Ui, wie lecker! Ich hab zwar die Gürkchen vergessen, aber das Wasser war ja drin bissl viel Flüssigkeit hab ich auch gehabt, aber das hat ihn kein bisschen matscht gemacht Das ist der richtige Kartoffelsalat für den Sommer Frisch, leicht säuerlich, hmm, volle Punkte von Schatz und mir
19 von 909 Kommentaren
gomi11
anbelie
Tolles Rezept! Habe schon viele verschiedene Kartoffelsalate gemacht. Dies ist einer der besten! Klasse Idee mit dem Einschichten und der Emulsion.
Amjan
Wunderwunderwunderbar!!!! Es war so köstlich! Meine Oma (aus dem Berliner Land) macht ihn ganz ähnlich, ohne Apfel. Sie macht dafür noch immer 1 EL Schmand mit rein. Sie sagt immer: "Der ist für die Hüfte!" Ich hab das als Kind nie verstanden, dafür heute umso mehr :-) Ich habe heute dein Rezept 1:1 gemacht und den Schmand weggelassen und den Apfel rein. War wirklich perfekt und lecker! 5 Sterne.
Amychan
Ich mach das Rezept regelmäßig, zum grillen oder zu Geburtstagen. Kommt immer super an :)
Büp
Der Kartoffelsalat war sehr lecker
blueeyedtomato
Kann Jemand berichten wie lange der sich so hält im Kühlschrank (ggf. 0°C)? :-)
Mohrrübli
Das ist der beste Kartoffelsalat überhaupt! Alle lieben ihn, wenn ich ihn mache. Tipps: Man sollte ihn einen Tag früher zubereiten, damit er so richtig durchziehen kann, dann wird er noch leckerer! Ich habe mittlerweile auch einen guten, nicht zu sauren Weißweinessig gefunden; er kostet zugegebenermaßen ein klein bisschen mehr (um die 4-5 Euro), aber da ich den Salat immer wieder mache, lohnt sich die Investition: Mazzetti bianco Essigkomposition mild (bei Rewe). Mit den Kühne Salatgurken (das Gurkenwasser) habe ich auch gute Erfahrungen gemacht und kann nur unterstreichen, lieber einen Euro mehr auszugeben. Manche Eigenmarken-Gurken sind doch seeehr sauer eingelegt.
Maxl2003
Ich habe dieses Rezept heute nachgekocht. Nur mit etwas weniger Zwiebel (wegen der Kinder) und Apfel. Ich persönlich finde ihn so absolut perfekt. Mein Mann könnte auf das bißchen Apfel auch noch verzichten, meinte er ..... Verstehe ich gar nicht. Ich finde, es verleiht dem Salat noch eine besondere Note. Ehrlich gesagt habe ich das ganze auch nicht so schön geschichtet, wie angeführt und im Video vorgemacht. Ich habe die Zwiebeln, den Apfel, die Essiggurken und den Schnittlauch zuerst komplett unter die Vinaigrette gemischt und dann einfach so auf 2 - 3 Kartoffelschichten gelöffelt. Ich wüsste auch nicht, welchen Vorteil die andere Variante hätte. So geht es viel schneller. Mehr Zeit zum Faulenzen am Samstag ..... Vielen Dank!
Gefühlsmensch1973
Ich habe dieses Rezept heute nachgekocht. Nur mit etwas weniger Zwiebel (wegen der Kinder) und Apfel. Ich persönlich finde ihn so absolut perfekt. Mein Mann könnte auf das bißchen Apfel auch noch verzichten, meinte er ..... Verstehe ich gar nicht. Ich finde, es verleiht dem Salat noch eine besondere Note. Ehrlich gesagt habe ich das ganze auch nicht so schön geschichtet, wie angeführt und im Video vorgemacht. Ich habe die Zwiebeln, den Apfel, die Essiggurken und den Schnittlauch zuerst komplett unter die Vinaigrette gemischt und dann einfach so auf 2 - 3 Kartoffelschichten gelöffelt. Ich wüsste auch nicht, welchen Vorteil die andere Variante hätte. So geht es viel schneller. Mehr Zeit zum Faulenzen am Samstag ..... Vielen Dank!
KochtechNICK
Nicht ganz wie bei Oma, aber das liegt wohl daran das ich in der Küche stand und nicht Sie. Sehr gutes Rezept!
aemh
Wirklich ein sehr leckerer Salat! Mir wars in der Originalmischung auch etwas zu viel Öl, aber die Kombination ansonsten ist einfach wunderbar frisch und sommerlich. Hat bei mir schon vor einer ganzen Weile die Mayovariante abgelöst. Und auch die vegane Freundin in meinem Freundeskreis kann bei dem Salat ohne Bedenken zugreifen. Danke für das Rezept! LG
Ute0661
Sehr leckere Variante ohne Mayo. Danke für das Rezept. Für meinen Geschmack aber mit zuviel Öl. Ich brate die gehackten Zwiebeln kurz in Ölivenöl an und fülle mit Gemüsebrühe (oder auch Gurkenwasser) auf. Mir ist die Variante mit Gemüsebrühe lieber. Dafür nehme ich dann etwas mehr Essig. Weiteres Öl füge ich nicht mehr dazu - aber das ist halt Geschmackssache. Der Salat kann eine Menge Pfeffer vertragen - hier sollte man wirklich nicht sparen. Ich habe ihn nach rd. 6 Stunden probiert. Da hat er mir noch nicht so gut gefallen. Dann habe ich ihn über Nacht ziehen lassen und heute ist er echt lecker. LG Ute
GeierZ
Hi sehr leckerer sommersalat mach ihn immer wieder gern
AyumiiKawaii
Sehr leckerer Kartoffelsalat! Schmeckt auch sehr gut wenn man noch ein bisschen Tomaten und Paprika reinschnippelt. Ich hab das Dressing mit den Zwiebeln leicht püriert und Honig statt Zucker reingetan.
Milchreisxz10
Endlich ein Kartoffelsalat ohne Mayonnaise. Hat total lecker geschmeckt. Die ganze Familie war begeistert. Danke für das leckere Rezept.
Alfonsjohanne
einfacher Kommentar, sehr lecker, sehr bekömmlich
Kitkate22
Mache den Salat immer wieder, wir finden ihn völlig toll. 5 Sterne plus ;-) Ich nehme immer mehlig kochende Kartoffeln und würfle sie so lange sie noch warm sind. Die Kartoffeln nehmen das Dressing dann besonders gut auf und man kann alles gut vermischen. Ich ergänze immer noch angebrate Speckwürfel und gebe zum Dressing zusätzlich noch einen guten TL süßen Senf. Einziger Knackpunkt sind für mich die Gurken. Das "perfekte" Gurkenwasser hab ich noch nicht gefunden. Kannst du welche empfehlen?
Stöcki69
Der ist wirklich super lecker der Nachteil daran ist das ich ihn jetzt immer machen muss.
eiscremetuete
Oh ja, dieser Kartoffelsalat ist einfach himmlisch. So liebe ich ihn! Fünf Sterne von mir.