Hallo. Habe das Roggen Weizen Mischbrot hier aus CK von Caracol mit diesem ST gebacken. Und dafür,das es das erste Mal war,fand ich mein Brot super. Werde jetzt den ST wieder fürs nächste backen füttern. :-) Vielen Dank nochmal an Seelenschein für die super Anleitung des ST. LG matzerina
10 von 925 Kommentaren
matzerina
Angeldust107
Hallo, ich möchte mich zum ersten mal an einen Sauerteig wagen. Ist ja schon ziemlich ausführlich erklärt. Hab trotzdem immernoch ziemlich Angst, dass es nicht klappt. Aber vorher würde ich gerne wissen in welchem Gefäß ihr den Sauerteig heranzüchtet? Ich hab so viele Plastikschüsseln, die eine "Gärung" nicht überlebt haben. Und muss ich ziemlich luftdicht abschließen, oder reicht es wenn ich lose einen Deckel drauf lege? Fragen über Fragen... Deshalb würde ich mich über eine Nachricht freuen. Danke schon mal im Voraus. Liebe Grüße Angeldust
sandra0205
Hallo Seelenschein, habe heute das erste mal mit selbstgemachtem ST Brot gebacken. Mit deinem Rezept zum Anstatz hat es super geklappt. Die Kruste war super, habe aber das Problem, das der Boden des Brotes nicht knusprig ist sondern ziemlich weich. Habe gehört, daß es mit einem Brotbackstein besser bzw. perfekt sein soll. Vielleicht hast du damit Erfahrung?
matzerina
Hallo,guten Morgen. Hier hatte ja schon jemand geschrieben,das der Teig beim ersten zusammen rühren nur ein Klumpen ist. Bei mir ist das auch so. Ich habe 100 g Roggenmehl von Kat...i 1150 mit 100 ml Wasser vermischt. Erst mit Plastekochlöffel,damit kam ich aber nicht weit.Habe dann mit der Hand weiter geknetet. Und es ist jetzt eben ein zäher Klumpen. Muß ich jetzt noch mehr Wasser reingeben? Ich hoffe auf schnelle Antwort. Viele Grüße matzerina
anita84
Hallo! Hab deinen Sauerteig ausprobiert und alles hat wunderbar funktioniert. Bis auf heute! Heute ist der 5. Tag und plötzlich fängt der Teig an fürchterlich zu stinken. Am 3. Tag hat er wie beschrieben nach Essig gerochen, was sich dann aber wieder etwas gelegt hat. Heute schau ich dann rein und er hat weiße Pünktchen bekommen und richtig nach Alkohol.... ich glaube der ist nicht mehr zu verwenden... was war denn falsch??? Heute war etwas wärmer - er hatte bis jetzt 25 Grad und heute warens 30! Kanss vll daran liegen?? Liebe Grüße Anita
fenji
Hallo Seelenschein, hab gerade mal Dein Rezept und all die netten Komentare gelesen. Zillefrank spricht mir da aus dem Herzen. Wir leben nämlich in Frankreich und ausser Baguette, was zwar sehr gut schmeckt, aber nach 16 Jahren wäre mal ein bisschen Abwechslung nötig, sind die Franzosen im Brotbacken nicht so begabt. Im Bioladen gibt es zwar Vollkornbrot, aber so wie in Deutschland schmeckt es nicht. Ich werde mich jetzt also mal ranmachen, an den Sauerteig. (Hab es vorher nie gewagt und bin noch relativ neu im CK). Melde mich auf jeden Fall nach meinem Versuch wieder. Bis dahin Au revoir, fenji
agaiby
Hallo! Ich habe mit diesem Sauerteig nun das dritte Mal Brot gebacken - bei den ersten beiden Malen habe ich je eine Tüte Trockenhefe dazugetan. Nun das erste Mal ohne Hefe - was soll ich sagen: ich hatte noch nie so ein schönes und leckeres Brot! Und das ist nicht nur meine Meinung. Ich glaube ich muss die Menge nun verdoppeln ;-) Vielen, vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße Heidi
MariaRieder
hi, ich hätte da auch mal schnell eine frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt. ich möchte gerade meinen ersten sauerteig ansetzen und würde gerne wissen, ob ich dafür unbedingt feines mehl benutzen muss. geht auch vollkornschrot? vielen dank schon mal Maria
kochhexe36
Das funktioniert super ! Klasse Anleitung . Heute backe ich das erste mal mit dem Sauerteig mal sehen wie es wird.Ich habe schon einmal versucht Sauerteig anzusetzen der hat aber nach kurzer Zeit so Essigsauer gerochen das man die Küche evakuieren mußte :-)) Aber mit Deinem Rezept duftet er angenehm säuerlich , ich muß aber dazu sagen ich war feige und habe ein Tütchen Trockenhefe beim Ansetzten mit ins Mehl gemischt , da mir der erste Teig wiegesagt so überhaubt nicht gelungen ist .Meine ganze Familie ist schon gespannt wie das Brot schmeckt . Liebe Grüße und vielen Dank für die Mühe beim Erklären ! Hilde
sabine0805
Hallo ich nochmal! Wie kann ich denn berechnen, wieviel ST ich am Schluß habe?? Bisher kamen immer so 300-400g raus bei 50g Anstellgut. Ich würde gerne 2 Brote aufeinmal backen und brauche dafür 600g. Für Antworten dankbar Sabine