Hallo eichkatzerl, habe heute deinen Sirup gekocht und muß sagen sehr, sehr lecker!!! Habe allerdings noch etwas abgewandelt und die Minze ca. 2 Tage lang im Wasser stehen gelassen. Das Wasser hatte ich mit den Saft einer halben Zitrone, und auch etwas Schale, angesetzt. Die Zitronensäure habe ich erst beim kochen mit zugefügt und auch nur pro Liter 1 Teelöffel davon. Aber wie gesagt: voll lecker, genau das richtige Sommergetränk! Viele Grüße von kerry13 P.S. Bild folgt...
17 von 183 Kommentaren
kerry13
PommesFrida
OH jeh, ich habe jetzt wirklich Stängel genommen und 24 STd. im Topf gehabt, wollte sie gerade aufkochen, bis mir einfiel, das ich ja wohl nur die Blätter hätte nehmen dürfen. -Richtig? Ist mein Sud jetzt "giftig" oder nicht mehr zu gebrauchen? Bitte um Info, möchte nicht alles wegschütten, leider habe ich nur Zitronensäure in Minimengen gehabt. Daaanke! Gruss
Lili_G
Ist gerade fertig geworden, und ich muss sagen: super! Schmeckt mir sehr gut. Nach einer ähnlichen Methode mache ich seit etlichen Jahren regelmäßig auch den Hollunderblütensirup. Ich glaube der hier kann auch in die Routineproduktion aufgenommen werden :) Endlich weiß ich wohin mit all der Minze die sich eh immer so ausbreitet! :)
cindymiro
Hab jetzt hier mal die Kommentare gelesen, da muß man öfters den Kopf schütteln. Ich glaube Sirup ist immer süß, dass er durch den Zucker auch haltbar ist, sollte auch verständlich sein. Mache schon viele Jahre diesen Sirup, etwa mit dem gleichen Rezept, nur in etwas größeren Mengen, lasse ihn 3-4 Tage mit noch einigen Zitronenscheiben ziehen. So mache ich auch Zitronenmelissensirup und Holunderbluetensirup, die Sorten sind alle lange haltbar, nur bei uns sind sie immer schnell verbraucht. Flaschen sollte man auf ein feuchtes Tuch stellen, dann platzen sie nicht. Minz-oder Melissenplätter in Eiswürfel einfrieren und ins Glas, echt super. Heute setze ich gerade Melisse mit Ingwer an.
Regina151961
Hallo eichkatzerl, gerade ist er fertig,dein Sirup,und nach Verkostung:Mmmmmmmhhhh! Der ist ja lecker,denke nach der Woche ist er wirklich noch besser,dann wird er an den Enkeln getestet,mal sehen ob´s denen auch so gut schmeckt.Damit gehe ich direkt in die Groß-Produktion,zumal man ihn ja auch für andere Rezepte benutzen kann.Danke für dieses Geschmacks-Erlebnis,und ich werde endlich mal meine Minze besser verwerten können als immer für Tee und die Sirupsorten im Handel sind ziemlich teuer,dann lieber selbermachen,da weiß man was drin ist.
amenzel3
Habe den Sirup nun schon so oft gemacht, er ist aber jedes Mal wieder perfekt! Besser als jeder andere Sirup, einfach einen Schuss ins Wasser und schon hat man ein tolles, erfrischendes Getränk! Vielen, vielen Dank fürs einstellen
backmone
SUPER LECKER!!!!! und so simpel. Meine Kinder und ich lieben es. Habe das Rezept schon weitergeben. Mit großem Erfolg. Danke fürs einstellen
HEiKE_79
Ich hab dieses Rezept im letzten Jahr schon entdeckt und ausprobiert. Suuuuper! Da meine Minze langsam groß genug zum Ernten ist, habe ich gerade nochmal ins Rezept geschaut, was ich brauche. Und dann wird wieder welcher gemacht :-) Wie entsteht denn eigentlich die giftgrüne Farbe, wie auf einigen Fotos zu sehen ist? Lebensmittelfarbe, oder? Bei mir war er nicht mal ansatzweise Grün...
die_doris
Wozu dient die Zitronensäure denn überhaupt? Ich hab auch etwas mehr Minz- und weniger Zitronengeschmack erwartet. Kann ich die Säure einfach reduzieren?
Habibti84
Der Sirup war sehr gut, einzig werde ich nächstes Mal weniger Zitronensäure nehmen. Mir persönlich wars etwas zu sauer. Ich habe aber auch weniger Zucker reingetan, als im Rezept angegeben. Liebe Grüsse Jacqueline
Stephan51
Kann ich anstatt Zucker auch Invertzucker umgerechnet nehmen ? da ich den Sirup ausschließlich für die Eisgewinnung gebrauchen werde
Abacusteam
Der Sirup ist super! Wir trinken ihn mit kalter MIlch an heißen Tagen und wenn wir es kriegen auch noch mit Mandelsirup ... haben wir von den Kindern einer Freundin in Italien ... echt lecker. Danke für das tolle Rezept.
Graf_Wronsky
Der Sirup findet in der Familie und bei Freunden reißenden Absatz , also habe ich gestern die erste Minze geerntet und mit Wasser/Zitronensäure angesetzt.. Und bin völlig überrascht, dass der Sirup eine rote Farbe hat, obwohl ich die gleiche Minze wie letztes Jahr verwendet habe. Der Geschmack ist GsD wie immer! LG, Graf Wronsky
LizzyJuliana
Einfach genial! Danke für das Rezept, hab im Herbst diesen Sirup mit meiner Pfefferminze aus dem Garten gemacht und jetzt sind die zwei Flaschen schon alle! (Von wegen hält leicht 6 Monate!;-)) Schmeckt mir supergut im Sekt (das ist aber nicht bei allen meinen Gästen so gut angekommen wie bei mir...). Was ich persönlich aber am besten finde ist der Sirup im Wasser. Da hat das Wasser einen guten, erfrischenden Geschmack - und endlich trinke ich genügend!! Da wird man fast süchtig danach! Man braucht nur einen kleinen Schuß dafür. (Überhaupt kein Vergleich zu Pfefferminz-Eistee, da ist zwar theoretisch das gleiche drin, schmeckt aber bei weitem nicht so gut. Vor allem hat man den Sirup griffbereit im Kühlschrank, er nimmt auch nicht so viel Platz weg wie ein "vollständiges" Getränk.)
OhCinderella
Hallo eichkatzerl! Ich habe gerade diesen Sirup nachgekocht und gleich mit ein paar Eiswürfel und Mineralwasser probiert...lecker! Wahrscheinlich lag es an meiner Minze, sie ist aus Mamas Garten und wahrscheinlich nicht ganz so intensiv wie die japanische oder marokkanische, deshalb ist der Sirup tatsächlich nicht ganz so intensiv--aber lecker und wie du schreibst: wie eine erfrischende Kräuterlimonade :) Trotzdem habe ich eine Frage: ich habe mich streng ans Rezept gehalten, trotzdem ist es kein Sirup geworden, also nicht so dickflüssig wie erwartet, sondern ganz flüssig..habe ich was falsch gemacht? Aber lecker :) Danke für das Rezept! LG OhCinderella
Graf_Wronsky
Hallo, habe den Sirup diesmal aus Minze, Thymian und Rosmarin hergestellt und finde den Geschmack sehr genial. Nach meiner Erfahrung schimmelt Sirup schnell, deshalb habe ich mir die Mühe gemacht, zweimal durch ein Tuch zu filtern, um auch kleinere Partikel zu vermeiden. LG, Frau Wronsky
karotti67
Super Rezept!!!! Einfach und sehr lecker!!!! Danke!