Fantastisch!
17 von 74 Kommentaren
simiblue73
borusse1978
Vielen Dank für dieses einfache und leckere Rezept. Es hat mich sehr überrascht, wie gut es geschmeckt hat! Ich habe die roten Linsen mit der elektrischen Kaffeemühle gemahlen und dann die gemahlenen Linsen mit einem einfach Löffel gemischt und ca. 20-30 Minuten ziehen lassen.
cook_star
Ziemlicher Mist diese Rezept. Vielleicht wäre es sinnvoll vollständige Beschreibungen zu verwenden. "Zutaten zusammen vermischen" ohne auch nur irgendwo einen erforderlichen Mixer zu erwähnen ist ziemlich sinnbefreit.
beckolina
Man kann ganze Linsen mindestens 3-4 Stunden über Nacht einweichen, das Wasser wegschütten, neues Wasser dazu geben und das Ganze mit etwas Kreuzkümmel mixen. Ich habe das gestern ausprobiert, war sehr lecker.
CvgF2
Ich fand das Rezept spannend und habs ausprobiert, aber leider hats bei mir einfach nicht funktioniert... ich hatte dann eher sowas wie „Rührei“... geschmeckt hats super !!!! Aber leider wurden es eingetragen keine Pfannkuchen. Hab alles ausprobiert, mehr Fett in der Pfanne, mehr Fett im Teig, mehr Wasser im Teig ... der Teig ist immer an der Pfanne hängen geblieben vielleicht weiß ja jemand was ich anders muss. Also „Linsenrührei“ kann ich empfehlen !!
Marie_Souris
Ich hatte kein Linsenmehl, also habe ich die Linsen über Nacht eingeweicht und dann püriert. Hat gut funktioniert. Danke für das Rezept, immer lecker. Habe es schon mit verschiedenen Toppings gemacht.
Nenya178
Sehr leckere Variante! Wir haben einen deftigen Pfannkuchen-Turm gemacht, also mehrere Pfannkuchen gestapelt, dazwischen nach Lust und Laune Schinken, Käse, Schmand und Co, abgeschlossen mit Käse und dann im Ofen nochmal ein bisschen überbacken. Hat den Vorteil, dass alle gemeinsam gleich warmes Essen genießen können :-)
Whippy
Hallo! Hat schon mal jemand versucht, die Linsen in einem Hochleistungsmixer zu Mehl zu verarbeiten? Ich kann mir auch gut vorstellen, die Linsen mit dem Wasser zusammen zu mixen.
Vani4424
Rezept funktioniert. Der Geschmack ist etwas anders als bei herkömmlichen Pfannkuchen, aber für deftige Pfannkuchen mit Gemüsefüllung passt es sehr gut. Ich fand sie sogar mit Zimt und Zucker gut. Wird es definitiv wieder geben!
gerbillus32
Die Zubereitung ist einfach und auch das Ausbacken funktionierte tadellos, aber der Geschmack... Leider nichts für mich
Schrunde
Hallo Hans, ist ja schon was her ;) hatte die Linsen einfach gekocht und mit in den Teig gemischt! Klappte und schmeckte super!
Schrunde
Hallo, ich habe leider nur ganze rote linsen. Kann ich die auch einfach kochen und dann verwenden?
BeccyJ
Hallo und danke für das tolle Rezept! Gemahlen habe ich im Standmixer, ging super! Gabs zu Kohlrübensuppe als Eiweißanteil. Ich habe nach den Puffern in den Teig noch Pfeffer und Chilisalz zugegeben und damit einen bomben Geschmack erzielt. Der Rest wird eingefroren. Die TK-Toastie-Idee in den Kommentaren finde ich klasse!
Idalma2015
Das ging zu schnell..... werde noch mit den Gewürzen experimentieren. Danke für ein gelingsicheres, leckeres und gesundes Rezept
Idalma2015
Hallo, habe heute die Linsenpfannkuchen ausprobiert, hat alles sehr gut geklappt. Gibt es wieder, lecker.....werde noch ein bißchen mit den Gewürzen
erbse76
Lieber Hans, dank Deiner super Linsenpfannkuchen kann ich nun auch beim donntäglichen Crêpesfrühstück reuelos genießen. Habe mit 75g Linsen zwei Pfannkuchen gebacken und bin jetzt super satt und glücklich!
annabella090
Hallo, hat vielleicht schon mal jemand die Pfannkuchen zusätlich mit Ei im Teig ausprobiert? Oder mit Milch? Bin immer neugierig darauf, wie sich Rezepte variieren lassen ;-) ohne selber jeden "Felher" machen zu müssen. Würde mich über eine Antwort freuen. Danke