Mal ne ganz andere Frage: wie finde ich eigentlich deine anderen Rezepte? Bin noch nicht lange hier dabei und finde es einfach nicht raus.. LG karaberlin
16 von 74 Kommentaren
karaberlin
banni76
Vielen Dank für das tolle Rezept! Hat soeben super geklappt und schmeckt auch noch sehr lecker!
Muschel77
Hallo, Ich hab die Pfannkuchen mit braunen Linsen gemacht und bin begeistert! Der Teig war allerdings sehr dickflüssig und somit hab ich nur 6 stck herausbekommen was aber ok ist:-) Wir haben sie wie Wraps gefüllt! Sehr lecker, schnell gemacht und sättigt wunderbar! Vielen Dank für Dein tolles Rezept:-) Ganz liebe Grüsse, Muschel
kochgarten
Habe die Pfannkuchen heute auch gemacht, allerdings ohne Mineralwasser, wurden trotzdem sehr lecker. Meine Tochter war begeistert.
Kemi13
Rezept habe ich heute ausprobiert, war lecker und schnell zubereitet. Für zwei Erwachsene waren 150 g Linsen mit 250 ml Mineralwasser ausreichend. Einen Aufstrich habe ich aus Joghurt, Kräuterfrischkäse, gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch, klein gehackten getrockneten Tomaten, gebratenen Tofuwürfeln und frischen Kräutern hergestellt.
tisQiyeh
Super Rezept! Glutenfreie, eifreie, milchfreie, vegane Pfannkuchen aus simplen Zutaten, die zusammenhalten und prima schmecken. Vielen Dank, Hans60!
sonnenherbst
Hallo! Hab gerade Linsen für mich entdeckt :) und das Rezept liest sich sehr interessant. Bin echt neugierig auf diese Pfannkuchen und möchte sie bald mal als Alternative zu "normalen" Pfannkuchen ausprobieren. Rote Linsen hab ich auch schon zuhause ;) Das mit dem Mahlen muss ich dann mal testen. Mulinette oder Kaffeemühle... mal schauen, was klappt. Aber sorry, jetzt mal ne ganz doofe Frage. Überall steht ja in den Rezepten, dass die Linsen vorm Kochen gewaschen werden sollen. Wie ist das denn dann, wenn man sie mahlen will? Vorher waschen und trocknen? Oder einfach ungewaschen mahlen? Sorry, hab da wohl nen kleines Brett vorm Kopf und bin anscheinend die einzige, denn ich finde nirgends einen Hinweis... LG
Mohntörtchen
Oooh mein Gott ist das lecker!!! Habe die Pfannkuchen gestern nachgebacken und mein Freund und ich waren so begeistert! Habe noch etwas Currypulver und Paprikapulver in den Teig gegeben und sonst alles so gemacht wie im Rezept. Wir haben sie dann mit Salat und Käse gegessen. Die mache ich bald wieder! Vielen Dank dafür, jetzt wo ich meine Getreidemühle habe, werde ich alle Rezepte von dir ausprobieren, Hans60!
Kijukile14
Ich habe das Rezept ausprobiert und war begeistert. Alles hat super geklappt und die Pfannkuchen haben sehr gut geschmeckt! Danke für das tolle Rezept.
Steinii
sehr Gut... bei uns gabs dazu Rahmpilze.... wird in der zuckunft öfters geben... Im Thermomix ist mir die "Teig"-Masse blitzschnell gelungen .... allerdiengs habe ich (da ich zuerst die Linsen darin "gemahlen" habe ) in die Trockenzutaten das Wasser auf einmal reingegegeben und erst dann umgerührt.... hat supper geklappt!
Artemide2013
Das Rezept ist super. Meine Tochter hasst Linsen, aber so habe ich sie überlistet :-))) Eiweißhaltig und super Ersatz für alles, was sie nicht essen soll. Ich habe die Mengen halbiert, ein wenig mehr Mineralwasser genommen und die Pfannkuchen in einer (nein, keine Schleichwerbung, aber es hat mich umgehauen, was für einen Unterschied es zu einer normalen Pfanne machte) IKEA Crêpepfanne gebraten. Ich hatte vor Kurzem die Maispfannkuchen probiert, die waren eine kleine Katastrophe, sehr bröckelig und schwer zu wenden. Die hier sind viel geschmacksneutraler und können süß oder salzig gegessen werden. Hätte ich von Linsen nicht gedacht. Danke für die Inspiration :-)
Hans60
Veränderung 7 Stück 200 g rote Linsen mahlen 400 g kohlensäurehaltiges Mineralwasser 1 Tl Kräutersalz 1 Prise Rohrohrzucker alles zusammen vermischen, 30 min ruhen lassen. Die erste Fuhre im hei-ßen Fett braten, danach ist die Pfanne so heiß, dass es gut ohne Fett, geht. Habe diese mit je einer frischen Scheibe Ananas, in der deren Mitte mit Preiselbeeren a d Glas, sowie einer Gauda mittelalt belegt, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech im Backofen überbacken. gruß Hans
SushiundWein
Kann ich die auch mit braunen Linsen machen? Braune Linsen haben ja eine längere Kochzeit als Rote...
dinkeldunja
Sehr sehr gut! Ich gebe einen Schuss glutenfreie Sojasauce in den Teig, so bekommt´s ein bisschen mehr Geschmack. Die Kinder lieben diese Linsentaler in der Brotdose. Eine super Alternative zum langweiligen Pausenbrot. Wenn ich weiß, dass jemand Geburtstag feiert und Weizenbrezeln mit Fleischwurst für die ganze Klasse mitbringt, sind meine Kinder jetzt gar nicht mehr traurig. :-) Denn sie bekommen jetzt die viel leckereren Linsentaler. :-)) Danke für diese Idee Dunja
Gwendreth
Genial! Auf diese Idee wäre ich nie gekommen... Leider habe ich jedoch zu viel Wasser genommen und hatte keine Linsen mehr, also musste ich mit Hafer- und Weizenmehl nachhelfen... Belegt haben wir sie (da zum Frühstück) mit Marmelade und Nuss-Nougat-Creme, aber auch mit Hütten- und Frischkäse. Den Zucker habe ich durch Stevia ersetzt, da es eben gerade zur Hand war, und das geht auf jeden Fall auch sehr gut... Danke!
veganti
Bei mir ergab die Menge nur 5 Pfannkuchen, wahrscheinlich habe ich sie etwas zu dick gemacht, aus Angst sie könnten nicht halten. Ich habe statt roten gelbe Linsen genommen, vom Geschmack her erinnerte es mich an Grießschnitten aus meiner Kindheit. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Pfannkuchen mit Olivenstückchen oder Kräutern im Teig sehr lecker schmecken. Danke für die tollen Rezepte - glutenfrei, eifrei, milchfrei und vegan - ist wirklich eine große Erleichterung und ich hole aus deinen Rezepten viele kreative Anregungen!