Danke für das tolle Rezept. Ich arbeite ausschließlich mit diesem Fondant. Ich habe immer einen Vorrat. Den Fondant nur kurz in der Mikro erwärmen so ist er wieder 'arbeitsfähig'. Einfach. Toll.
18 von 141 Kommentaren
Jazzback
Liwein
Hallo, ich habe für eine Hello-Kitty-Torte einen MMF gemacht. Es war mein erster Versuch damit und es war beim Herstellen wirklich einfach. Mein Handrührgerät hat wirklich alles gegeben und kurz vor dem "Zusammenbruch" war ich aber fertig. Aber mit der Hand hätte ich das wirklich nicht machen wollen. Allerdings hatte ich beim Einfärben Probleme. Ich hatte Crazy C* von Re*l. Aber die Masse zwar gefärbt, aber es sah so gesprengelt aus. Evtl könnte mir da jemand einen Tipp geben, wie man das besser machen kann. Die Flüssigfarben von Dr. Oet*er wurden ja auch nicht immer empfohlen. Allerdings hatte ich dann so meine Schwierigkeiten beim Ausrollen. Ich habe den Teig vorher in die Mikrowelle und dann wunderbar ausgerollt. Das ging auch super, aber der Teig ging nicht mehr von der Arbeitsplatte weg. Also habe ich dann alles nochmal mit Pal*in eingerieben und nochmal ausgerollt, dann ging es besser. Modellieren hat super geklappt. Vielen, vielen Dank. Meine Tochter war begeistert. liwein
zaara00
hallo ihr lieben hab ne frage zum fondant... kann man die fertige torte komplett mit der fondantdecke (deko usw.) über nacht im kühlschrank ohne bedenken lassen? bedanke mich jetzt schon ganz ♥lich für eure hilfe süße grüße ;)
leonemmi
Also, ich hab mich heute mal getraut mmf zu machen.Unsere tochter wird morgen 2 jahre und da soll ja ne hello kitty torte nicht fehlen. Ich war erst etwas ungläubig das es funktioniern wird, aber es ist super..Innerhalb von 20 minuten war es völlig perfekt. Danke..
lufthuschi1000
@Jade1986 Probier mal direkt in einem sehr großen Topf die Marshmallows mit dem Wasser auf der geringsten Hitze zu erweichen ( dauert ca 1/2 h - immer wieder mit Holzlöffel umrühren ). Danach den Puderzucker im Ganzen dazugeben. Erst mit Holzlöffel vermischen, dann eine Hand z.B. mit Oel einfetten und zu kneten anfangen. Lässt sich wie ein Hefeteig verarbeiten und sollte eigentlich innerhalb weniger Minuten eine große Teigkugel sein. Du kannst Dir zwischendurch nochmal die Hand einoelen und dann auch nochmal Puderzucker über die Masse streuen. Viel Erfolg PS Du kannst ja auch erstmal mit einem Bruchteil der Menge probieren.
Jade1986
Hat bei mir leider nicht richtig funktioniert, die Masse war auch nach mehrfacher Zugabe von Puderzucker immernoch sehr klebrig und starr, liess sich nur schwer formen
lufthuschi1000
Habe das Rezept mit einem Zehntel der Menge ausprobiert. Marshmallows habe ich im Wasserbad erhitzt. ( Ca 10 min bis sie recht weich, fast flüssig waren ). Es war wirklich überhaupt kein Problem. Die Menge hatte ich anfangs mit einem Holzlöffel verrührt, dann mit gefetteten Fingern durchgeknetet. Das hat keine Minute gedauert. Danke fürs Rezept.
dilara21105
Hallo, ich habe mal eine Frage, Wlchen Torte mach dafür am besten, kann mir jemand einen link stellen. mfg manu
littlejey
Für meine beste freundin wollte ich zum 18. das erste mal eine torte mit fondant überziehen. ich ahb mich für dieses rezept entschieden und eigentlich lief auch alles ganz gut,jetzt hab ich aber das problem, dass die masse ziemlich weich und klebrig ist. ich hab sie über nacht in frischhaltefolie eingewcikelt und in eine tupperdose gelegt und gehofft,dass sie noch härter wird,aber sie klässt sich überhaupt nicht ausrollen und einfärben leider erst recht nicht. hat vielleicht jemand einen tipp für mich,wie ich den fondant noch retten kann?
AnnaGTR
Meine erste Motivtorte und dank diese Rezeptes hats auch gut mit dem Fondant geklappt. Klar, zu beginn sehr klebrig, aber das legt sich auch wieder und das viele kneten - naja, dafür sah die Torte schön aus ;) Ich werde es in Zukunft auf jeden Fall häufiger machen!
raven23
Hei :) Hab mich gestern an den Fondant herangewagt. Ist echt superspitzenklasse!!! :D Die geschmolzenen Marshmallows kleben wie sonstwas ;) Werde ich jetzt nur noch so machen!! LG raven23
schicky-micky
Hallo!! Nachdem ich schon mehrere Torten mit diesem SUPER MMf überzogen und verziert hatte, habe ich mich gestern an eine Topsy Turvy gewagt. Voller Euforie hab ich dIe zurechtgeschnittenen Torten mit Buttercreme eingestrichen und dann, (Ich wollte mal was neues versuchen)mit Gelatine-Glucose-Puderzuckerzuckerfondant überzogen. WAR FURCHTBAR. Das Zeug ist gerissen und hat geklebt wie doll!! Darum hab ich heute wieder alles abgekratzt und schnell wieder den super MMF.gemacht. EIN TRAUM: Das Zeug macht alles mit. Einschlgen von Torten Decore auch ohne cmc Pulver, einfärben....... Meine Topsy Turvy wurde Super. Ich stelle Sie vieleicht ins Netz. danke für das Super Rezept. Ich mache keinen anderen Fondant mehr. PS. Mit etwas Zitronenaroma schmeckt er auch noch besser
Heikeschnuffel
Hi, ich hab den Fondant gemacht und ausprobiert.............ging etwas schwierig mit dem ausrollen für die Torte........ dieses Zeug wird ziemlich hart........... wie soll man das essen wenn es auf dem Kuchen ist???? Mein Mann hat mit der Gabel etwas vom Kuchen abgestochen und hatte dann den ganzen Überzug von seinem Stück Kuchen!!!!!! So hatte ich mir das nicht vorgestellt..........über einer Hochzeitstorte..... Frage: Wie bekomme ich das Foindat so hin, das es elastisch bleibt????? und wie rolle ich es am besten aus und es soll auch nicht einfach so vom Kuchen rutscgen.... ;-)) Danke schon mal
maddie93
größter mist den ich je gemacht hab... hab nur die hälfte der mm gemacht & die sind in der mikro hochgegangen haben mir da drinne alles versaut... so ein sch*** auch jetzt ist das kram knochenhart & kommt jetzt allles in den müll...nie wieder!
zonnenplume77
Ich bin (bisher) keine große Bäckerin, daher eine bestimmt saublöde Frage an die Profi-Bäcker: was macht ihr unter den Fondant? Kann ich jeden Bisquit mit Füllung "einpacken" oder muss ich da was beachten? Bitte nicht lachen :-)
Maus999
Das Rezept klingt echt super einfach :) habe mich letztens an einem anderen, aufwändigerem Rezept versucht und war zwar recht begeistert als ich es angerührt habe, aber als ich verarbeiten wollte bzw auf die fertige Torte aufbringen wollte, ist es mir komplett zerbröselt! Eine Frage habe ich noch: wie färbt ihr die Masse ein? meine sah letztesmal leider sehr blass aus... Werde das Rezept bei der nächsten Gelegenheit direkt mal ausprobieren
mel_
hab mich nun auch endlich mal an Fondant getraut nachdem ich so oft die tollen Ergebnisse bewundert habe. Für dieses Rezept gebe ich 5 Sterne! Die Masse war ganz einfach hergestellt und leicht zu verarbeiten.Dank der vielen Tips zum ausrollen hat auch nichts geklebt!
CathyS
Bin auch seit kurzem im Motivtorten-Fieber und habe den MMf für die ersten 4 Torten nach diesem Rezept hergestellt! Alles klappt super. Die Konsistenz ist spitze und lässt sich super verarbeiten! Foto von meiner Schuhkarton-Highheel-Torte wir gerade hochgeladen!