14 von 2118 Kommentaren

Steffi268


Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Der Teig ist weder beim 1. Noch beim 2. Mal aufgegangen. Ich habe den Teig exakt 20 Minuten in meiner moulinex kneten lassen. Meine Oma hat ihren kuchenteig immer an einem warmen Ort gehen lassen. Kann ich den Teig noch retten?

lucero1


Richtig leckerer Pizzateig. Apropos Küchenmaschine, habe es heute mit dem Thermomix versucht und der Teig ist wunderbar geschmeidig gerworden :-)

Baghira0302


Also ich mal das selbe Rezept, allerdings stammt es von einem italienischen Pizzabäcker. Ich knete den Teig mit der Maschine, anschließend forme ich Kugeln indem ich den Teig auf bemehlter Unterlage nach innen falte, anschließend die Kugel wende und immer wieder zu mir schiebe, drehe, schiebe. Diese Kugeln kommen in eine bemehlte Form und für 24-48 Stunden in den Kühlschrank. Danach auf keinen FALL ausrollen, sonst drückt mal die Luft aus dem Teig. Man formt ihn mit Händen, am besten auf Semoula (Griesmehl) und drückt nicht die Luft aus dem Rand. Dann flott die Zutaten: wenig Tomatensoße, Parmesan, Mozzarella, danach erst den Rest. Auf Pizzaschieber und ab in den Ofen für 7 min bei 300°. Himmlisch!

robert_schuetz07


Also entweder ich Stelle mich wirklich bescheuert an oder mit dem Rezept ist etwas nicht in Ordnung: der Teig ist zwar nach den insgesamt 8 Stunden Ruhezeit phänomenal aufgegangen, ist aber schon in bei der ersten Berührung in sich zusammengefallen. Das Ergebnis ist dann ein Teig, der so elastisch ist dass er für mich so gut wie unausrollbar ist, und der so festklebt das selbst bemehlte Hände/Nudelhölzer nicht mehr davon wegkommen, ich überlege es an die hiesige letzte Generation als Straßenkleister zu verkaufen 😅. Normalerweise stelle ich mich bei Kuchen und ähnlichen relativ geschickt an, deswegen verzweifle ich gerade etwas. Falls jemand dafür eine Lösung hat freue ich mich natürlich über Tipps.

Mb1306


Hallo, mache den Teig regelmäßig und Ergebnis ist immer toll. Stelle aber immer fest, dass ich mehr Mehl bzw. weniger Wasser nehmen muss. Sonst klebt er zu sehr. Habt ihr diese Probleme nicht?

dimitra1966bergheim


Vielen Dank für dieses perfekte und einfache Rezept Ich habe fast 40 Jahre Erfahrung in der Küche und endlich das ultimative Pizzateigrezept

blumenwiese123451


Hallo, warum ist die Pizza in so kurzer Zeit schon fertig? Sonst mache ich die für 10-20 Minuten in den Ofen, ist das auch in Ordnung? LG

Svenssonkocht


Hallo liebe Pizzaback-Gemeinde, kann es sein, dass das Video unter "So wird's gemacht" nicht zum Rezept passt? Ich habe den Teig wie beschrieben zubereitet, da ich aber keine Knethaken zu meinem Mixer habe, habe ich es per Hand versucht. So wie im Video. Der Teig ist total bröselig und haftet nicht aneinander. Lässt sich auch nach ausgiebigen Knetversuchen nicht zu einem Teig kneten. Versuch fehlgeschlagen! :-(

danielwohlgemuth2000


Der Teig ist wirklich gut, ich bringe den gern zu Feiern mit und habe immer gute Feedback bekommen. Allerdings muss ich hier eine Warnung aussprechen. Wer kein Teigrührgerät besitzt, sondern nur ein Handrührgerät mit Knetharken, sollte lieber ein anderes Rezept ausprobieren. Mir sind bei diesem Teig bereits zwei Rührgeräte abgeraucht.

danielaschuetz1


Wenn man noch ein bisschen Zucker dazugibt, geht der Pizzateig sogar auf!

monika_mertens74


Den Teig braucht man wegen der langn Gärung nicht auskneten. Einfach alle Zutaten zusammen rühren, bis keine Mehlnester mehr da sind. Alle 45 Minuten, dehnen und falten, das ganze 3 mal, nochmals für 1 Std.anspringen lassen und dann ab in den Kühlschrank, bisvzum nächsten Tag, oder wenigstens 8-10 Std. Dann hat man auch einen geschmeidigen Teig. Mehr Hefe nehme ich dann auch nicht und öle die Schüssel ein und noch etwas auf den Teig und Deckel drauf.

diabolik_underground_666


Ich gebe noch einen guten Schluck Olivenoel in die Knetschüssel, damit eingerieben klebt nix und es rundet den Teig ab. Nach der Hälfte der angegeben Zeit, hatt der Teig auch bei mir den Stand verloren, hatte warmes Wasser benutzt..aufgrund der Wärmeentwicklung bei 20 min rühren, sollte das mit kalten Wasser aber nicht mehr passieren.. Sehr sehr lecker Teigchen:)thx4info

KidCongo


Genau mein Rezept. Allerdings Stelle ich die "Rohlinge" über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank. Den fertigen Teig kann man auch einfrieren.

vdW-Media


Das ist perfekt! 👍 Vielen Dank für diese hervorragende Arbeit. Das ist der beste Pizzateig, den wir je gegessen haben. 👏🤗