Ein ganz einfacher Salat, der aber besonders gut schmeckt.
18 von 909 Kommentaren
caipiri
LisaCatherina
Das war der beste Kartoffelsalat, den ich bisher gegessen habe. Vor allem an so warmen Sommertagen. Sehr erfrischend.
froggi
Ich versuche schon seit Jahren den perfekten Kartoffelsalat zu machen. Mal mit Brühe, mal mit Majo . Immer ganz o.k. Aber nicht so wie der Kartoffelsalat aus meiner Kindheit . Habe das Rezept entdeckt und kann sagen , das es perfekt ist. Danke für das Rezept. LG Froggi
Gittili
Ich habe ihn auch wieder gemacht! Ist genau das Richtige bei dieser Hitze im Moment. Meine Varianten dieses Mal: zusätzlich Dill und Petersilie; und außerdem ein klein geschnittenes Ei, sowie weniger Öl. ;-) Dazu gibt es dann Rindswürstchen und Wiener. Ein Stück Bratfisch ist sicher auch mal eine Idee. ;-) LG Gittili
neperle
Diesen köstlichen Salat habe ich schon häufig zubereitet. Habe jedoch gerade fesrgestellt, dass ich ihn noch nicht bewertet habe. Das hole ich jetzt jedoch nach. Leider darf ich nur 5 Sternchen vergeben ;-(( LG Rita
gisa7
Den Berliner Kartoffelsalat haben wir heute für unsere Sommerfete vom Verein gezaubert, und er wurde fleißig gegessen! Statt weiße haben wir rote Zwiebeln untergemischt, würde ich aber nur bedingt empfehlen, weil die roten Zwiebeln doch etwas abfärben, wenn der Salat durchzieht. Auch haben wir den Anteil an Essig erhöht, das nächste Mal werden wir etwas weniger Zucker und etwas weniger Apfelstücke nehmen, weil uns der Salat dann doch einen Tick zu süß war. Ansonsten: Ein wunderbar frisches und fruchtiges Kartoffelsalatrezept, welches dem bislang von uns favorisierten schwäbischen Kartoffelsalat in nichts nachsteht! Von uns deshalb 4 Sterne!
Kümii
Hallo, ich werde in Zukunft nur noch diesen Kartoffelsalat machen. Habe ihn heute das zweite mal zubereitet und er ist einfach köstlich. Den Apfel habe ich wieder weggelassen, weil ich mir den im Kartoffelsalat einfach nicht vorstellen kann und zur Dekoration gibt's bei mir noch hartgekochte Eier. Heute gab es dazu Bratwürste. Bild Folgt! Danke, dass du dieses tolle Rezept mit uns teilst :)
Tuvstarr
Soooo, Salat hatte die Gelegenheit gut durch zu ziehen. Ich habe meinen Sohn probieren lassen, der sehr mäkelig mit dem Essen ist ;-) und tatsächlich bekam der Salat ein "Daumen hoch"! Somit ist er gecheckt und für gut befunden. 5 Sterne!
Tuvstarr
Ich wollte unsere restlichen Kartoffeln verwerten, hatte aber keine Sahne oder ähnliches im Haus, der Zusatz "ohne Mayo oder ähnliches" war also ausschlaggebend für meine Entscheidung, den Salat zu machen :-) Den Apfel habe ich weggelassen, weil meine Familie nicht gerne "Obst im Essen" hat (hört sich komisch an, besonders wenn der Gatte Koch ist, ist aber so...). Statt des Apfels habe ich die restlichen eingelegten Minimaiskolben genommen, die im Kühlschrank standen, meine Gewürzgurken entpuppten sich als Gewürzgurken mit Chili (wer beim Einkaufen richtig liest, ist da klar im Vorteil) aber ich habe trotzdem den Salat weiter zubereitet, immerhin hatte ich die Vinaigrette schon geschüttelt. Statt des puren Gurkenwassers habe ich die Brühe der Maiskölbchen und die der Gurken gemischt. Interessant fand ich, dass viele meinten, ihr Salat sei so sauer. Ich fand die Vinaigrette fast etwas zu süß als ich sie probiert habe. Wie der fertige Salat schmeckt, kann ich erst heute abend bzw. morgen sagen, da er noch munter vor sich hin zieht. Die Sterne gibt's dann auch nach dem Probieren :-)
soja2010
Hallo Petra Regina, genauso muss Kartoffelsalat sein...ohne Mayo! Kann leider nur 5 Sterne vergeben - Bild ist unterwegs. LG Soja 2010
kasuha
Dieser Rezept ist wunderbar! Wenn ich Kartoffelsalat mache, dann immer mit diesem Rezept! Sehr lecker und sehr zu empfehlen!
marie25a
Der beste Kartoffelsalat aller Zeiten!
schokolaadee
Habe den Salat in der doppelten Menge gemacht, allerdings war er (obwohl über Nacht durchgezogen) zu ölig... Ich werde beim nächsten Mal halb soviel Öl nehmen denke ich, weil unten sehr viel Öl "stehengeblieben" ist. Ansonsten aber seeeehr lecker, auch das mit dem Apfel fanden alle total lecker :-) Danke für dieses tolle Rezept!
bn1806
Hallo, ich hab den Salat inzwischen mehrfach gemacht, und er ist immer gut angekommen! Einzig den Apfel lasse ich lieber weg, das Obst in meinem deftigen Essen mag ich nicht! Dafür aber gern etwas Rucola, gebratenen Speck oder Feldsalat dazu!! Danke für das tolle Rezept so ganz ohne Fixprodukte!
Quirina
Danke für das tolle Rezept!! Habe mich genau an Deine Rezeptur gehalten, der Salat war perfekt, weder zu süß noch zu sauer, sehr ausgewogen, aromatisch und frisch. Dazu gab es Frikadellen . Passte sehr gut. Danke nochmals und viele Grüsse!
Sinha92
Mein Freund hat den Salat gemacht, war sehr lecker! Ich mag eh keine Mayonaise, die macht Salate nur so "schwer" .
Testesserin1972
Gerade dieses Rezept entdeckt und ausgewählt. Ich liebe Berlin und habe schöne Erinnerungen daran, daher sofort in mein Kochbuch gespeichert und werde es demnächst mal ausprobieren. Bin schon jetzt gespannt.
PisaLisa
Habe die Mayonnaise überhaupt nicht vermisst, hat super geschmeckt! Habe noch Feldsalat hinzugefügt, was gut dazu gepasst hat.