20 von 909 Kommentaren

Mohrrübli


Vorzüglich! Habe die doppelte Menge gemacht und hatte zugegebenermaßen schon eine Menge Arbeit damit, aber der Salat ist ja soo lecker. Es gibt ihn morgen zu Heilig Abend, aber ich muss jetzt schon ständig naschen ;-) Ich habe mildere rote Zwiebeln genommen, was auch einen schönen Farbtupfer gibt. Beim Essig empfehle ich unbedingt etwas mehr Geld zu investieren und einen hochwertigen weißen Balsamico zu kaufen; die sind in der Regel nicht so zusammenziehend-sauer. Die Zuckermenge habe ich auch um 25% reduziert, sonst wär es mir zu süßlich geworden. Ansonsten habe ich mich strikt ans Rezept gehalten. Einfach mjam! PS. Mit ausgelassenen Speckwürfelchen kann ich mir das auch super vorstellen!

kochdolli


Also ich kann nur sagen das dieser Salat erst nach mehrmaligen "abwaschen",dann mit Sahne abmildernd,für mich genießbar war.Außer sauer und Senf war nichts zu schmecken.Nein,so schmeckt kein " Berliner Kartoffelsalat ".Ich bin übrigens eine waschechte Berlinerin .Jetzt wird der Aufschrei kommen,ist aber so.

SugarWarrior


Sehr einfach, sehr lecker und sogar vegan. Mein erster Kartoffelsalatversuch, werde ich wieder machen. (ich habe beim Essig auch etwas Balsamico Bianco mitgemischt, lecker)

AlexKatze


Lecker!!! Danke für das tolle Rezept :)

dodith


Hallo, den Salat habe ich gestern zu einer Party mitgenommen und er war ratzfatz verputzt. Ich habe weißen Balsamico und Cornichons samt Wasser gut und günstig von Edeka genommen und von der Säure her war der Salat perfekt. Ich mache ihn bestimmt noch einmal, werde dann aber die Ölmenge etwas reduzieren. Danke für dieses leckere Rezept VG dodith

HeavyBine


Hallo, absolut oberlecker und 5 Sterne dafür :-) Unser Salat war auch nicht sauer. Ich habe weißen Balsamico und die Cornichons von Aldi-Süd genommen. Wem's zu sauer ist, der kann's ja auch mal mit süßen Gurken oder Cornichons(gibt's auch bei Aldi-Süd) probieren ;-) Ich finde den Salat sehr empfehlenswert, mein Mann meinte gleich, soll ich in die Kategorie "unbedingt wieder machen" nehmen :-)) und das von einem Schwaben, hihi..... Lieben Dank von HeavyBine

kochwütiges


Ich habe heute dieses Rezept für eine Feier mit 20 Gästen gemacht. Ich habe 2,5kg Kartoffeln, 1 Glas Gurken (Cornichons), 2 Äpfel und 1 Bund Frühlingszwiebeln verarbeitet....puh, eine ganz schöne Arbeit :-) Der Salat kam aber wirklich gut an, insbesondere da er sogar vegan ist! Die Menge reichte gut aus (was übrig bliebt, wurde gerne eingepackt und mit nach Hause genommen!). Hier ein paar Tipps: Ich habe den Knoblauch weggelassen, das ich finde, dass die Knoblauchnote den fruchtigen Apfel-Zwiebel-Geschmack zu sehr überdeckt hätte. Beim Dressing habe ich maximal 3 Esslöffel Zucker genommen - hier wäre mir das Originalrezept zu süß! Bei dem Dressing habe ich neben dem Gurkenwasser, scharfen Dijon-Senf genommen, dazu neutrales Rapsöl und weißen Balsamico. (Einen Esslöffel Salz nicht vergessen! Viele trauen sich ja beim Salz nicht so richtig...) Wichtig ist auch, dass man den Essig vorsichtig dosiert - weißer Balsamico kann sehr sauer sein, vielleicht war das Dressing deshalb hier in den Kommentaren manchen zu sauer. Meines war nicht sauer! Das Gurkenwasser ist süßlich und man muss wie gesagt auch einfach abschmecken und nicht blind nach Mengenangaben zusammenschütten - dann wird das Dressing wirklich genial lecker!!! Wenn der Salat nicht zwingend vegan sein muss, dann würde ich noch Eier und evtl. auch Speck mit dazu geben. Diesmal hatte ich dazu keine Chance ;-) Mein Fazit: Omas Rezepte sind doch die besten!

Jojohanna87


Sagt mal, das ist doch glutenfrei, oder? Feiern morgen eine Party und es gibt Gäste die Gluten nicht vertragen.. LG Johanna

schnuffelbuffel


Diese Rezept ist super, ich habe es schon so oft gemacht und jeder ist begeistert. In meinem Bekanntenkreis und in der Familie haben sich fast alle umgestellt und machen den Salat nur noch nach diesem Rezept. Vielen Dank

schnuffelbuffel


Hallihallo!

chey2000


Hallo, uns hat es gut geschmeckt. Hatte keine Frühlingszwiebeln, hab eine kleine Zwiebel mehr genommen und den Apfel hab ich weg gelassen. Sonst alles nach Rezept,sehr gut. LG Chey

_momo_


Suuuperlecker, daher auch verdiente 5 Sterne! Dies war (als Rheinländerin) mein erster Versuch, Kartoffelsalat ohne Mayo zuzubereiten und das Ergebnis war einfach perfekt! Mangels Weißweinessig habe ich Apfelessig verwendet, schmeckte aber trotzdem perfekt. Außerdem hatte ich noch ein paar Radischen und ein übrig gebliebenes hartes Ei reingeschnippelt. Auf jeden Fall haben wir zu zwei fast die ganze Schüssel leergefuttert - den Salat wirds definitiv (sehr bald) wieder geben! :D Danke für dieses tolle Rezept!

duftnudel


Hallo! Von mir gibt es die volle Punktzahl für das Rezept. Ich habe meinen Kartoffelsalat immer mit einer leichten Mayo gemacht, jetzt ist dies aber zu meinem Lieblingsrezept geworden. War am Anfang skeptisch, bis ich davon gegessen habe. Sofort hat sich auch unsere Tochter das Rezept "geschnappt". Ich kann diesen Kartoffelsalat nur weiterempfehlen. L. G. duftnudel

elbenstern


Super lecker und saftig, ganz ohne Mayo - und entgegen meines vorherigen Verdachtes kein bisschen sauer. Habe direkt die dreifache Menge für ein Grillfest zubereitet und durfte am Ende eine leere Schüssel wieder mit nach Hause nehmen :)

Monique1904


Ich war auf der Suche nach einen Kartoffelsalat ohne Mayo.... Dieser hier ist total lecker und schnell zubereitet. Ich liebe die säuerliche Note.... Ich mache keinen anderen mehr...

mistral81


Superlecker! Von mir gibts 5 Sterne!

hoselbicher


Bisher habe ich mich immer geweigert Kartoffelsalat für eine Feier zuzubereiten, weil ich es total schwierig fand nen guten Geschmack hinzubekommen. Aber mit diesem Rezept - kein Problem. Wirklich richtig lecker.

Lekyleks92


Wahnsinn! Ich liebe Kartoffelsalat, aber für Mayo war es die Tage einfach viel zu warm... Habe den Knoblauch weggelassen, ein paar zerschnibbelte Radieschen hinzugefügt und die Frühlingszwiebeln bzw. den Schnittlauch am Ende aus Versehen vergessen. Kommt auf jeden Fall ins Kochbuch und wird es öfter geben. Danke für das tolle und vor Allem einfache Rezept! Leike

shortiontour


Ich war lange auf der Suche nach einem Kartoffelsalat ohne Majo. Bei einer Grillparty hat ein Freund von mir diesen gemacht und ich war so begeistert, dass ich ihn direkt nachkochen musste. Er ist wirklich sehr lecker und es ist echt parktisch, dass er sich so lange im Kühlschrank hält. Danke für das Rezept :)

71_catlady


Einen besseren als diesen Kartoffelsalat gibt es für uns nicht! Schon viele Rezepte ausprobiert, aber immer wieder bei dieser Variante gelandet. Danke für das tolle Rezept! Wenn wir keine Würstchen dazu essen, kommen noch gebratene Speckwürfel mit rein.