16 von 141 Kommentaren

blaterli


Hallo Ich mache das zum ersten mal und mein Versuch scheint nicht ganz zu klappen wie es soll.. Muss die Masse warm weiterverarbeitet werden? Kaum kühlt das Ganze etwas ab fängt sie an zu "brösmeln".. oder muss ich es erkalten lassen und dann weiterkneten? Danke für die Hilfe.. lg

NickyU


Komme mir jetzt ziemlich doof vor ;-( Das MMF scheint ja bei allen zu funktionieren, nur ich hatte mehrere Probleme damit. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben? 1. Der Puderzucker wollte sich zuerst gar nicht mit den Marshmallows verbinden. Mit dem Handrührgerät ging das schon gar nicht und an den Händen klebte es trotz massig Puderzucker total. 2. Habe dann versucht das MMF einzufärben. Hab es mit Pulver und mit flüssiger Lebensmittelfarbe versucht. Aber das MMF wurde nur immer flüssiger, aber statt rot wurde es trotzdem nur rosa. Ist es überhaupt möglich ein sattes rot hinzubekommen bei dem ganzen weißen Puderzucker? Letztendlich war das MMF selbst im kalten Zustand noch zu flüssig zum verarbeiten ;-( Vielleicht könnt ihr mir sagen wie mans besser machen kann? Vielen Dank. LG Nicky

cha-kocht


Ich habe für das MMF überhaupt nicht so viel Puderzucker benötigt. Nicht mal ansatzweise... Vielleicht hatte das ja was mit den MMs zu tun. (hab welche fürs BBQ genommen, da es die einzigen waren...). Trotzdem finde ich das Rezept gut und erstaunlich leicht. Danke!

LadyCupcake


Frani also es ist schon ziemlich süß! Ich habe es bisher erst einmal gemacht aber das war schon ziemlich süß und mein Freund der es nicht so arg süß mag hat es auch abgemacht. Man sollte zusehen das man die masse schön dünn ausrollt damit es nicht so arg wird und dieses Rezept würde ich sagen reicht locker um damit einen normalen Kuchen komplett zu überziehen! Ich habe jetzt auch nochmal eine Frage an die Profis hier und zwar muss ich ja die MM in die Mikrowelle stecken. Mein Problem ist jetzt ich habe leider keine arg hohe Schüssel die ich in die Mikrowelle stecken könnte,da ich aber dieses mal mehr MMF machen will als beim letzten mal wird es nicht in der Schüssel klappen die ich da verwendet habe. Jetzt könnte ich die MM natürlich dennoch in der Schüssel schmelzen und dann alles in eine größere Schüssel geben ich habe nur angst das es mir alles in der Schüssel festklebt die ich in die Mikrowelle stellen will und ich dann massig verliere weils festklebt. Ist es denn möglich die Schüssel vielleicht einzufetten oder so das ich die geschmolzenen MM besser wieder rausbekomme?! Hat das einer mal versucht oder Erfahrungen damit?

frani99


Hi dieses Rezept klingt ja super süß! -Verzuckert man sich nicht den ganzen Kuchen damit? Wie viel Kuchen bedeckt das denn so ungefähr?

Isilya


Klasse Rezept, danke dafür! Die Masse lässt sich super verarbeiten, mit etwas Öl an den Fingern klebt sie nicht, sie wird schön glänzend und auch wieder weich, wenn sie an der Luft etwas trocken geworden ist, allerdings hatte auch ich bei der Zubereitung die Angst, dass mein Rührgerät den Geist aufgibt, es hat dann aber doch durchgehalten :D Beim Erhitzen in der Microwelle muss man ein Bisschen aufpassen. Bei mir hat die Zeit nicht ganz gereicht, also nochmal rein damit und da hab ich einmal nicht aufgepasst und schon hatte ich den Blob in der Microwelle :D Und auch sonst sah die Küche miminal wie ein Schlachtfeld aus wegen dem Puderzucker einrühren, aber das war es wert! Und zum Glück haben wir ja eine Spülmaschine :D Aber eine Frage habe ich: Ich habe mich an das Rezept gehalten und einiges von der Masse übrig, weil ich nur einen normalen Kuchen damit verziert habe. Kann man die Masse einfrieren oder wird die dann nicht mehr weich nach dem Auftauen o.Ä.? Liebe Grüße

nanne55


Hallo,ich habe Dein Rezept ausprobiert,und ich muss Dir sagen,echt super danke.Ich habe Rosen für eine Hochzeitstorte gemacht.Die Bilder von den Rosen habe ich hochgeladen,die von der Torte werde ich bald nachliefern,da die Hochzeit erst in 2 Tagen ist. Viele Grüße Nanne55

Annyi143


Hallo, Das Rezept ist echt super.Habe vor einem Monat eine Yoda-Torte gebastelt und werde mich demnächst an einer Hello-Kitty Torte für meine kleine Schwester versuchen. LG Annyi

Labradoria


Ich hatte vor geraumer Zeit ein Fondant für Torten gemacht, jedoch ist dieser nach einer gewissen Zeit total hart geworden. Ist dies bei diesem Fondant auch der Fall? Oder verhindern die Marshmallows das eintrocknen?

sasa00


ich habe auch mal ne frage wie formt man den den mmf um ihn auf eine torte zu bekommen?? mit nudelholz ??? oder wird er flüssig über die torte geschüttet ????

susibox


Hallo, habe es heute auch mal ausprobiert, das erste mal......man sah meine Küche aus, die Mikrowelle mußte generalüberholt werden, aber es hat sich gelohnt, die Torte ist schön geworden. Danke für das Rezebt, werde es wieder machen.......

samwana


Hallo, na das war ja voll klasse! Ich hab noch was gesucht um schnell ein schönes Meer für meinen Sandburgkuchen zu basteln. Frosting war für mich zu weich als Masse, deshalb habe ich das hier ausprobiert. Supereinfach, supergut zu modellieren. Ich habe nur die Hälfte gemacht, bzw. ich hatte nur 500gr Puderzucker, falls es jemand interessiert, dazu kommt 180 gr Marshmellows und ich habe 2 el Wasser genommen. Wunderbar, ich hoffe das gefällt morgen mein Geburtstagskind. Vielen Dank für das tolle Rezept, Bilder habe ich hochgeladen!

Strohi90


hallo =) hab das rezept vor einiger zeit ausprobiert und meinen ersten fondant gemacht. leider war alles waaahnsinnig klebrig und ich brauchte mehr puderzucker um wenigstens ansatzweise damit arbeiten zu können >.< da ich kein puderzuckersieb hatte, klebten sich die klumpen in die masse ein und wurden leicht feucht, was zur folge hatte dass sie hart wie stein wurden und es löcher in meinen fondant gab beim ausrollen =/ färben ging super und ich denk mit etwas übung wirds nur besser. werd heute die 2. ladung machen. der fondant hat mir ewig gehalten, gut ein halbes jahr jetzt ^^ wisst ihr ob man mit margarine den fondant unklebrig machen kann? seh immer sanella päckle neben den fondant kunstwerken im netz... statt dem puderzucker beim ausrollen zb, also margarine ?

unknown-8d98713083a9e57f1e19214638b99030


Sagt mal, hat schon einmal Jemand versucht, einen Teil des Puderzuckers durch Kakaopulver zu ersetzen, damit der Fondant eine andere Geschmacksnote bekommt? Kann das funktionieren? LG

LeKatz


Super Rezept. Hab gestern eine Testtorte für die Kommunion von meinen Neffen gemacht. War viel einfacher als ich gedacht habe. Ich habe mit flüssiger Lebensmittelfarbe gearbeite und dadurch wurde die Masse sehr klebrig. Beim nächsten versuch werde ich Pulverlebensmittelfarbe nehmen und gleich in die noch warme Masse geben. Vielleicht gehts dann besser. Aber trotzem vielen vielen Dank

Tati95


wie viel masse kommt bei dem rezept raus?