20 von 587 Kommentaren

Grömitz1


Hallo Britmax, nun muss ich echt lachen, denn wir hatten mal wieder Hakkeböftag mit Freunden und es wurde natürlich der Gurkensalat bestellt. Mit 2 Erwachsenen und 4 Kindern haben wir ebenfalls 3 Gurken für den Salat verarbeitet und alles verdrückt! Danke für deinen Lob! Was für Freude so ein simpler Gurkensalat bereiten kann, schöööööööööööööööööönnnnnnnnnnnnnnnn liebe Grüße Karina (Grömitz1)

britmax


und wieder haben wir es getan! Mit 4 Personen haben wir 3 Schlangengurken mit dieser superleckeren Essig-Zucker-Marinade verputzt. Dazu gab es ein Nudelgericht, welches ganz ganz lecker war aber durch den Salat "geschlagen" wurde. Meine 2 Gäste kannten diesen Gurkensalat noch nicht und waren hellauf begeistert. LG Britmax

DerKüchensklave


Chapeau! Das ist wirklich der beste Gurkensalat, den ich seit langer Zeit essen durfte. Die Gefährtin war ebenso begeistert von der leckeren süß-saueren Note, und das Hauptgericht wurde gestern beinahe schon zur Nebensache ........ :-)) SUPER Rezept! Endlich ein alltagstauglicher Gurkensalat OHNE Knorr-Fertigdressing ..... Vielen Dank dafür! :-) Grüße vom Küchensklaven, der hier gerne 5 Sterne vergibt ...

katzitatzi


Hi! Den anderen positiven Bewertungen ist nichts mehr hinzuzufügen. Vielleicht noch, daß wir ihn so gerne mögen, weil er ohne Öl auskommt. Heute wird es ihn wieder geben! Vielen Dank und liebe Grüße Katzitatzi

Berb


Mir hat der Gurkensalat sehr gut geschmeckt. Vielleicht im Original einen Tick zu sauer, aber das kann man ja nach Belieben mit dem Essig-Zucker-Wasser-Verhältnis beeinflussen. Ich habe übrigends ganz normalen Haushaltsessig verwendet, im Topf warm gemacht und Zucker aufgelöst (sehr easy!) und dann TK-Dill dazugegeben. Wie gesagt, lecker. Bei uns gab es den Gurkensalat als Beilage zu Gulasch. Als Alternative habe ich zum Schluss noch einen Schuss Milch dazugegeben. Schmeckt auch sehr gut, etwas milder.

Grömitz1


Hallo Echtlerine! Vielen dank für die Blumen, geht ja runter wie Öl... Ist doch nur ein Rezept meiner Oma und ich freue mich, dass so viele CK 's meinen Lieblings-Gurkensalat mega lecker finden! Für Jeden von Euch, der sich freut- ich freue mich mit! Gruß an meine Omi aus Dänemark, wenn Sie das wüsste... Probier mal die Hakkeböfs dazu, dass ist das komplette Gericht dazu.... hmmmhhhhhh.... echt dänisch. Findest du unter Hakkeböf. Gruß v. Grömitz1

echtlerine


Hallo OH GOTT es gibt tatsächlich einen Gurkensalat-Gott und der nennt sich Grömitz1 Ich kann garnicht viel dazu schreiben fast besser wie *** HMMMMMMMM Gruß und 5* echtlerine

frau_von_boedefeld75


Köstlich! Schnell gemacht und wirklich superlecker!

petits_fours


Hmmmmmm, so schön süß-sauer :) Ich habs mit dunklem Balsamico gemacht und das war super lecker. Ich danke dir vielmals für dieses neue Geschmackserlebnis, natürlich 5 sterne.

Grömitz1


Hallo Tina, Tip anstatt rühren bis der Zucker aufgelöst ist: Entweder Mikrowelle oder einfach im Topf erhitzen. Deine Variante mit dem warmen Wasser ist auch genial... Guten Appetit. Gruß Karina

Foodina


Huhu.... Habe dir grade schon 5 Sternchen zukommen lassen... Der Salat steht grade im Kühlschrank und wartet auf den Verzehr - natürlich nicht ohne vorher probiert worden zu sein.... Wirklich sehr lecker.... Habe braunen Zucker und Prosecco-Essig genommen... Als mir die Rührerei zum Zuckerauflösen zu blöd wurde habe ich einfach schon etwas von dem Wasser (warm!!) dazugegeben und - schwupps - war der Rest Zucker auch aufgelöst... Danke für das Rezept - das wird mein Gurkensalat-StandardRezept... LG Tina

Grömitz1


Klar gibt es Leute, die einen süssen Salat nicht mögen und dürfen auch gerne ihren Kommentar abgeben. Dafür gibts ja dies Forum und genügend andere Rezepte - ohne Zucker. Aber ich möchte gerne Stellung dazu nehmen. Der Salat kann grundsätzlich nur dann zu süss werden, wenn man mit zuviel Wasser verdünnt. Ansonsten überwiegt die Säure des Essigs. Das Wasser nur in der Menge verwenden, so dass es einem nicht zu sauer ist. Die Gurke kann übrigens nichts dafür, es liegt immer an dem, der sie zubereitet... Guten Appetit und viel Erfolg beim Gelingen. Grömitz1

AndreaM


Leider kann ich die Begeisterung nicht teilen, uns war der Salat auch viel zu süß. Schade um die Gurke....

Grömitz1


Hallo Bettina, mit Apfelessig habe ich den Salat noch nie zubereitet. Ich nehme immer einen ganz einfachen Essig, wenn du wählen kannst, nimm den billigsten naturell Essig. Wenn du wählerisch bist, ließ oben die Kritiken, da gibts mehrere Vorschläge. Diese Geschmacksrichtung süss - sauer muss man natürlich schon mögen. Da ich den Salat immer nach Frei-Schnauze zubereite aber eigentl. immer Essig-Zucker 1 : 1 verwende, war er mir nicht zu süss. Vielleicht hat der Apfel Essig einen niedrigeren Säuregehalt und darum wurde es zu süss mit der Mischung. Aber je mehr Wasser man dazutut umso mehr wird der Essig verlängert und dann wirds zu süss. Das Einsalzen nicht vergessen. Ansonsten - wenns nicht Euer Geschmack ist, andere Rezepte gibt es hier ja genug zur Auswahl. Viel Erfolg Karina

Saturna


Hallo Karina! Danke für deine Tips. Hab mir auch schon gedacht nur die halbe Menge Zucker zu verwenden. Oder kann es am Essig liegen!? Ich habe Apfelessig genommen, evtl. ist die Apfelessig/Zucker - Kombination nicht so toll. Welchen Essig verwendest du? Irgendwie will mir das so gar nicht in den Kopf, daß uns der Salat nicht geschmeckt hat, bei den vielen super Bewertungen. Vielleicht sind wir aber auch einfach Exoten;-)) LG Bettina

Grömitz1


Hallo Bettina, das tut mir leid, wenn der Salat grundsätzlich Eurem Geschmack entspricht, nimm einfach etwas weniger Zucker und auch weniger Wasser. Wenn man die Essig-Zucker-Lösung zu doll verdünnt, wird es zu süss. Meine Mutter nimmt gar kein Wasser, dies ist mir jedoch zu essig-lastig. Entweder zu probierst es nochmal (salzen nicht vergessen) oder es ist eben gar nicht Eure Richtung. Trotzdem danke für die Kritik. lieben Gruß karina

Saturna


Uns war der Salat leider viel zu süß;-( LG Bettina

britmax


ups - hab doch glatt den Gruß vergessen... Liebe Grüße Britmax

britmax


guten morgen, so soll es sein - so kann es bleiben - so habe ich es mir gewünscht... (ganz wie in dem tollen Lied von der Gruppe "Ich und Ich"). Dieser dänischer Gurkensalat war super lecker, mal etwas ganz anderes und wird bestimmt jetzt regelmäßig auf den Tisch kommen. Vielen herzlichen Dank für das Hineinstellen des dänischen Gurkensalates. P.S.: Ich liebe franz. Melfor- Honigessig und habe damit das Dressing angerührt; da es etwas viel Soße wurde habe ich die Hälfte gleich eingetu...ert und werde in den nächsten Tagen gleich noch mal diesen Salat machen.

Grömitz1


Hallo nochmal vom Verfasser! Da ich bislang nur Lob und Begeisterung von dieser Salatvariante erhalten habe, kann ich durchaus die eine Kritik locker wegstecken. Es ist ja auch Geschmackssache, dieser Salat ist für die gedacht, die es süss-sauer mögen. Aber es kann nicht sein, dass die Gurken bei der Zubereitung mit dem Salz lapprig sind, und können auch nicht nachwässern, da das Salz beim Einwirken den Gurken die Flüssigkeit entzieht und daher werden sie auch knackig und bleiben auch knackig. Das können die vielen Anderen, die den Salat ausprobiert haben, sicherlich bestätigen. Und mit der Menge der Flüssigkeit reicht es wenn die Gurken mit der Essig-Zucker-Wasser-Lösung bedeckt sind, mehr schadet aber auch nicht. Und das schöne ist, jeder kann seine individuelle Note durch versch. Kräuter oder untersch. Essig und Zuckermenge beigeben. Also, weitere Tester willkommen. Liebe Grüsse Grömitz1 (Karina)