Wie so oft habe ich die dreifache Rezeptmenge für zwei riesige Brote zubereitet. Der Teig lässt sich super verarbeiten, und die Stückgare in Gärkörbchen hat viele Stunden gedauert, obwohl mein Sauerteig sehr gut trainiert ist. Wer es schneller möchte, kann den Teig im angewärmten Ofen stehen lassen. Das Brot ist ausgezeichnet geworden.
13 von 46 Kommentaren
gourmettine
Bixe1
Ich habe die 1,5-fache Menge genommen für meine 30-er Form, hätte noch etwas mehr Teig sein können! Das Brot ist super gelungen, ich bin ganz begeistert. Das 1. Brot mit Sauerteig, dass ich mit der Hand kneten kann. Die Gewürze hab ich aufgrund der Kommentare um 2/3 reduziert, kann ich aber doch wieder steigern. Wird auf jeden Fall wiederholt,danke!
graeflein
Hallo, ich hab am Wochenende dieses Brot in doppelter Menge gebacken. Es schmeckt sehr gut, vor allem die Gewürze kommen gut raus. Das gibts bestimmt jetzt öfter. Danke für das gute Rezept! LG graeflein
DolceVita4456
Ich habe dieses Roggenmischbrot kürzlich auch gebacken, in einer Kastenform. Die Gewürze darin haben mir gut gefallen, wir mögen so würzige Brote sehr gerne. Den Zucker habe ich allerdings gegen Rübensirup ausgetauscht. Das Brot hat uns sehr gut geschmeckt, das werde ich bestimmt wieder backen. Danke für das schöne Rezept.
Goerti
Hallo! Ich habe die TA auf 168 erhöht und etwas weniger von dem Gewürz genommen. Ich habe 4 Brote gebacken, die wurden heute verschenkt. Das Ergebnis ist sehr gut geworden, ein Brot haben wir angeschnitten, man muss schließlich wissen, ob es gut genug zum Verschenken ist. Aber leider habe ich es nicht mehr geschafft, ein Foto davon zu machen. Das nächste Mal ..... Grüße von Goerti
hegu
Hallo, ich habe gestern das Roggenmischbrot gebacken. Das Rezept habe ich auf 500g Sauerteig hoch gerechnet. Bei der Brotgewürzmischung habe ich nur einen TL verwendet, es sollte nicht so dominieren. Vielleicht probier ich das nächste Mal mit ein bisschen mehr Wasser. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ein Foto und ***** lasse ich da. Vielen Dank für das wohlschmeckende Brot, welches ich gerne wieder backen werde. Liebe Grüße hegu
trekneb
Hallo eorann, gestern habe ich Dein leckeres, würziges Roggenmischbrot gebacken und heute angeschnitten. Es ist ein schönes, saftiges Brot, was in der Herstellung ganz unkompliziert ist und gut gelingt. Bei der Flüssigkeit habe ich die TA von TA164 auf TA172 erhöht. Uns schmeckt dieses Brot sehr gut. Ein sehr leckeres Brot. Danke für das schöne Brotrezept. Bild wird hochgeladen. LG Inge
angelika1m
Hallo, ein sehr gutes Brot, das ich frei schieben konnte. Nächstes Mal werde ich jedoch noch mit einer höheren TA experimentieren, um das Brot noch lockerer zu bekommen. Die Gewürze habe ich für unseren Geschmack etwas reduziert. Gerne Wieder ! LG, Angelika
brummer62
die Roggen Sauerteig Tüten von DM ist für 1kg Mehl die kann man nehmen , muß die teigruhe nur etwas verlängern auf 3-6 std ,ich hab den Teig morgens mit Küchenmaschine 3 min langsam und 5 min eine Stufe höher gerührt und mittags gebacken , kommt auf die Raumtemperatur an wie schnell der Teig aufgeht . das Brot gelingt auch mit Trocken Sauerteig und schmeckt wunderbar :-) wird öfters gebacken.
brummer62
ich habe das Brot mit R.1150 W.550 +D.630 weil man 960+700 nicht bekommt das Wasser muss man dem Mehl anpassen , Tüten Sauerteig
Modahni
Hallo eorann, ich bin ein echter Sauerteigblindgänger.🙈 Muss ich diese 400g Sauerteig über 8 Tage ansetzen? Es gibt auch so fertige Tüten bei uns zu kaufen. Würde das Brot soooooo gerne backen. Freue mich sehr auf Deine Antwort.
Mumpie
Hallo eorann, habe heute sehr erfolgreich dein Brotrezept "vergenusswurzelt" habe mit Sonnenblumenkernen und leinsamen angereichert, durch die eingeweichten kerne war ich sparsam mit Wasserzugabe, hat alles super funktionioniert, mein "gebieter" war begeistert! Es ist genauso wie es sein soll aussen knusprig und innen saftig! DANKE DANKE für dieses rezept!!
Fiammi
Hallo, ein sehr gutes, würziges Brot. Ciao Fiammi