Hallo alle zusammen, kann man auch anstatt Linsen einfach Kichererbsenmehl mehmen? LG
14 von 74 Kommentaren
lena_joel
Lena00veggie
ein großartiges Rezept! Ich habe noch für Ei-Geschmack ein wenig Kala-Namak-Salz und Hefeflocken in den Teig gegeben und die Pfannkuchen mit Spinat, Champignons und einer Erdnusssoße gefüllt. Wird es auf jeden Fall wiedergeben :)
Jojo_96_
Habe es mit gemahlenen Tellerlinsen ausprobiert. Hätte nicht erwartet, dass es funktioniert. Super lecker muss ich sagen. Werde ich in Zukunft öfter machen!
Kochen-oh-je
Ich habe die Linsen im Mahltopf des Vitamix gemahlen, bis es gestaubt hat. Hat super funktioniert, und die Pfannkuchen waren sehr lecker. Ich hatte gleich drei verschiedene Füllungen vorbereitet: gebratene Champignons, Auberginencreme und Kichererbsensalat, hat alles gut dazu gepasst. So ein Rezept fehlte mir noch in meiner Sammlung. Volle Punktzahl! Nächstes Mal wird die süße Variante ausprobiert.
Lucy125
Super Rezept, endlich mal richtig leckere vegane Pfannekuchen!!! Danke!
Bilebib
Hallo Hans 60, die Pfannkuchen waren super super lecker. Von uns bekommst du 5* plus und diese Pfannkuchen wird es bei uns des öfteren geben. Das Rezept ist nur noch weiter zu empfehlen. SUPER LG Bilebib
TDrachen
Nachdem die Pfannkuchen beim letzten Mal so gut angekommen sind, würde ich gerne auf Vorrat backen, damit sich die Mädels "bedienen" können. Kann man die Pfannkuchen auch einfrieren? Danke Bettina
Katzi13
Möchte noch was loswerden bezgl. dieses super Rezeptes: Ich backe also das Rezept + mache ganz viele nicht so arg große Pfannkuchen. Davon friere ich dann einen Beutel ein. Sie lassen sich super einzeln entnehmen. Und dann kommts! Ich stecke sie gefroren in den Toaster! Wenn sie da rauskommen, sind sie wie frisch! Total lecker. Schade dass ich nicht 2 x bewerten kann :-)
Jaqueline77
Lieber Hans, schmeckt echt toll der Pfannkuchen aus Linsen. Aber weis vielleicht jemand, ob das Gift, das sich in den Linsen befindet auch durch das Braten ausreichend zerstört wird. Normalerweise soll man ja Hülsenfrüchte unbedingt vorher kochen! Du hast ja geschrieben, sie sollen unbedingt durch sein und nicht mehr rosa. Aber reicht das? Hat dort jemand vielleicht Erfahrung mit?
Katzi13
Hallo, ich bn ja so froh dieses Rezept gefunden zu haben + dass es außerdem noch super einfach ist + gut schmeckt! Mich hat unerwartet eine krasse Lebensmittelallergie ereilt und da kommen mir diese Pfannkuchen, die man ja auch prima mit zur Arbeit nehmen kann, wie gerufen!!! Herzlichen Dank!!!!!!!
fritte3sport
Vielen Dank für das leckere Rezept,das gibts jetzt öfter :)
TDrachen
Vielen, herzlichen Dank für das Rezept, da ich selber ja nicht vegan esse und immer nur darauf zurück greife wenn meine Allergietochter kommt, bin ich ganz begeistert, wenn Du wieder etwas für uns hast, was dann auch wirklich gut und einfach funktioniert. Die Linsenpfannkuchen sind einfach sooo lecker und knusprig, ich habe sie dann mit Spinat gefüllt und meine Mädels haben sich so vollgestopft, dass sie jetzt auf der Couch rumgammeln, weil es so gut geschmeckt hat, dass sie nicht zu essen aufhören wollten. Wirklich sehr, sehr lecker - und das gibt es auch wieder, wenn ich alleine bin.
fffranz
Danke für das Rezept - fünf Sterne plus! Die LinsenPlinsen (in Sachsen heißen die Dinger Plinsen) schmecken sehr lecker. Sie sind auch in der Zubereitung einfach und backen sich in einer Crêpes-Pfanne viel leichter als normale Plinsen. Selbst die üblicher erste, immer mißratene Plinse war perfekt. Wir essen sie mit Zucker und Apfelmuß. Gruß aus Berlin Frazn
IsaMarie
Eine ganz tolle Sache! Mein Freund war noch etwas skeptisch das das wirklich funktionieren kann, aber er wurde eines besseren belehrt! :) Die Pfannkuchen sind von der Konsistenz her super, ganz fix zu machen und sowohl süß als auch herzhaft zu belegen. Den Linsengeschmack merkt man so gut wie garnicht mehr. Wir haben die Pfannkuchen nach dem Ausbacken immer in Alufolie gewickelt, so konnten wir sie ganz in Ruhe nacheinander essen und sie blieben warm genug zum rollen.