Hallo, ich habe mich heute auch mal an MMF gewagt, nachdem ich sehr lange nur geschaut und gestaunt hatte. Ich bin ganz begeistert! Ich hatte jetzt seit ein paar Wochen einen englischen Früchtekuchen im Treppenhaus stehen, der jetzt endlich zum Verzehr bereit ist. Den wollte ich dann noch schön überziehen, was mit diesem Rezept prima geklappt hat. Habe erst mit den Knethaken vorgearbeitet und dann doch noch die Hände zur Hilfe genommen. Für meinen Kuchen von 20 cm Durchmesser inklusive 1 Schneemann und etwas weitere Deko habe ich nur das halbe Rezept von oben genommen - und es ist bestimmt trotzdem nochmal die Hälfte übriggeblieben. Momentan liegt der Rest im Kühlschrank. Kann man das überhaupt nochmal verwenden, und wenn ja, wie lagert man es am besten? Foto folgt noch! LG, MmeToussard
18 von 141 Kommentaren
MmeToussard
inawug
@Cheyenne98 Ich werde heute meinen ersten Probekuchen damit verzieren. Am Samstag hat meine Tochter Geburtstag und sie bekommt dann natürlich einen in rosa. Bei Kaufland gibts Lebensmittelfarbe als Pulver. Auch in lila und rosa. Ich probier das heute mal (allerdings mit einer anderen Farbe) und berichte dann ;)
cheyenne98
Meine kleine Tochter wünscht sich eine Barbie-Torte zum Geburtstag, ich möchte statt Marzipandecke den MMF verwenden. ´Die Decke soll natürlich ROSA werden. Bekomm ich das mit dem flüssigen Rot aus dem Supermarkt hin? Oder wie kommt das tolle Rosa zustande, was man auf so vielen Bildern hier sieht? Wäre dankbar über jeden Tip! Ostereierfärbetabletten, wie oben jemand geschrieben hat, gibt es ja jetzt nicht...
kreuzländerin
ich habe zum Geburtstag meines Sohnes meine erste "Fondant"torte gemacht. War ne ziemlich klebrige Angelegenheit, obwohl ich die Puderzuckermenge wie im Rezept angegeben verwendet habe. Doch ich habe dann doch einen ganz guten Überzug hinbekommen ;-) Leider hat die Lebensmittelfarbe nicht die kräftige Farbe eingefärbt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es war alles recht blass ( obwohl ich viel von der Farbe genommen habe. Es war Flüssigfarbe von der bekannten Marke...) Hat da Jemand einen Tipp für mich, wie ich das nächste Mal richtig kräftige Farben hinbekomme? Die Menge des Fondants war auch mehr als ich brauchte. Wie lange kann ich das eigentlich aufbewahren? Habs in Frischhaltefolie gewickelt, dann noch in eine T*pperschüssel gegeben und in den Kühli gestellt. Danke für dieses Rezept :-)
alcey
hallo ich habe vorhin das 2mal fondant gemacht und dieses rezept ist einfach nur genial :D mein vorheriges rezept war aus puderzucker,glyzerin gelatine usw...so ein schwachsinn das man sovieles brauch obwohl es auch viel einfacher geht :) echt suer es hat auf anhieb geklappt und ohne "sauerei" 5 sterne von mir
Erna64
Hey, habe eben das Rezept ausprobiert und ich muss sagen, dass es viel, viel einfacher ist als gedacht und vor allem Kostengünstiger als den Fondant zu kaufen. (Im Versand kostet der Fondant - 1kg 10,90€ + VK) Jetzt nur noch ausprobieren wie er sich beim Verarbeiten verhält... Ich habe allerdings etwas weniger Puderzucker gebraucht! Grüße und danke für das Rezept! :)
Rosemarie1510
Bin auf der Suche nach einer tollen Torte für meine Tochter zum Geburtstag auf den MMF gestoßen...und habe es gleich ausprobiert! Nächste Woche wird dann die Barbie-Torte ausprobiert...aber nach dem heutigen super Erfolg...wird das schon klappen!! Bisher habe ich nur einfache Blechkuchen usw. gebacken...weil ich immer dachte ich kann das mit dem verzieren nicht. Doch dank diesem tollen Rezept...traue ich mir auch mehr zu!!! Danke!!! Kaum zu glauben aber wahr...ich werde wohl doch noch zum Hobby-Bäcker! Ein Foto von meinem ersten Erfolg habe ich hochgeladen!!
Erkin
Hallo, Fondant kann man echt gut Modellieren. Allerdings hatte ich keinen Knethaken und habe mit meinen Händen geknetet, was mich knapp eine Stunde gekostet hat. Am Ende ist es mir auch gut gelungen, aber meine Handgelenke haben vom lauter kneten wehgetan. Das Bild lade ich hoch ;-) Gruß
Sternenbaeckerin
Hallo, auch ich habe mich an die Arbeit gemacht, nachdem ich meinen gekauften Fondant wegen Schimmel wegschmeißen musste... :( Ich war angenehm überrascht, ging echt fix! Allerdings ist mein Fondant ziemlich hart und zäh, dadurch ist es ziemlich anstrengend etwas zu modellieren... Vor dem Arbeiten hab ich ihn nochmal kurz in die Mikro geschmissen, aber erleichtet die Arbeit auch nicht... Hab ich zuviel Puderzucker reingeknetet? Oder gehört das so? :) lg
lilita
Hallo ein super toles Rezept, ich habe weniger MM. genommen und deswegen auch weniger Puderzucker. Mit Kneteteil von Handrührgrät hat es alles gut geklappt, nicht so Matscherei!! Es hat mir besser gefallen als Fondant mit Puderzucker. Danke, Jederzeit nochmal wieder! LG Lilita
Krymel-Jana
Hallo, ich hab gerade eben mein erstes MMF gemacht. Es hat wirklich super geklappt (auch mit der halben Menge). Allen, die sich nicht so richtig an die Sache heran trauen kann ich nur sagen: Keine Angst, das ist wirklich super einfach. Einfach Marshmellows schmelzen, Zucker reinrühren und ne Weile rühren, bis es schön cremig ist. Anfangs denkt man, es wäre zu viel Zucker und zu wenig flüssig, aber dann einfach nochmal in die Mikrowelle. Am Ende ist die Konsistenz so ein bisschen wie geschmolzener Mozzarella (falls das jemandem eine Hilfe ist). Dann eine Frischhaltefolie abreisen und bereit legen, Hände einölen und den ganzen Klumpen ab in die Folie. Man muss keine Panik bekommen weil einiges in der Schüssel hängen bleibt. Das Saubermachen funktionert total gut (das ist man ja von zuckerigen Sachen eigentlich nicht so gewohnt). Ich habe meine Schüssel mit warmem Wasser, ein bisschen Spüli und einer Bürste innerhalb von 2 Minuten sauber gehabt. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Torten basteln.
SHanai
Hey du, wirklich seeeeeeeeehr klebrige Angelegenheit, aber das Ergebnis lässt sich sehen. Bild folgt und Sternchen gibts auch noch von mir, alsoo ciauu
Chaosqueenie
Hallo, da ich meinem Freund in 2 Wochen zum Geburtstag eine Torte mit dem Logo "seines" Fussballvereins machen will, dachte ich gestern, ich "übe" mit einem Viertel der Menge schon mal. Hat gut geklappt (dank häufigem Einsatz der Mikrowelle zwischendurch), ich hab aber auch nicht den ganzen Puderzucker benötigt. Da das Ganze aber SEHR süß ist (mir zu süß) hab ich beschlossen, nicht die ganze Torte damit zu überziehen, sondern nur das Vereinslogo aus dem Fondant zu machen. Wie ist das - hält sich die Masse im Kühlschrank jetzt so lange? Hatte nämlich gestern für meine "Übe-Masse" keine Verwendung und sie erstmal in Folie gepackt und im Kühlschrank geparkt. Wäre praktisch, dann müsste ich am 13.05. nicht noch mal neu anfangen.
gehWeg
Hallo, also ich hab den Fondat jetzt schon öffter gemacht und es klappt super aber ich brauche nicht ganz soviel Puderzucker. Ich lasse die masse etwas abkühlen dann wirds fester :o) Lg Bianka
tanami74
Hallo, habe heute das Fondant gemacht, war auch mein erstesmal, und ich kann mich nur einschliessen - perfekt- super schnell, super leicht, total einfach in der verarbeitung :) habe die hälfte von zutaten genommen, und es reichte für drei kleine torten, und es ist noch eine kugel überig geblieben, fotos folgen. VG tanami
tolemabe
Hallo, ich hab heute zum ersten mal MMF gemacht u. bin noch unschlüssig... Mit dem Handrührgerät ging es gar nicht. Die Masse hat sich so schnell um die Knethaken gelegt u. nach oben gezogen, daß ich alles von Hand kneten mußte. Hab das ganze dann eingefärbt u. wollte es verarbeiten. Irgendwie sieht es aber so brüchig u. stumpf aus? Gar nicht so fein u. glatt wie bei Euch... Woran könnte das denn liegen? Hilft es evtl., nachträglich noch etwas Fett einzuarbeiten? Wie lang hält sich eigentlich MMF? Stelle ein Bild ein, sobald ich ferig bin lG
Quiro
So...nachdem ich gestern meinen ersten MMF gemacht habe, muss ich sagen, dass ich anfangs wirklich skeptisch war, ob das alles so funktioniert, wie ich mir das gedacht hatte. Es hat ca 1 Std. gedauert, bis ich den Puderzucker untergerührt hatte und ich hatte zwischenzeitlich das gefühl, dass der Handrührer den Geist aufgibt, da die Masse so fest geworden ist. Ich hab das Ganze dann immer mal wieder in die Mikrowelle getan, wodurch es tatsächlich wieder weicher wurde. Allerdings hatte ich Schwierigkeiten beim Ausrollen, da der MMF nicht so dünn werden wollte, wie ich das gerne gehabt hätte. Auch ist die eine Seite etwas rissig geworden. Was hilft dagegen? Ansonsten war ich wirklich erstaunt, dass es beim ersten mal so gut funktioniert hat.
Quiro
Ich werde morgen zum ersten Mal Fondant ausprobieren. Hoffentlich klappt das alles, aber mit Euren Tipps sollte ja nichts mehr schief gehen;)