Hallo, ein super Pizzateigrezept! Ich habe jedoch Dinkelmehl Typ 10050 genommen, da ich kein 630er zuhause hatte. Der Teig ist dennoch schön aufgegangen und war sehr aromatisch. Aus der angegebenen Menge (4 Port) habe ich 3 Bleche Pizza rausbekommen. Der Teig wurde von allen sehr gelobt. Das nächste mal werde ich den Teig mit meinem neuen Pizzastein ausprobieren. Darauf freu ich mich schon. Vielen Dank für das tolle Rezept! Foto folgt! Lg gloryous
20 von 69 Kommentaren
gloryous
mieze118
Habe ihn heute auch probiert. Nach sooo vielen positiven lecker Kommentaren, war ich leider etwas enttäuscht. Der Teig war mit zu süß. Das nächste Mal werde ich nur ne Prise Zucker nehmen.
Eule25
Heute gab es Pizza mit diesem Teig.... und ich muss sagen : LECKER. Schön kross ist er geworden. Nun kann es wieder öfters bei uns Pizza geben.
Moni14187
...Trockenhefe. Verarbeitung am selben Tag ging auch problemlos
Moni14187
Sehr gut! Schön knuspriger Teig. Ich habe 1/3 Weizenmehl genommen und 2/3 Dinkelvollkornmehl. Außerdem
Sieg2014
Hallo, Habe am Mittwoch den pizzateig,allerdings mit trockenhefe, angesetzt. Heute, am Freitag pizzateig ausgerollt und belegt. Ich muss sagen dieser Teig ist der beste mit dinkelmehl den ich je zubereitet habe. Mein Mann war sehr skeptisch , da er überhaupt kein dinkelmehl mag. Aber ab heute muss ich nur noch diesen Teig zubereiten. Meine Frage : Kann man diesen Teig auch einfrieren? Hat es jemand schonmal ausprobiert? Eine Antwort wäre nett. Liebe Grüße
Der_Borusse69
Hallo Kesselwart, super Rezept, mein neuer Lieblings- Pizzateig. Viele Grüße, Der_Borusse69
melanie1903
Das Rezept ist der Hammer:-) ab sofort mein Lieblings-Pizzarezept! Nur eine Frage: lässt sich der Teig gut einfrieren? Hab damit bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht. Viele Grüße Melanie
SaintBo
Habe den Teig inzwischen für Flammkuchen und Pizza verwendet. (Allerdings auch mit 10g Hefe und etwas weniger Oliveöl) Hat beides sehr, sehr lecker geschmeckt. LG SaintBo
MissChris
Seeeehr lecker! Wir haben den Teig wie Flammkuchen belegt. Das hat super gepasst!
chiefohara_dk
1 Kilo Mehl reicht ganz gut für 2 Bleche. Leckeres Rezept. Super Teig!
bluesky2803
Hallo, ich würde auch gern wissen welche Menge für ein Backblech genommen werden muss?
Caroline022
Hallo! Ist das Rezept mit 1 Kilo Mehl die Angabe für ein ganzes Backblech?
Backkris90
Echt super der Teig! Der Tipp mit mehr Hefe hat gut geholfen. Leicht verständlich. Echt Top! - Hab auch normales Salz genommen und dann über Nacht kalt gestellt. Liebe grüße
Trapp2612
Kann man auch vollkorn dinkel Mehl verwenden oder ist das nicht geeignet?
GourmetKathi
Toller Teig, habe VK Mehl verwendet und dafür mehr Germ. Dann gabs Mini-Pizzas vom Grill, lecker! GLG Kathi
Anirac888
huhu, dein Rezept klingt super, aber habe eine echt komische Frage, am Anfang macht man eine Mulde in dem Mehl und fügt Hefe und Wasser hinzu mischt man es danach durch oder lässt man es so mit der hefe und dem Wasser in der Mulde gehen?
Erfinderpferd
Klasse Rezept, der Tip von Hacketaler mit 10g Hefe pro 1 kg Mehl ist sehr hilfreich. Der Teig wurde nach 1 Tag und 2 Tagen im Kühlschrank und 2 h Gehenlassen bei 20°C auf dem Pizzablech verbacken. Kein Qualitätsunterschied bei beiden. Im Ofen: 250°C Ober/Unterhitze, 12-13 min. Pro Pizza 180 g Teig mit dünnem Belag. Sie wurden sehr knusprig am Rand. Tip für die Verwendung kleiner Hefemengen: : 10 g Hefe ist ein Viertel Würfel. Diese Menge in 500 mL Wasser vollständig auflösen. (für 1 kg Mehl) : Wenn man nur 1/4 Ansatz (250 g Mehl) benötigt, dann braucht man nur 1/4 dieser Lösung (125 mL).
83maike
Hallo ! Vielen lieben Dank dafür das du dieses super REZEPT eingestellt hast. WOW :-). Volle Punktzahl... LG.83maike
Cohal
hallo, der Teig ist wirklich lecker und herzhafter als teig aus normalem Weizenmehl, wird ich jetzt öfters machen, Foto folgt. Grüßle cohal