12 von 308 Kommentaren

Asmoidia


Ich habe gerade den Seitan gegessen. Da es bei mir mit dem Auspressen nicht so gut funktioniert hat, war er etwas zu weich. Also meine Frage: Wie kann ich den Seitan am besten auspressen? LG, Asmoidia

geenie72


Hallo, so wie ich im Rezept lese, verwendest du statt Gluten einfach Weizenmehl? Habe bisher nur Rezepte gelesen mit Gluten zur Herstellung von Seitan, es aber noch nicht gewagt auszuprobieren...Zudem kostet Gluten auch mehr als Weizenmehl...Was ist also der Unterschied von Gluten und Weizenmehl??? LG, geenie

pc-mausi


heute konnte ich endlich den Seitan probieren. Es war wirklich sehr, sehr lecker! eine sehr gute Abwechselung zu Tofu und co. Sogar mein fleischessender Freund hat alles gierig aufgegessen! Vielen Dank für dies wunderbare Rezept!

pc-mausi


durch Zufall bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Obwohl ich nun schon 14 Jahre Vegi bin, kannte ich Seitan nicht. Heute wollte ich es nun testen. Nachdem waschen war ich erstmal enttäuscht ...."so wenig Ausbeute aus der Menge, da muss ich wohl nächstes mal das doppelte Rezept nehmen".... dann habe ich den Seitan gekocht und ich habe meinen Augen nicht getraut als ich in den Topf geschaut habe ;o) Ein Rezept reicht also doch! Nun muss ich noch zwei lange Tage warten. Ich bin mal gespannt wie die Stücken schmecken. Ich habe sie asiatisch mit Green Curry, Soja-Soße bissel Ingwer eingelegt.

pixeldemon


Hallo, kleine Frage zur Zubereitung: Ich habe gestern den Seitan zubereitet, habe allerdings, statt ihn am Schluss im Sud aufzukochen, nur in den Sud eingelegt (Hatte das Rezept falsch gelesen). Nun meine Frage: Kann ich ihn heute noch aufkochen, oder soll ich ihn lieber neu herstellen? Freu mich über Antwort und meinen ersten selbst hergestellten Fleischersatz ;) Grüße!

RChris78


Hallo, so ähnlich stelle ich meinen Seitan auch immer her. Vor einiger Zeit habe ich probiert, ihn in Gläser einzumachen. Das hat wunderbar geklappt und man hat immer was auf Vorrat. Übrigens kann man den Seitansud als Soßenbasis verwenden. Wegen den Fragen, ob man die Gewürze schon vorher ins Mehl geben kann: leider nein; die Gewürze gehen beim Auswaschen des Mehls verloren. Das kann man wohl nur beim fertigen Glutenpulver. LG Christine

Garnspule


Das Rezept habe ich gleich aus 1 kg Mehl gemacht. Toll, wie man seinen infantilen Trieben beim Werken im lauwarmen Wasser nachgeben kann. ;) Der Sud ist lecker und man muss ihn nicht wegschütten! Ich habe mir ca. 200 g Champignons geviertelt, in Ghee mit 1/2 gewürfeltem Zwiebel angebraten und mit restlichem Sud aufgegossen und schon hatte ich mit ein bisschen Nachwürzen mit Pfeffer ein herrliches Schwammerlgulasch. Vielleicht versuche ich auch mal, den Sud geschmacklich abzuwandeln. Gemacht wird der Seitan sicher bald wieder!

Pullerliese


Wo ist denn der Unterschied zum Seitan-Fix?

unknown-e8fe6562e3168f68a2d9cbb1


Hallo! Mein erster Versuch nach deinem Rezept wurde recht gut. Bloß habe ich eine kleine Frage. Als ich den fertigen Seitan aufgeschnitten habe, hatte er drinnen so weiße Flecken. Das sah aus wie bei Eierstich wenn man vorher nicht ordentlich Eiweiß und Eigelb verrührt hat. Also wie Eiweißflecken. Hatte das schonmal jemand? Und ist das einfach ...ja Eiweiß eben??? Geschmeckt hat es auf jeden Fall. Sah bloß eigenartig aus. LG Schnöker

jule_zweifel


supertolles Rezept - hab es schon mehrmals gemacht. Nehme aber immer gleich 1 kg Mehl. Das ergibt genau drei 500g Joghurtgläser voll. Perfekte Portionierung für ein Essen. Und bei mir haben die sich ewig im Kühlschrank gehalten. Waren nach 3 Monaten immer noch perfekt. Es wird sogar besser mit der Zeit. Beim letzten Mal habe ich eine Gewürzmischung für Sauerbraten genommen, das hat toll geschmeckt. Danke für das Rezept!

Zaupeline


Kann man eigentlich die Gewürze nicht direkt in den Teig geben????

Ijeomaboy


Habe davon Freitag zum ersten Mal gelesen und sofort am Abend gemacht. Heute (Sonntag) habe ich leckeres geschnetzeltes daraus gezaubert. Total lecker, habe ich echt nicht erwartet. Sogar mein 3jähriger Sohn wollte noch einen Nachschlag :-) Wir sind keine Vegetarier aber ich versuche sehr fleischarm zu leben. Mit Tofu habe ich es versucht, aber das fand ich ganz fürchterlich. Werde das jetzt öfters machen, mal sehen was ich als nächstes draus mache. LG