18 von 69 Kommentaren

Snieh


Wir haben den Pizzateig heute gemacht. Er ist sehr gut aufgegangen. Der Teig reicht für zwei Bleche. Ich habe ihn bei 220 Grad Umluft 13.Min. gebacken. Uns hat er sehr gut geschmeckt. Wird es bestimmt Mal wieder geben

Matjess


Das Rezept ist super simple und es kann nichts schief gehen. Wenn man sich an die Regeln hält :-) Ein Bild füge ich gerne hinzu.

Juulee


Mal wieder einen Pizzateig mit Dinkelmehl gemacht und hochzufrieden damit. Er blieb wirklich schön knusprig und zart. Gut, dass dies ein Rezept auf Vorrat ist, sodass ich mehrere Teiglinge einfrieren kann. Vielen Dank fürs Rezept! Juulee

xxWildeMausxx


*Da ich aktuell kein Weizen und Zucker essen darf..

xxWildeMausxx


Ich habe dieses Rezept als Leitfaden gebraucht. Habe Dinkelvollkornmehl verwendet, sowie den Zucker durch etwas Dattelsirup und Trockenhefe, statt Frischer benutzt. Es brauchte bei mir etwas mehr Mehl, damit dieser sich verarbeiten ließ, aber das Ergebnis war gut. Der Boden ist dünn ausgerollt gewesen und hat fast ein ganzes Blech (siehe Foto) ausgefüllt, bei gerade einmal einem Viertel der angegebenen Menge. Gebacken habe ich bei 220Grad Umluft ca. 10 Minuten. Da ist aktuell kein Weizen und Zucker essen drauf, war dies so für mich genau richtig. Danke, werde ich so demnächst wieder machen.

MitchellXO


Mehl Hefe Zucker und Wasser, knete ich nicht durch sondern lass ich so zusammengeschüttet ruhen?

Alice2Nice


Ich habe das Rezept heute morgen erst gefunden auf der Suche nach einer Alternative zu meinem traditionellen Weizenpizzateig. Den Dinkelteig habe ich so gemacht, wie ich ihn sonst auch mache: Wasser, (normales) Salz und Olivenöl in die Brotbackmaschine, Mehl drauf, in eine Kuhle ein Päckchen Trockenhefe mit dem Zucker. Und dann das Hefeteigprogramm von meiner Maschine, in eineinhalb Stunden ist der Teig fertig und die Maschine kümmert sich um gehen lassen und kneten. Ich kann in der Zeit den Holzbackofen anheizen, den fertigen Teig noch kühl stellen und ruhen lassen, dann ca. 150 g schwere Kugeln formen und auf einem Backblech bei Zimmertemperatur unter einem sauberen Küchentuch gehen lassen. Wenn der Ofen soweit ist, dünn ausrollen, belegen und los gehts. Bei mir sind 11 Kugeln, also 11 Pizzen herausgekommen. Tolle Konsistenz bei der Verarbeitung, super Geschmack nach dem Backen - jederzeit wieder!

Bienchen_1984


Super Teig. Habe ihn gedrittelt und 2 flach gedrückt und eingefroren, einen gleich zum weiter gehen in den Kühlschrank. Waren sogar 3 Tage und war sehr lecker.

Maritschki


Hat schon mal irgend jemand diesen Teig eingefroren und dann wieder verwendet? Liebe Grüße

Sonnilein


Ich habe ein Brot daraus gebacken und es schmeckt toll! Zuerst sollte der Teig nur im BBA gerührt werden und in Ruhe gehen, aber das sah so gut aus, da hab ich den Backvorgang einfach gestartet. Ich hab 500g Dinkelmehl genommen und 9 g frische Hefe - perfekt!

danielaschimtz34


Hallo bei einem Kg Dinkelmehl frag ich mich ob das für eine normale Runde Form ca 26 cm gedacht ist oder für ein Backblech angegeben ist...Danke für Ihre Antworten 😊

laerk


Danke für dieses tolle Rezept, heute gebacken und alle waren begeistert. Der leckerste Teig den wir bisher hatten.

Resa2312


Sehr lecker. Das Rezept ist sehr gut. Meine erste Pizza. Gibt es bestimmt öfter. Bleiben sie gesund 👍

Conny D.


Hallo, die Frage ist zwar schon etwas älter... Ich hab die Wassermenge heut mal Löffelweise abgemessen. Bei der Hälfte des Teiges nehme ich 5 Esslöffel von der Gesamtwassermenge, zum anrühren des Vorteiges gebr. 😉

DHChief


Hi. Kann mir jemand verraten, welche Menge man unter „..mit etwas Wasser..„ verstehen soll? Hab leider noch nie etwas aus Teig gemacht, von daher... Danke

coma-oma


Perfekter Pizzateig! Je nachdem wie dick man den Teig mag, reicht er für zwei bis vier Bleche. Bei unserem ersten Versuch haben wir die angegeben 5g Hefe verwendet und hatten den Teig knapp 24 Stunden im Kühlschrank. Hat super geklappt! Wir backen Pizza im Ofen bei O-/U-Hitze 250°C; den mit Tomatensauce bestrichenen Teig auf unterster Schiene 8-10 min vorbacken, rausnehmen, Käse drauf, darauf den restlichen Belag und dann nochmal auf unterer Schiene ca. 6-7 min fertig backen. Da jeder Ofen anders ist und jeder den Teig unterschiedlich dick ausrollt, sollte man beim ersten mal die Pizza gut im Auge behalten. Auf jeden Fall erhält man so eine super knusprige Pizza. Da so immer nur eine Pizza allein in den Ofen kann, dauert es vielleicht ein paar Minuten länger, aber wir finden, der Aufwand lohnt sich.

rinalepsie


Super lecker, wir sind total begeistert! Waren viele Leute und haben das Rezept verdoppelt. Da ich das Rezept erst morgens ansetzen konnte, habe ich insgesamt 30g Hefe statt 10g (für 2Kg Mehl) genommen. Hat gut geklappt. Wird unser neues Standardrezept! 👌🏼😍

frauki93


Danke für das tolle Rezept! Die Pizza war so lecker. Ich habe allerdings Dinkelmehl Typ 1050 genommen und habe den Teig auch relativ schnell verwendet. Hat auch super geklappt also er muss nicht 1-2 Tage ruhen.