Hallo! Hat wer Erfahrungen damit, dieses Rezept mit 630er Dinkelmehl zu machen? Ich nutze nur dieses...
15 von 2138 Kommentaren
Zwilli77
vmaat0815
Hallo liebe Pizza-Fans, ich habe den Teig und die Pizza-Soße heute genau nach Rezept zubereitet und die ganze Familie war restlos begeistert. Der Teig ist ca. 6 Stunden auf dem Kaminofen (gut 50 Grad) gegangen. Er lies sich perfekt verarbeiten, hat kein bisschen geklebt und schmeckte hervorragend! Das Sieben habe ich nur gespart ;-) Viele Grüße Verena
Tony_Vercety
Super Rezept! Arbeite schon einige Jährchen mit dem Rezept und erziele immer wieder ein sehr gutes Ergebnis. Die Sauce mach ich etwas anders. Ich röste noch fein gehackte Schalotten und Tomatenmark an, dann die anderen Zutaten dazu und püriere alles.
p_huebi
Hallo vielen Dank für das Rezept. So ein guten Teig habe ich schon lange gesucht hatte auch schon viel ausprobiert aber nicht so gut hinbekommen.Werde mir noch ein pizzastein zulegen dann wird er bestimmt noch besser 5 *****Danke
carstenstehle
@roshof18: ja, habe ihn direkt verarbeitet. Bei mir ist da nix schlimmes passiert. Hatte sogar noch Teig übrig gehabt, der bis zum nächsten Tag wieder in den Kühlschrank gewandert ist. Alles vollkommen problemlos und hatte das Gefühl, das der Teig am nächsten Tag sogar noch besser war. Möchte an der Stelle noch erwähnen, das die Anschaffung eines Pizza-Stein allein wegen diesem Rezept eine prima Investition ist. So gelingt der Boden wirklich wie in der guten Pizzaria!
SandraHardt
Erstmal top Teig. Ein Meisterwerk. 5 Sterne. Ich habe mir mal die Bewertungen so durchgelesen... Wenn euer Teig klebrig ist liegt es an euer Mehl weil Mehl ist nicht Mehl wenn man mit billigem Mehl arbeitet sollte man erstmal 20 bis 50 ml zurück halten und dann schluck weise dazu geben. Ich verwende Mehl von der Mühle da kann ich ohne weiteres 300g Wasser zuschütten und mein Teig wird perfekt. Man kann den Teig auch in einer Schüssel mit Deckel gehen lassen. Es ist ganz gleich ob nun ein trockenes Tuch ein feuchtes Tuch Hauptsache der Teig trocknet nicht aus.
DerSchwarzeRalf
Nachtrag zu meinem Kommentar vom 15.12.2022: Wir haben uns nun einen Pizzaofen gekauft, der kann 350 Grad Celsius heiß werden. Die Pizza brauchte je nach Belag ca.,2-3 Minuten. Das Rezept für den Teig und Sauce haben wir nicht geändert. Es war wieder zum Niederknien! Total lecker. Wir haben unsere Nachbarn mit einer Pizza überrascht. Ein Kommentar war: "Habe ich Dir schon erzählt, dass wir Freitags immer gerne Pizza essen?!?".
Mal0911
Das ist die beste Pizza die ich je gemacht habe! Hat auch meinem 5. jährigen Sohn mega gut geschemckt! Mit diesen Mengenangaben habe ich 4 kleine runde Pizzen gemacht das wären dann 2 normal große runde Pizzen würde ich sagen! Vielen Dank für das Rezept!
carstenstehle
Hatten eben die beste Pizza der Welt gegessen! Habe den Teig schon gestern Abend angesetzt und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Man bekommt eine super knusprige und aromatische Pizza aus dem eigenen Herd bzw Grill hin, auf die sogar viele gute Pizzerien neidisch sein können. Danke für das Rezept!
nadumski
Zu meinem Lieblingsrezept geworden! Auch super für's Raclette! Viel kneten, viel ruhen und wenig Hefe. Und auch als wir mal etwas in Zeitnot waren und der Teig nicht so lange ruhen konnte wie im Rezept wurde es sehr lecker!
Weib67
hab mich jetzt tatsächlich auch mal getraut einen Hefeteig mit 5 g Hefe zu bauen. Ist es dabei normal, dass der Teig soooo langsam aufgeht? Der Teig steht schon seit einer Stunde und ist nur minimal aufgegangen,
gourmettine
Dieses Rezept ist genial. Der Teig wird so gut, besser geht‘s nicht. Man muss sich nur an der Beschreibung entlang hangeln … die vielen Fragen könnten evtl. in den Foren gestellt werden. Der Beitrag von Tussa (2010) ist übrigens zusätzlich hilfreich, wenn man den Teig erst später weiter verarbeiten möchte.
Isicardo
Auf welcher Schiene im Backofen am besten? Und Ober/unterhitze?
DerSchwarzeRalf
Perfekt! Das Rezept ist genial. Wir haben heute für uns Pizza zubereitet der Teig wurde sehr gut. Die lange Zeit für das Kneten und Ruhen lohnt sich. 5 Sterne von mir
mrpulfert1
Ich habe jetzt die Ersten Schritte genau befolgt.Nach den ersten 2Stunden ruhen habe ich versucht Kugeln zu formen,was ohne Hilfsmehl nicht möglich war und Kugeln sind es auch nicht geworden.Ich lasse das jetzt 6 Stunden ruhen mit feuchtem Tuch,weil es da keine Angaben gab.Bis jetzt bin ich nicht begeistert.Mal sehen wie es endet.