina


Tolles Rezept. Aber, ich lebe in Südfrankreich und meine Franzosen mögen saure Gerichte (also z. Bsp. Sauerbraten) überhaupt nicht, also ging das zunächst einmal in die Hose, jedoch habe ich mittlerweile, nach mehrmaligen Versuchen die richtige Mischung hin bekommen, und sie sind tatsächlich begeistert. Ich nehme jetzt kein Gurkenwasser mehr, sondern nur noch Zitronensaft. (mit dem Gurkenwasser muss man wirklich sehr vorsichtig sein, trotz des Zuckers). Mein Tipp: das Öl erst nach dem Einziehen der Salatflüssigkeit dazu geben, vor dem Servieren füge ich noch kross gebratene Speckwürfel hinzu (und gekochte Eier, aber nicht vorher, sonst wird der Salat zu trocken). Vielen Dank für diese Variante.

rose110887


Richtig Toller Salat kommt immer gut an :-) Wird jetzt am Wochenende wieder gemacht :-) Das muss echt was heißen gerade bei Kartoffelsalat der es bei uns nie wirklich leicht hatte :-) Aber dann kam dieser Salat.. Vielen dank dafür :-) es lohnt sich

Jennet3107


Das Rezept ist einfach nur unkompliziert, einfach umzusetzen, super schnell und unglaublich lecker!!

aemh


Sehr lecker! Das schlägt alle Mayo-Kartoffelsalat-Varianten, die ich bisher gegessen habe um Längen. Meist fand ich EssigÖl-Kartoffelsalate etwas langweilig, aber dieser hier ist wirklich toll. Ich habe süßsauer eingelegte Gurken genommen, die harmonieren meiner Meinung nach perfekt mit dem Essig und den Äpfeln. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich beim Senf Esslöffel statt Teelöffel genommen habe. War aber keineswegs zu viel und hat auch nicht den Geschmack des Dressings dominiert. Auch die Veganerin in meinem Freundeskreis hat sich ganz besonders über den Salat gefreut, weil sie da bedenkenlos zuschlagen konnte. Vielen Dank und liebe Grüße!

Kochfeepetra


Ich habe den Salat gestern für eine Party bei Freunden gemacht . Es war die erste Schüssel, welche total leer war ..... und die Konkurrenz war groß . Allen hat er super geschmeckt. Wenn das Rezept in der Zusammensetzung auch erst einmal unspektakulär wirkt ..... echt Klasse !!!! Vielen Dank für das leckere Rezept !

EinSternchenKoch


Wirklich H-a-m-m-e-r... mein Dad hatte ihn zu meinem Geburtstag mitgebracht. Der hat mir mit seiner Würze den nächsten Tag gerettet. Habe ihn seitdem schon ein paarmal selber zubereitet. Wirklich lecker!

joachims


Nur so muss ein Kartoffelsalat schmecken. Auch wenn sich die Geister daran scheiden, ob mit oder ohne Majo. Dieser Kartoffelsalat ist weltklasse. Ich hatte ca. 1,2 kg Kartoffeln und habe dafür etwas weniger Gurkenwasser genommen. 2 rote Zwiebeln habe ich in wenig Öl kurz angebraten. In die Vinaigrette habe ich 4 Knofis gedrückt und die Apfelstückchen gegeben, damit diese nicht braun werden. Die Vinaigrette war beim Abschmecken in der Tat zunächst etwas sauer, ich habe aber mit flüssigem Honig gespielt und so das Optimum herausgekitzelt. Das Ziehen über Nacht ist ein Muss. Ganz großes Kompliment, wer auch immer das Rezept genau so zusammengestellt hat. LG

sabs110


Der perfekte Sommersalat, frisch, vegan und fettarm (wir haben das Öl reduziert...). 5 Punkte gibt es sofort, ein Foto ist noch unterwegs...

sawaddih


Hallo, Habe den Kartoffelsalat heute gemacht. Er zieht noch. Habe aber schon genascht. Deshalb kann ich jetzt schon sagen, das der Salat super lecker schmeckt. Vorallem das Dressing finde ich sehr lecker. Meine Abwandlung: Habe den Apfel weg gelassen und ins Dressing keine Zwiebeln. Dafür habe ich 3 Zwiebeln in der Pfanne mit Öl langsam bräunlich angebraten, abkühlen lassen und dann unter den Kartoffelsalat gemischt. Viele Grüße

eikejohann


Hallo PR, ich bin gerade fertig und dein Kartoffelsalat muss noch durchziehen, aber der 1. Löffel ist schon sensationel. Ich habe noch hartegekochte Eier druntergehoben. Wirklich super dein Rezept. Bei mir gibt es immer Kartoffelsalat ohne Mayo. Ich nehme auch gerne Brühe dazu, war aber überhaupt nicht erforderlich!!!

MissLisa1


Ich habe keinen besseren Kartoffelsalat gegessen. Ich habe ihn jedoch etwas personalisiert. Ich nehme gar kein Öl, tu jedoch ein paar Stück getrocknete Tomaten in Öl eingelegt hinein. Mein Freund hat gesagt, dass dieser Salat sogar den seiner Mutter übertrifft und er ist total der "Fett-Fan" und dieser Salat enthält ja nun fast gar kein Fett :D