Ich habe den Kuchen schon öfter gebacken&nun möchte ich auch endlich mal eine Bewertung da lassen.Absolut super! LG
14 von 222 Kommentaren
Taehti
magdathea
Hallo, habe den Kuchen heute zum 2. mal gemacht. Sehr lecker. Habe zuerst eine Mascarponecreme auf den Boden gegeben und inmal mit Erdbeeren und einmal mit Himbeeren belegt. St allen sehr gut geschmeckt. Gruß Magdathea
Veggie89
Ich möchte den Biscuit gern in einer 26er-Springform backen, teilen und mit "Butter"creme füllen....Ich weiß allerdings gar nicht welche Menge ich dafür nehmen soll...das einfach Rezept wird vermutlich zu wenig sein, aber ich will auch nicht zu viel haben....Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben??
monstermunch
hui, das hat echt geklappt :] ich habe den kuchen gerade gebacken und er ist allem anschein nach super geworden. er ist aufgegangen und locker, schmecken tut er auch^^ da ich eine kleinere herzform verwendet habe, ist er ein wenig höher geworden als manche auf den bildern, aber das passt mir gut, ich will ihn durchschneiden und füllen (valentinstag) fotos werden noch gemacht...
chrikla
Ich habe den Kuchen gebacken und schon davon gegessen. Hat mir sehr gut geschmeckt mit säuerlichem Obstbelag. Endlich kann ich auch mal wieder Kuchen essen bei meiner Hühnereiweißallergie und Lactoseintolleranz!!! Vielen Dank für das Rezept. Eine Frage habe ich noch: Wie bewahrt man am besten den Biskuitboden auf? Ich habe ihn gestern gebacken und nach dem Abkühlen in Alufolie gepackt. Der Kuchen war heute sehr klebrig auf beiden Seiten. )Hat trotzdem sehr gut geschmeckt). LG chrikla
docinho
Tolles Rezept mit Zutaten die man immer zu Hause hat. Habe Äpfel reingeschnippelt. Hat mir gut geschmeckt. Werde öfters backen und variieren. danke! LG, Betti
PetraM68
Das Rezept ist geschmacklich nicht zu übertreffen. Man kann es unendlich oft variieren und was mich besonders glücklich macht, sehr einfach in der Zubereitung. Besonders gut ist auch, dass Nicht-Veganer den Bisquit genauso gerne essen wie ich. Danke für das tolle Rezept.
fakessa
Locker, saftig, einfach in der Herstellung! Gutes Rezept! LG fakessa
Somayyah
Ich war optimistisch, als ich die vielen tollen "Erfahrungen" mit diesem Rezept hier las... aber leider wurde der Boden bei mir total platt und so gut wie ein Biskuit mit Eiern hat er mir auch nicht geschmeckt... aber das ist wohl Geschmacksache. :-) Ich frage mich trotzdem, ob ich vllt. was falsch gemacht hab? Er war dann auch sehr "füllig" und hat ziemlich gestopft, wenn ihr versteht, was ich meine... :/
bigbigcity
Habe eine ganze Weile mit diesem Rezept gebacken, es dann aber leider verloren und somit auf die schnelle erst einmal notgedrungen andere Rezepte ausprobieren müssen...wie bin ich erleichtert jetzt endlich wieder dieses Rezept in den Händen zu halten...es ist wirklich mit Abstand das BESTE !!!
duni30
Hallo, ich sehe gerade, hab dieses Rezept noch garnicht bewertet! War auf einer Hochzeit beauftragt worden, die Kuchen für die veganen Gäste zu backen. Da ich mal mehrere Jahre vegan gelebt habe und die anderen sich das nicht zutrauten :-) Diese Rezept hier ist einmalig gut gewesen und die Veganer waren absolut aus dem Häuschen (sie hatten garnicht mit veganen Kuchen gerechnet gehabt) Ich habe Dein Rezept als Boden für eine Erdbeertorte genommen. Das einzige, was ich abgeändert habe: ich habe Mineralwasser mit Kohlensäure genommen. Nach dem Abkühlen habe ich den Tortenboden mit verflüssigter Blockschoki bestrichen. Darauf dann ein normaler Vanillepudding mit Sojamilch gekocht. Dann mit Erdbeeren belegt und mit Agar Agar über Nacht alles fest werden lassen. Von mir gibt es hier absolute 5 Sterne!! LG Duni
unknown-49a99c2c0e347ce74f43139e
Tausen Dank!Der Boden schmeckt wirklich super!Mein Sohn verträgt kein Ei und keine Milch und dieser Kuchen schmeckt mit Obst belegt wirklich lecker!
nightmareangel
Zwar kein Vergleich (nicht annähernd!) mit richtigem Biskuit, aber dennoch superlecker, toller, lockerer, saftiger Teig/Kuchen! Habe zwei EL Kakao und zwei Tüten löslichen Espresso mit in den Teig getan! Funktioniert bestens. Es ist sehr viel Teig, da werde ich, da ich lieber kleinere Kuchen (24er Form) mag, nächstes Mal nur die Hälfte machen. Reicht dann aus. So wäre es wirklich gut zum teilen und füllen geeignet. Mit Zitronenschale und Zitrone werde ich ihn das nächstemal probieren. Ergibt sicher einen leckeren, saftigen Zitronenkuchen. Dann noch eine leckere Sojajoghurt Zitronencreme drauf....
gloryous
Hallo! Ich habe eine Frage: Hat schonmal jemand versucht aus diesem Teig einen Biskuit-Rolle zu backen? Also ich meine, kann man den Teig wohl auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech backen kann, um ihn später zu füllen und auzufrollen? Ich würde nämlich gerne mal eine eifreie Biskuit-Rolle backen. Schonmal Danke für die Antwort! Grüße, gloryous