17 von 731 Kommentaren

hellraider007


Habs jetzt auch mal ausprobiert. Echt tolles Rezept. Macht auch Lust auf mehr Experimente. Vielleicht mit Walnüsse. Grüße

SemperFideIis


Ich verstehe es nicht. Ich halte mich genau ans Rezept, aber der Zucker kristallisiert manchmal einfach nicht aus! Heute wieder die ganzen Zutaten futsch, nachdem es einfach flüssig blieb und irgendwann verbrannt gerochen hat. Warum klappt es nur manchmal!!?

schaech001


Hallo, ich habe heute mal dieses Rezept ausprobiert, aber die Kommentare leider nicht gelesen. Hat eigentlich alles geklappt...nur der Zucker war nie trocken, es war eine dickflüssige Masse, die am Ende geschäumt hat. Dann begann es stärker zu duften und ich habe alles aufs Blech gegebenbevor mir der Zucker verbrennt. Die Mandeln waren glänzend, lecker, perfekt. Hat auch genau 10 Minuten gedauert...allerdings brauchte ich 30 Minuten, um die klebrigen Dinger vom Blech zu kratzen. Blech ist wieder sauber, Mandeln trocken und lecker. Liebe Grüße Christine

binchen59


Sehr lecker mit dem Zimt. Ich habe selbst gemachten Vanillezucker aus der DB genommen. LG binchen

Enomine88


Hey, also was dieser Anleitung eindeutig noch fehlt ist der klare Hinweis, dass die Mandeln nicht zu lange im Kopf sein dürfen, weil dann der Zucker etwa 5 Minuten nachdem er schlagartig trocken geworden ist wieder völlig caramelisiert. Es wird zwar gesagt, dass man warten soll, bis der Zucker leicht anfängt zu schmelzen und zu glänzen, aber dass man dadurch einen Fehler macht, wenn man zu lange wartet ergab sich daraus für mich nicht. Also dass der Zucker trocken wird passiert ganz plötzlich und so 3 Minuten später bei den ersten Anzeichen davon, dass der Zucker wieder caramelisiert schnell raus damit. Es kommt also durchaus aufs Timing an! Danke - Enomine

biestalex


Hallo, habe die Mandeln jetzt bereits über mehrere Jahre immer wieder gemacht - einfach SUPER SUPER LECKER. Dieses Jahr habe ich den Zimt durch Lebkuchengewürz ersetzt, dies habe ich bei Alexander Hermann bei den Topfgeldjägern abgeschaut, das kommt auch richtig klasse! 5 Sterne für das leckere Rezept!

romy81


Tolles Rezept, super gelungen

karinkaflo


Tachchen :) Vermutlich war ich zu ungeduldig und hatte etwas Angst, dass mir der ganze Zucker anbrennt. So hab ich sie kurz nach dem Trockenwerden aufs Blech geschüttet. Sind trotzdem lecker! Nächstes Mal warte ich und rühre ich eben etwas länger und hoffe, dass es klappt, wie bei den meisten von euch :))

Launebaer1981


Hallo, ich habe dieses Jahr auch wieder gebrannte Mandeln gemacht und sogar gleich in Riesen Menge für die Familie Weihnachten (2kg Mandeln). Beim Rezept habe ich nach den ersten Portionen einiges an Zucker weggelassen. ich habe dann nur noch ca. 125 - 150g genommen. die Mandeln sahen dann sogar noch besser aus und sind auch so total lecker! :) Ich habe aber nur die erste Portion x2 genommen, das macht sich allerdings nicht so gut wie ich finde, also habe ich den Rest in 200g Mandeln Portionen gemacht. Ich lasse 5 Sterne hier, da das Rezept ansonsten einfach gut beschrieben ist. Vielen Dank und LG Launebaer1981

alexandra_eatpraylove


ach mensch :D dann habe ich es auch falsch gemacht. dachte nach dem plötzlichen zustand von zähflüssig zu festem zucker wäre es das.

Kathiliiii


Hat super funktioniert. Extrem lecker!! Man braucht nur Geduld beim Rühren... Danke für das Rezept

olli-tank


Bin total begeistert! Ich habe schon einige Kilos Mandeln "verbraten" und die waren auch lecker. Aber das hier ist der Hammer! Ich glaube der KICK an der ganzen Sache ist das nach karamellisieren, andere Rezepte hören früher auf. Von mir gedachte 1000 Punkte (leider gehen nur 5) LG aus Bonn Olli

Schimmelpilz


5 Sterne für Überraschung des Tages! :-) Habe soeben meine ersten gebrannten Mandeln gemacht und ich bin sprachlos! So was Tolles habe ich selten erlebt (und ich koche und backe sehr viel!)! Habe alles nach Rezept gemacht, habe aber braunen Rohrzucker verwendet und einen normalen unbeschichteten Topf. Zuerst war ich eher skeptisch, da es doch nicht allen auf Anhieb gelingt, wie ich gelesen habe. Es dauert ein wenig, bis das Wasser verdunstet ist (deshalb ruhig auf höchster Stufe köcheln und immer schön umrühren!) und dann wird das Ganze plötzlich total trocken und krümelig, was für ein Schauspiel im Topf, diese verschiedenen "Aggregatzustände"!!! In dieser Phase scheinen manche dann bereits aufzuhören und die Mandeln aufs Blech zu geben ... aber man sollte noch ein Weilchen weiterrühren und warten bis der Zucker anfängt zu karamellisieren, es funktioniert wirklich! Dann bekommen die Mandeln einen wunderschönen Glanz und sind fertig! Hab jetzt gleich schon eine kleine Schale davon gegessen, warm schmecken sie ja noch besser! Bin jedenfalls restlos begeister! Werde jetzt mal beobachten, wie sich die gebrannten Mandeln im Laufe der nächste Tage so machen, ob sie hart werden oder so bleiben ... und dann, wenn ich mit dem Endergebnis zufrieden bin, wird so mancher dieses Jahr mit diesen Mandeln von mir zu Weihnachten beschenkt werden! Danke für das tolle Rezept!

hasipuh


Ich habe die Gebrannten Mandeln gerade ausprobiert die sind sehr lecker ist einfach geht schnell super da braucht man nicht auf die Kirmes oder Weihnachtsmarkt zu gehen werde es jedes Jahr machen

romy81


Hallo, würde gerne das Rezept ausprobieren. Allerdings möchte ich es als Mitbringsel verschenken. Kann mir jemand sagen wie ich sie am besten aufbewahre und wie lange sich die Mandeln halten? LG Romy

GourmetKathi


Ich habe alles so gemacht wie angegeben aber der Zucker ist nie trocken geworden und dann sind mir die Mandeln angebrannt. Zum Glück habe ich nur die halbe Menge gemacht. Das Rezept hat mich leider nicht überzeugt. LG Kathi

MrsMinniMausi


Ich habe die Mandeln jetzt schon öfters gemacht... Sie werden irgendwie nie genau gleich, aber schmecken immer super! Als Tipp zum säubern des Topfes oder der Pfanne: Sobald die Mandeln raus sind kaltes Wasser rein und nochmal auf den Herd, damit der ganze Zuckerkram leicht abzulösen geht. Heute habe ich statt Wasser einfach einen Becher Milch genommen und darin den Zuckerrest gelöst. Hmmm, lecker!!!