18 von 381 Kommentaren

MCHoemberg


N´Abend, habe heute das Rezept zunächst Eins zu Eins nachgekocht, habe allerdings aufgrund der Kommentare mit einem Esslöffel Sojasoße angefangen und für ausreichend befunden. Fand zwei Esslöffel Stärke etwas viel, habe diese zwar angerührt, dann aber nur löffelweise genutzt. Vielmehr als 1/4 habe ich nicht benötigt. Da wir noch Reisessig da hatten, habe ich den benutzt, allerdings wurde uns die Soße dann zu süß, so dass wir noch ordentlich Essig zugeben mussten, um die Soße wieder süß-sauer zu bekommen. Das nächste mal nehme ich wohl anfangs nur 2 Esslöffel Zucker...kommt aber vielleicht auf den Essig an. Hat uns zusammen mit Reis und Fleischbällchen (mit Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Sojasoße gewürzt) sehr gut geschmeckt und wird nach unseren Anpassungen wieder gekocht. Danke für das Rezept! Viele Grüße, Magnus

Klunter


Hallo, das ist die beste süß-saure Soße auf CK. Und das alles ohne Zusatzstoffe. Warum bloß peppen die Chinesen (in den Restaurants) ihre Soße bloß immer noch mit Glutamat auf? Ist bei diesem Rezept nicht nötig. Dass die Soße sehr nach Soja schmeckt, ist uns nicht aufgefallen. Liebe Grüße Klunter

TanteLee


ich habe noch ein paar zwiebelspalten und karottenstifte zugefügt. diese vorher etwas angebraten, wollte sie nicht zu fest in der soße haben. obwohl ich erst skeptisch war, da die soße pur aus dem topf mir etwas zu soja-soßig schmeckte, war das fertige ergebnis mit reis dann wirklich sehr lecker! schmeckt original wie das teure fertige zeug aus dem glas von onkel b...! vielen dank für das rezept, das mach ich jetzt öfter und bin schon gespannt, was mein schatz dazu sagt, wenn er heut abend nach hause kommt :) (fotos sind auch schon abgegeben, mal sehen, wann die reingestellt werden)

unknown-bea518553ddc6efbdb50656d


hab es grad gekocht, sehr lecker, wobei ich nächstes Mal etwas weniger Sojasauce nehmen würde.

unknown-cc62742067fbbbb8e89877a8


Wirklich superlecker! Hab noch ordentlich Gemüse dazu getan und gebackenen Fisch...selten schmeckte mein Essen so ähnlich wie das beim Chinesen!

magnolija


hat sehr gut geschmeckt! hätte echt nicht gedacht, dass man aus so einfachen zutaten so nah an eine wirklich chinesisch schmeckende sauce rankommt! cool! :) hab bissl weniger zucker genommen und noch soja- und bambussprossen dazu gegeben.

violina


Geniales Rezept! Ich habe statt "richtigem" Essig milderen Apfelessig genommen und die Dosen-Ananas durch eine frische Ananas ersetzt. Das Ergebnis ist perfekt geworden!

Kästli


4 Sterne. Schmeckt wirklich sehr lecker. Habe dafür hellen Balsamico-Essig verwendet (habe keinen anderen mehr gehabt) und 2 TL Sonneblumenöl. Auf das Rezept genau so wie es oben steht habe ich den Saft aus einer dieser kleinen Ananasdosen genommen (mit 4 Scheiben drinnen), dann wurde es sehr gut süss-sauer. Aber: es riecht sehr streng nach Essig irgendwie xD, das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch. Mach ich auf jeden Fall wieder!!

Paraphilie


Dieses Rezept ist einfach genial! War erst etwas skeptisch, da erwärmter Essig nicht gerade gut riecht, aber die Soße ist definitiv besser, als bei unserem Chinesen um die Ecke und wirklich einfach nachzukochen! Dazu gabs bei mir Hähnchen im Teigmantel und Reis ;) Danke!

Dolcevita2011


Super diese suess-saure Sauce!!! Und endlich mal ein Rezept ohne Tomatenketchup.....! Danke Ironlotus! Dolcevita2011

annelie5986


Hey! Das Rezept ist echt super. Habe lediglich auf Weißweinessig zurückgreifen müssen, weil anderes gerade nicht verfügbar war und schnibbelte eine kleine Zwiebel in groben Stücken dazu. Ganz klasse. Dankeschön!

percussionfan


Hallo :-) Kann man die Sosse auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, und kurz vor dem Servieren nochmal erwärmen? Evtl. in der Mikrowelle? Möchte morgen Mittag ein chin. Menü machen, und würde gerne schon ein bisschen was vorbereiten, damit es nicht zu chaotisch wird. Leider habe ich nur gelbe u. rote Paprikaschoten bekommen - passt das auch? Ahhh...ich kann es kaum erwarten, dieses Rezept auszuprobieren...bei all den super Bewertungen :-) LG, Isolde

Sie_Er


Haben das Rezept heute nachgekocht. Am Anfang war ich relativ skeptisch - ich habe normales Öl genommen und auch den empfohlenen Essig durch Rosé-Essig ausgetauscht. Ich hab die Ananasmenge reduziert, nur eine halbe Paprika genommen, dafür noch eine Möhre in feine Scheiben geschnitten und eine Zwiebel reingetan. Wäre die Gemüsezugabe vielseitiger gewesen - dann hätte es 5 Sterne gegeben. ;) War aber echt klasse! Werde aber nächstes Mal weniger Stärke benutzen, haben die doppelte Menge gemacht und auch die Stärkemenge erhöht. Wär aber nicht nötig gewesen. Aber das ist wirklich !!!!!!!!! das perfekteste (Grund-)Rezept das ich mir hätte wünschen können! Nie wieder ein anderes! Wird sicherlich wiederholt!

unknown-0a027666f1fa866e5bc2d8d7


Mit Tabasco oder Chillipulver

unknown-0a027666f1fa866e5bc2d8d7


Ich habe vergessen. Am besten macht man das noch scharf

unknown-0a027666f1fa866e5bc2d8d7


Das schmeckt echt gut!!!!!!! Wirklich wie beim Chinesen!!!!!!!

unknown-0a027666f1fa866e5bc2d8d7


Dann schmeckt es noch mehr wie beim Chinesen

unknown-0a027666f1fa866e5bc2d8d7


Das werde ich heute abend zu Frühlingsrollen machen