Guten Abend. mache den Salat nun zum zweiten Mal und muss wieder feststellen, dass mir die Flüssigkeit nicht ausreicht, obwohl ich mich exakt ans Rezept halte. Bin anscheinend die einzige mit dem Problem. Jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?
16 von 909 Kommentaren
Küchendrache85
gomi11
Klar kann man diesen Salat auch ohne Äpfel machen, nur wäre es dann nicht mehr DIESER Kartoffelsalat. Die Äpfel schmecken ja nicht einzeln raus, geben dem ganzen aber ihren eigenen Pfiff, wie jede andere Zutat auch. Ich denke, ich mache das Salätchen gleich zum zweiten Mal, weil er beim ersten mal selbst bei meinem Schatz, der beim Essen sehr stur und wenig experimentierfreudig ist, super angekommen ist. Das heißt aber auch nicht, dass ich nicht weiterhin den "Familienkartoffelsalat" machen werde, der je nach Variante auch Äpfel - Zwiebeln - Hering enthält.
philjugo
Hallo , kann ich den Salat auch ohne Äpfel machen ? Oder eine Alternative ich bin nicht so für Früchte im Kartoffelsalat , würde diesen Salat wirklich gern ausprobieren .
SabineHeinz
Super!!! Die beste Vinaigrette für Kartoffelsalat!!! Hammer lecker!!
Brumm-Bärchi
Ich habe den zu Weihnachten gemacht und was soll ich sagen...Ging weg wie warme Semmeln... Saulecker...
Ragnaar
So lecker. ..meine enkeltochter hat eine Milcheiweiß und hühnerei Allergie und dapasst dieser Salat hervorragend. ..Vielen dank für dieses Rezept
Backmeister
Welche Apfelsorten empfehlen sich? Welcher Weißweinessig? Gehen ganz normale Essiggurken? Welche Kartoffelsorten eignen sich? Danke und Gruß.
Delia55
Hallo, mir hat der Salat recht gut geschmeckt, aber mein Kartoffelsalat mit leichter Majonaise schmeckt mir doch noch besser. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Außerdem würde ich etwas weniger Flüssigkeit nehmen. Bei mir war der Salat auch am 3. Tag (letzter Rest) immer noch sehr nass. Wenn er vor dem Servieren zu trocken ist, jann man ja immer noch etwas Brühe oder Öl nachgießen.
mygreyeye
Diesen Salat mach ich seit Jahren, er ist ein Gedicht! Bei mir muss er immer mindestens über Nacht im Kühlschrank ziehen, dann ist er perfekt. Vor allem im Sommer schon gekühlt als beilage zum Grillen. 5 Sterne!
bn1806
DAS Rezept für KArtoffelsalat!! Seit Jahren hab ich kein anderes mehr gemacht!! Früher hab ich gedacht, ich kann einfach keinen Kartoffelsalat, aber es lag wohl am nicht vorhandenen Rezept!!! Mal mit Essiggurken, mal ohne, zu Fisch, Gegrilltem, Frankfurtern usw.... immer gern!!
gisa7
Wir haben diesen leckeren Salat genau nach Rezept anläßlich einer Silvesterfeier zubereitet. Langer Rede kurzer Sinn: Wir finden ihn absolut perfekt! Ein wunderbar frischer Kartoffelsalat, der uns sehr gemundet hat. Aus unserer Sicht gibt es keine Verbesserungsmöglichkeiten, deshalb vergeben wir 5 leuchtende Sternchen! Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass auch noch hauchdünn geraspelte Radieschen gut harmonieren würden, dies ist aber kein Verbesserungsvorschlag, sondern könnte eine weitere Variante sein. Wird's bestimmt immer wieder bei uns geben!
silverpopsy
der Salat ist
makr78
Diesen Salat hab ich dieses Jahr an Weihnachten zu den Würstchen serviert. Ich hab noch nie gesehen, wie schnell sich eine Schüssel Salat leert. Es hat allen wunderbar geschmeckt. Und er wurde für die nächste Gelegenheit wieder bestellt. Definitiv Daumen hoch!
Pattymaus74
Ich wollte keinen Mayonnaise-Salat mehr machen und bin auf dieses tolle Rezept gestoßen. Herzlichen Dank dafür - der Salat hat der ganzen Familie gestern hervorragend geschmeckt.
si32
super lecker
monika56pension
Gestern abend habe ich den Kartoffelsalat zubereitet und heute gibt es ihn zusammen mit vegetarischen Maultaschen als Abendessen. Vorhin habe ich ihn schon mal probiert und er schmeck ausgezeichnet. Bislang habe ich Kartoffelsalat zwar mit Gurken aber ohne Äpfel dafür mir warmer Gemüsebrühe und Essig zubereitet und fanden diese Art sehr gut - diese Alternative schmeckt uns jetzt genausogut. Danke für das schöne Rezept.