Ich habe den Teig am Vorabend gemacht, 2Std. ruhen lassen u. anschließend über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Sein Volumen hat sich mehr als verdoppelt u. das grade mal mit 5g Frischhefe. Am Tag darauf kam der Teig aus der Kühlung und ein Teil wurde gleich verarbeitet, ohne Aufwärmphase. Gebacken habe ich auf Blech mit Backpapier bei ca. 275°C Umluft. Ob es nun der beste Pizzateig ist kann ich nicht sagen, aber die Pizza war auf jeden Fall lecker.
18 von 2138 Kommentaren
unknown-7ca22590b6a05eb49269618ba3a6b657
_lanie
Ich habe gedacht es wäre übertrieben wenn der Titel bester Pizzateig heißt...aber Oh mein Gott! Das ist wirklich der beste Pizzateig den ich jemals gemacht habe..die 3-4 minuten Backzeit haben bei mir leider nicht gereicht, was aber eher am Ofen lag. Das Rezept war super easy und ohne schnick schnack..Haben die Pizzen auf dem Steinofen gemacht..Sie waren wirklich perfekt. Vielen Dank
goisers
Ich muss jetzt auch mal danke sagen, nach Jahren, die ich den Teig schon mache. Ich hab alles ausprobiert, was das Internet an Pizzateigen hergibt und komm immer wieder zu diesem zurück. Es ist dem Teig auch völlig wurscht, ob er 2 oder 5 Tage im Kühlschrank wartet, das ist einfach das ultimative Rezept, vielen Dank dafür!!
larissa_kalina4
Ich habe gerade Teig gemach... mal sehen! Danke für Rezept!
Jasmin9599
Ist 500g für ein Blech pizza ? Und kann man auch Trockenhefe nutzen, wenn ja wieviel bei 5g frische Hefe?
cookingdolly
Ich habe mich bezüglich der Anmerkung der Redaktion zur Hefemenge gefreut, weil ich mir da unsicher war. Habe den Teig in den Kühlschrank und zwei Tage später erst verkraucht. Die Konsistenz ist toll zum ausrollen und nach 4 Minuten auf höchster Stufe im Backofen war die Pizza super lecker! Ich mache den Pizzateig ab jetzt nur noch so!
Magnolie12345
Der Teig ist absolut fantastisch. ABER, ich habe mir wirklich was abgebrochen, den Teig auf den heißen Pizzastein zu bekommen. Da fehlt vermutlich die Routine. Und da ich nicht gerade für meine Geduld bekannt bin, nehme ich inzwischen eine passend große Paellapfanne. Das Blech ist ja dünn, weshalb die Hitze vom Pizzastein auf dem Gasgrill oder Backofen sofort angenommen wird und die Pizzen ganz entspannt belegt werden können, ohne dass man sorgenvoll die edlen Beläge visionär am Boden liegen sieht. Und trotz Pfanne sieht die Pizza freigeschoben aus, weil ich den Teig niemals bis zum Rand gebe. Es gibt noch viel Platz.
fereshi
Der aller beste Pizzateig, den ich jemals ausprobiert habe. Ich habe schon sehr viele verschiedene Rezepte probiert und kein Teig konnte man dünn ausrollen, ohne das der hart wurde. Schmeckt wie beim Italiener!!
enta
Das erste mal das ich selber Pizzateig gemacht habe und bin begeistert, der Teig hat eine tolle Konsistenz und schmeckt traumhaft.
Fruchtzwerg17
Super toller Teig!! Wird sehr knusprig und bleibt, obwohl er sehr dünn ausgerollt wurde, stabil und reißt nicht.
unknown-0edd9aa7026e57d9397a5a68f19c5d81
Heute das erste mal gemacht. Und es war der Hammer... suuuuuuper lecker. Wir haben sie als Pizza di Parma gegessen. Der beste Teig, den wir bisher hatten! Wie beim Italiener!
hubmayercornelia
Wirklich der beste pizzateig knusprig aber nicht hart und trocken. Ich mache nur mehr diesen seit ich das rezept gefunden habe
KathrinFourneaux
Juhuuuuu! Kann man den Teig auch am Vorabend zubereiten u über Nacht in den Kühlschrank legen? Würde ihn gerne morgens weiter verarbeiten. Lieben Dank
Scherge66
Habe die Pizza heute mal im Gasgrill auf einer Steinplatte bei 300° gebacken - was soll ich sagen, noch besser geht es nicht. Alle waren begeistert!!!
Infe78
Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Wir kaufen gar keine TK-Pizza mehr, seitdem ich dieses Pizzateig-Rezept gefunden habe. Wie beim Italiener 🥰🍕 Heute Abend versuchen wir das erstmal die Pizzen auf einem Pizzastein im Gasgrill zu backen.
Assiline
Super Rezept, danke dafür!
Samsb
Hi, wollte dieses Rezept die Tage auch testen. Hat den Teig jemand auch schon mit Typ00 statt Typ405 gemacht? Gibt es dazu was zu beachten?
dagobert_perschk
Hallo gasofen, du kannst den Teig bedenkenlos einfrieren und im Kühlschrank auftauen. Ich hole ihn dann drei-vier Stunden vor Gebrauch raus damit er Zimmertemperatur hat.