Wirklich sehr gut! Herzhaft, sehr würzig und frisch! Gestern zum ersten Mal gemacht und schlägt meiner Meinung nach auch den Schwäbischen, der bislang mein Lieblings-Kartoffelsalat war. Außerdem ist er komplett vegetarisch und sogar vegan im Gegensatz zum Schwäbischen. Da ich nicht genug Weißweinessig hatte, habe ich ca. 1/3 Apfelessig genommen - passt super! Ich habe zur weiteren Verfeinerung heute noch ein wenig gemahlenen Kümmel untergehoben. Vielen Dank - ist jetzt mein Standard-Kartoffelsalat-Rezept!
17 von 909 Kommentaren
cookimania
Nedrakocht
Vielen Dank für das einfache Rezept. Ich finde ganz toll, dass man damit Vegetarier und Veganer bewirten kann, damit habe ich immer ein Problem. Wer noch Eier und Schinken dazugeben will, kann das einfach extra servieren, dann sind alle glücklich. Die Zutaten hatte ich tatsächlich alle im Vorrat! Ich habe vorwiegend festkochende Kartoffeln der Sorte Gala verwendet und Gurken aus dem Spreewald und habe mit genau an das Rezept gehalten. Habe jetzt nach vier Stunden durchziehen festgestellt, dass die Marinade aufgesogen war, einige Kartoffeln aber noch nicht genug hatten. Deshalb hat der Salat noch etwa 50 ml Gurkenwasser bekommen. Ich denke, morgen ist der Salat genau richtig, nicht zu süß und nicht zu sauer. Vielleicht liegt die angenehme Säure an den Spreewaldgurken?
lauraschimmler
Mir schmeckt der Salat gut - nicht so gut wie meine bisherige Variante, aber wir haben ihn genossen. Mich stört, dass er so sehr sauer wird, mit Essig und Gurkenwasser und saurem Apfel und Zwiebeln. Ich werde daher nächstes Mal weniger Essig verwendet und dafür eventuell noch einen etwas milderen Apfel dazunehmen.
Michaela74
Liebe Petra Regina, es wird deinen Kartoffelsalat zwar erst heute abend geben, aber ich kann ihn auch jetzt schon - nach fast 5 Stunden durchziehen - problemlos und guten Gewissens als super lecker bewerten :-) "Berliner Kartoffelsalat" habe ich bisher nie gegessen, aber da ich ein Rezept ohne Mayo und ohne viel Aufwand suchte bin ich auf dein Rezept (bzw. das deiner lieben Oma) gestoßen. Ich bin im Saarland geboren und aufgewachsen, lebe seit einigen Jahren in Hamburg, aber mir waren bis jetzt diese eher süßlichen Salate sehr suspekt (5km von der franz. Grenze gehört Salat sauer, so hab ichs gelernt ;-) ). Wie jemand weiter oben kommentierte der Salat wäre zu sauer kann ich absolut nicht nachvollziehen, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ich werde für mich nächstes Mal etwas weniger süßliche Gurken nehmen und den Zucker reduzieren oder ganz weglassen...vielleicht auch etwas mehr Essig...dann wird er für mich perfekt sein. Dann ist es zwar kein "echter Berliner Kartoffelsalat" mehr, aber ich hoffe du und deine Oma können mir diese kleine Abwandlung verzeihen :-) In diesem Sinne - frohes Fest!
Bunya9
Entschuldigt, ich hab da eine ganz doofe Frage: Was ist "Gurkenwasser"?
tavso9
Superlecker! Ich habe es heute zusammen mit Tofunuggets gemacht. 4 Stunden konnten wir leider nicht warten ;-) Mein Tip: Eher Raps als Sonnenblumenkernöl, den letzteres hat einen stärkeren Eigengeschmack
unknown-bdadedb51ac4a309993c680f
Das ist ein Kartoffelsalat Rezept, wo man sehr gerne widerholt.
Avelinde
Wenn ich Kartoffelsalat ohne heiße Brühe mache, dann so ;-) LG Avelinde
Sandybee
Ein wirklich toller Kartoffelsalat! Ich hab den Kümmel weggelassen, weil wir den im Kartoffelsalat nicht mögen! Hab den Salat heute zu gebratenem Fisch serviert! War perfekt! Danke für das Rezept! Lg, Sandra
Carry
1 A - 5 Sterne! vielen Dank für das leckere Rezept :)
Ma-vie-vegan
Sehr sehr lecker! Ich habe Äpfel und Kümmel weg gelassen und er wurde trotzdem perfekt - für mich. Unglaublich leckeres und einfaches Rezept! Vielen vielen DANK!
lilalauneloony
Hallo :), heute gibt es mal wieder deinen super leckeren Kartoffelsalat und da fiel mir ein, dass ich ihn noch gar nocht bewertet hatte! Uns schmeckt er wirklich ausgezeichnet und es ist eines der wenigen Rezepte an das ich mich ganz genau halte, weil es so ohne Abwandlungen und Hinzufügen schon wundervoll schmeckt. Vielen Dank fürs Teilen!
EmmaChristin
Hallo, ein Traum von einem Kartoffelsalat. Seit dem Sommer nicht mehr weg zu denken. Freunde , Familie alles wollen das Rezept. Lecker super... Danke für das Kartoffegedicht :)
unknown-b1bbd44c7a6bdf2ac6019664175fdccc
Da kommen Heimatgefühle auf. Wirklich alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Für mich ein Perfekt! :) Liebe Grüße
aguila13
Hallo, auch ich bin sehr angetan von dem Rezept. Hab es 1:1 übernommen und noch 2 hartgekochte Eier reingeschnippelt. Gabs schon oft bei mir und bisher hat keiner gemosert. Vielen Dank. Lg Ines
li_lu
Hallo! Ich habe dieses Rezept ausprobiert. Wobei ich den Apfel weggelassen habe (hatte keinen da). Trozdem sehr lecker!!!! Denn wird es öfters bei uns geben. Vielen Dank für das leckere Rezept
Ezekielle
Superlecker! Und es geht auch ohne (Fertig-)Brühe, echt gut! Haben die Äpfel weggelassen (mögen wir nicht im Salat) und statt Zucker lieber Xylit genommen, aber sonst natürlich an das Rezept gehalten - Ergebnis: noch warm hat er schon gut geschmeckt, bin gespannt, wie er heute Abend ist! Danke für's Rezept!