17 von 218 Kommentaren

CucinieraSalentina


Hab dein Rezept heute nachgekocht und es hat soooooo lecker geschmeckt. Es war so würzig und einfach nur mmmhhhh. Allein wie gut die Küche geduftet hat. Das wird es jetzt öfter geben. Vielen vielen Dank fürs teilen LG

Merlot-Felipe


Sieht wirklich gut aus, ich würde es gerne nachkochen, allerdings noch mit einer Fleischeinlage. Was könnte denn dazu gut passen? Geschnetzelte Hähnchenbrust vielleicht?

Swiss_86


Hat tiptop geklappt. Jedoch war die Menge ein wenig knapp berechnet. Werde es aber sicher wieder mal kochen.

RheinLust


Danke für das tolle Rezept! Schnell und einfach zu machen und sehr, sehr lecker. Da ich nur Kokosmilch in 400 ml Dosen vorrätig hatte und keine Reste aufbewahren wollte, habe ich den Inhalt komplett verwendet - und einfach ein bisschen mehr gewürzt. Die Linsen haben die Flüssigkeit trotzdem fast komplett aufgenommen :-) Den Eintopf wird es bei uns ganz sicher öfter geben!

Cleo1612


Super lecker. Ich habe allerdings ein wenig mehr Brühe genommen, damit es mehr wie eine Suppe ist. Ansonsten bin ich bei dem Rezept geblieben und finde es total toll. Danke für dieses tolle Rezept.

neverfind


Super lecker, einfach und schnell! Ich habe mir den Eintopf gerade zum dritten Mal in zwei Wochen gekocht. Ich habe noch eine Zucchini mit geingeschnibbelt und frischen Koriander drübergehackt.

Taylors


Danke für das Rezept. Ich habe mich genau nach Vorgabe gehalten und es ist schnell, einfach und sehr lecker.

Janyco


Sehr lecker! Für die leichte Schärfe habe ich nur noch mit ein wenig Chillieflocken gewürzt.

Alina_1988


Ich habe diesen EIntopf nun schon einige Male gemacht, nicht zuletzt, weil mein Mann sie sooo genial findet, dass es nun sein Lieblingsessen ist (Zitatende) :-) Man braucht nichts an den Mengen/Voluina der Zutaten verändern, passt alles. 5 Sternchen von mir (und meinem Mann) :-P

Nomeet


Immer wieder lecker und sehr variabel. Gestern mit Mandel-Tofu gemacht, paar Wochen eher auch mal mit Fisch. Danke für das großartige Rezept!

Pantoffel12


Entspricht hundertprozentig meinem Geschmack. Einfach zuzubereiten. Für Linsenfans ein Muss und eine gute vegetarische Alternative für Chili Con Carne, wenn man mehrere Gäste mit einer leckeren Suppe/Eintopf verköstigen will. Hat das Zeug in meine Standardwerke einzugehen ;-)

Sonitschka


Sehr lecker! Habe das Rezept für meine etwas breiteres Gästepublikum zuhause noch ein bisschen "europäisieren" müssen: Ingwer und Senfkörner (konnte ich leider beides nicht auftreiben) weggelassen, Paprika habe ich durch eine entkernte Chilischote und die Frühlingszwiebeln durch Lauch (saisonhalber) ersetzt und noch etwas Pouletbrust hinzugefügt (kleine Stückchen angebraten und mitgeköchelt) - war ein voller Erfolg und die Schüssel ratzeputz leergegessen! Danke!

Wombat02


Ich habe den Eintopf schon mehrmals gekocht, er kommt immer super an. Gestern Abend wieder. Ich würze noch mit etwas Chili nach, aber das ist ja Geschmacksache. Auf jeden Fall: Lecker und super schnell zu machen!

hboese


kann man anstatt Frühlingszwiebeln auch lauch nehmen?

Gourmetprinzessin


Hallo, löffle gerade die Reste dieses leckeren Gerichtes. Kann die Zugabe von Garam Masala und Fenchelknolle nur empfehlen. Ich gabe kurz vor Ende der Garzeit noch ne Zuccini hineingeschnitten und das Ganze mit reichlich Koriandergrün und Naturjoghurt genossen. Der Plan Reis dazu zu reichen, fiehl flach - das Essen was ruck zuck alle. Mein veganer Freund schwärmt in den höchsten Tönen! Kurz: Sehr zu empfehlen!

Boxerbaby


Hallo, ich habe das Gericht so zubereitet wie im Rezept angegeben und wir waren begeistert. Dafür gibt es von uns die vollen 5 Sterne. Das wird es schon bald wieder einmal geben. Beste Grüße Norbert

Claumisimo


Ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen. Super einfach , genial und RuckZuck fertig. Einzige Veränderung an das Orginalrezept: - doppelte Menge wie angegeben - 1 TL Fenchel - 1 TL Sambal oelek - 2 TL Garam Masala ( inkl. das Curry) - 1 TL Kardamom Ich hab die Frühlingszwiebeln gleich am Anfang mit zugegeben vor der Paprika. Nach dem Aufkochen der Gemüsebrühe gleich die Kokosmilch dazu und die Hitze reduziert und dann erst die Linsen hinzu gegeben. (rote Linsen sind dafür ideal, sehr geringe Garzeit). Eine angenehme Schärfe mit 5 Sternen