9 von 74 Kommentaren

Olefin


Mich hat das Rezept nicht überzeugt. Es sind komische Bröckel herausgekommen, weil der Teig immerzu riss und der Geschmack konnte mich dann auch so wenig überzeugen, dass ich nicht mal aufaß. Ich bin jetzt nicht der letzte Küchenidiot, ich gehöre sogar zu den Menschen, die aus beruflichen Gründen kochen können müssen, aber dieses Rezept hier hat bei mir überhaupt nicht funktioniert.

backzwergchen


Ich verwende immer ganze rote Linsen, sie ich mit den Zutaten püriere. Das Rezept hat mich wirklich überzeugt. Es ist schon lange her, dass ich Pfannkuchen mit normalem Mehl gemacht habe. Nach Deinem Rezept werden sie einfach optimal. Ich habe schon versucht, sie etwas dünnflüssiger zu machen, aber irgendwie schmecken sie mir Deinen Mengenangaben wirklich am besten!

dehland


Vielen Dank für das Rezept, es ist eines unserer Lieblingsrezepte wenn wir auf Reisen sind. Schnell und problemlos gemacht und wenn man will gerollt, sodaß man was einfüllen kann oder einfach so mit 'ner Wurst oder einem Stückchen Käse, perfekt.

das_ist_ein_nick


Habe die Pfannkuchen ausprobiert und dachte mir leider, man könne sie auch mit gekochten Linsen machen. Habe die Linsen püriert und etwas Kichererbsenmehl und Hanfmehl drangekippt und dann mit Wasser daraus einen Brei gemacht. Sie waren leider etwas schwierig zu backen, aber der Geschmack war toll! Du machst wirklich tolle alternative Rezepte! Habe die Pfannkuchen mit Avocadocreme und Gurkenscheiben und ein paar mit Erdnussmus und Honig zum Frühstück gegessen. Auch Früchte passen gut. Demnächst nehme ich wohl doch lieber die gemahlenen Linsen ;-) Danke für das tolle und eiweißreiche Rezept!

unknown-341037f0dfec1882a1396c618010d36a


Die Pfannkuchen gab es bei uns letzte Woche und nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Backen (mein Fehler:-) sahen sie echt lecker aus. Wir haben sie mit Frischkäse und Tomaten gefüllt.. Bei zweien habe ich die süße Variante mit Preiselbeeren und Puderzucker versucht...nur zu empfehlen *lecker* werden wir sicher mal wieder machen...eine tolle Alternative zu "normalen" Linsen Gruß, Purple

Omidana


Wirklich sehr lecker! Geht auch gut mit was Süßem (z.B. Honig) obendrauf! Mein Mann hat gesagt "Das kannst Du öfter machen!" Also! Danke für dieses Rezept! Sabine

Hans60


Hallo Wüstensohn und oder Claudia Auch Reformhäuser mahlen das Getreide, nur ist es nicht zu empfehlen, es dort mahlen zu lassen, wenn man sich Glutenfrei ernähren muss, da diese NUR eine Mühle für alle Getreidearten haben. Mit freundlichen Grüßen Hans

Wüstensohn


Hört sich interessant an, aber worin mahle ich die Linsen? Moulinette? Kaffeemühle?

vegancook


Tolles Rezept! Vielen Dank dafür! Die Pfannkuchen bekommen eine herrliche Farbe, schmecken sehr lecker und man benötigt wenig Zutaten für ein super Ergebnis! Wir haben sie mit einer herzhaften Füllung aus einer Tahin-Kräuter-Soße gegessen und mit gebratenen Zucchini und Pilzen, sowie frischer Gurke und Tomate. Schmeckte warm und kalt einfach köstlich! Gebraten habe ich sie bei nicht zu starker Hitze und eher langsam. Sie waren sehr gut bekömmlich!