Ich muss mich jetzt auch mal melde...*lach* sagt mal, wo habt ihr bzw. wie macht ihr die unterschiedlichen farben? ich meine, in den lebensmittelfarbenpackungen gibts doch immer nur rot grün und gelb oder so... aber kein rosa oder blau oder die verschiedenen rottöne... Also wie macht ihr das?
16 von 141 Kommentaren
julia19071988
kleinemaus021
Freue mich das das rezept so gut ankommt aber ist ja auch wirklich sehr einfach habe mich sonst auch nie an fondant getraut. Liebe grüße
inusa
Hat prima geklappt. Die Microwelle ist dein Freund. Warm laesst sich der Fondant gleich besser bearbeiten. Hab mit Fluessigfarben eingefaerbt. Kein Problem. Nur viel Fett an den Haenden haben. Dann klebt es nicht. Vielen Dank fuer das tolle Rezept! LG Ilse
akrimaranna
Das Rezept hab ich gestern ausprobiert, es war perfekt !!! Volle Punktzahl. Habe aber beim Kneten meine Hände leicht eingeölt, dann klebt es nicht so stark. Das gleiche auch mit der Schüssel und der Fläche beim ausrollen, hat super gut geklappt. LG Kristina
eseil
Also wow... wie einfach, klebrig, schweißtreibend, aber nicht so schwer wie erwartet. Tolles Rezept. Morgen mach ich die Torte und hoffe das sie schön wird, aber nach dem das MMF schon so gut geklappt hat, bin ich zuversichtlich. Ich lade dann ein Foto hoch, wenn die Torte fertig ist. LG, eseil
Cini87
ich finde wenn man es zum ersten mal macht ist es etwas schwierig, weil es so klebrig ist. naja, aber bei der zweiten torte ging es schon etwas schneller. ich habe 2 torten damit überzogen und bin sehr begeistert.Habe zwei bilder hochgeladen sie sind sehr schön gewurden. danke, für das rezept.
schlaho
Klasse Rezept!!! Ich habe heute zum 2. Mal MMF hergestellt und bin begeistert! Klar, am Anfang ist es schon eine ziemliche Kleberei, aber mt etwas Geduld, Schweiß und Kokosfett an den Händen wird eine wunderbare "Knetmasse" daraus...und ich habe mit 1kg Marshmallows gearbeitet, also noch mehr Masse zum kleben!!! ALso, das Rezept ist sehr zu empfehlen! LG! Sabine @Lyana: Du kannst die Marshmallows auch im Wasserbad schmelzen!
Lyana
Ich hätte mal eine etwas doofe Frage: Ich hab keine Mikrowelle zuhause... kann ich die Marshmellows auch vorsichtig im Topf oder so schmelzen?
Schwabenperle1
Habe jetzt bereits 3 Torten mit MMF gemacht und kam wunderbar damit zurecht. Vielen Dank für das tolle Rezept !!!!!!!! LG Margit
Rike2
Zum ersten Mal habe ich mit diesem Fondant gearbeitet, es hat sich gut formen lassen. Trotzdem, mein Hobby wird es wohl nicht werden. ;-) Habe ein Foto mit dem Ergebnis hochgeladen. lg Ulrike
Kochlöffelartistin
Ich habe das Rezept vor einigen Tagen ausprobiert und muss sagen, ich war ein wenig enttäuscht. Ich hab alles nach Rezeptanweisung gemacht, jedoch habe ich den Puderzucker mit der Handeinkneten müssen, was ganze 1,5h gedauert hat. Danach konnte ich mir das Fitnessstudio sparen. Ansonsten ließ sich das MMF mit Lebensmittelfarbe gut einfärben (mit flüssiger ging es bei mir besser) und auch verarbeiten. Vielleicht gehts beim nächsten mal ja etwas schneller...
Alchemilla38
Hallo, mein erstes MMF nach diesem Rezept hat super geklappt. Bin echt begeistert, vielen Dank!! Grüße Alchemilla38
weidnerin1977
Hallo ich hab den Fondant am Freitag gemacht. Und am Samstag für meine Muttertags Torte verwendet. Es war mein 1. Fondant den ich selbst gemacht habe. Und, es hat alles wunderbar geklappt. Foto lad ich hoch. Vielen dank für das tolle rezept.
zoom-zoom-6
Dank des Rezeptes habe ich einen super-tollen ersten Fondant hingebracht. Ok, während ich die "Pampe" geknetet habe, dachte ich mir "sowas tue ich mir nie wieder nochmal an. Nächstes Mal kaufe ich ihn" aber dank Puderzucker und noch mehr Puderzucker (jedoch nicht mehr als oben genannt) hat sich ein glatter Teig gebildet, der nur darauf wartet morgen verwendet zu werden. Vielen Dank Gruß Silke
birgit1c
Hallo kleinemaus als Anfänger bin ich gut mit deinem Rezept zurecht gekommen.Gott sei Dank sonst hätte ich wohl allen Mut verloren jemals mich an eine Motivtorte heran zu wagen. Die Masse war problemlos herzustellen und ließ sich gut verarbeiten. Ein Bild wird folgen. Dank für das Rezept. LG Birgit
ernie06
wirklich genial! und recht einfach auch mit wasserbad! wenn man die knethaken benutzt, wird es nicht klebrig an den fingern und wenn dann alles untergeknetet ist, kann man auch gut mit den händen und ein wenig puderzucker modelieren... ich hab fondant zum ersten mal gemacht und bin wirklich beeindruckt wie leicht das geht!