Die Pizza ist perfekt geworden ! Ich habe keinen Pizzastein & mehr als 250°C gibt mein Ofen nicht her. Ich habe 20 Min. bei 200°C Unterhitze gebacken. Meine Kinder wollten eine Pizza-Party & das war es wahrlich! Einfach köstlich ♡
18 von 1948 Kommentaren
ann2904
cookthecook
Naja.. also es ist ganz ok, allerdings wird der Teig am Rand schnell zu hart und bei weniger Grad ist er dann innen noch nicht durch wenn der Rand ok wäre. Wie beim Italiener ist es auch nicht, dort ist der Teig immer durch, dünner (trotz bereits nur 1mm Teigdicke, der geht zu stark auf) und trotzdem weicher und wirft Blasen und hat einen anderen Geschmack. Es gibt sicher noch originalgetreuere Rezepte, aber ist wie gesagt soweit ok.
NikaMei
Kann man den übrigen Teig auch eingefrieren.. Also Natur..
SarahQuinzel92
Ich mache diesen Teig jetzt schon locker seit 1 1/2 Jahren. Ich lasse ihn nie 2 Tage gehen, sondern nur ein paar Std. Es ist einfach bisher der beste Pizzateig. Sehr lecker und sehr flexibel was das belegen an geht. Ich habe sogar schon eine Calzone mit diesem Teig gemacht, es ist nichts gerissen oder sonstiges (ist mir bei anderen bisher sonst oft passiert). Ich mache immer Pizzen und aus dem Rest Teig gefüllte Pizzabrötchen. Habe den Teig auch schon ordentlich weiterempfohlen, er kommt überall super an.
VTamine
Klasse Teig. Im Kühlschrank lieber mit Folie statt Tuch bedecken. Sonst trocknet er außen aus. Aber... Wie beim Italiener geht nur mit folgenden Dingen: 1) Ein Pizzastein ist ein Muss. Oberhitze 200, Unterhitze möglichst 350 Grad. Wenn ein 'normaler' Backofen genutzt wird den Pizzastein im unteren Drittel platzieren und den Ofen mind. 30 Minuten auf max. hoch heizen. Pizza braucht dann ca 10 Minuten 2) Nur beste Zutaten nehmen: Tomatenkram von der italienischen Vulkangegend, Mehl Typo 00 oder 405, Hefe möglichst frisch. Käse ist schwer. Habe mit holländischem Bio-Gouda und natürlich Büffelmorzarella beste Erfahrungen gemacht. Öl mit Knoblauch und italienischen Kräutern ansetzen (1/2 Jahr mindestens) um es am Ende darauf zu träufeln. Ich versuche seit über 10 Jahren die perfekte Pizza zu machen und muss leider schreiben das es nur geht wenn man mindestens 350 Grad hat. Der Teig ist allerdings Klasse
anicki
Hab zum allerersten Mal in meinem Leben Pizzateig selbst gemacht. Hab aus versehen 700 ml Wasser genommen und musste dann noch nach Gefühl Mehl zugeben. Hab dann 13 Pizzen raus bekommen wobei die alle "nur" mittelgroß waren. Hab den Teig zwei Tage stehen lassen und insgesamt drei mal ordentlich durch geknetet. Hab die übrigen Pizzen etwa 5 Minuten gebacken, abkühlen lassen und eingefroren. Die die ich direkt gegessen habe war eine der besten Pizzen die ich je gegessen habe da werden es die Italiener künftig schwer haben. Einziges Manko bei mir auch: der Rand hätte brauner sein können, war aber auch so gut. Hab im Rand die Luft im Teig stehen lassen, was ihn super lecker gemacht hat. Ansonsten hab ich den Teig dünn ausgebreitet und dünn belegt. Werde ihn auf jeden Fall wieder machen.
pitri_liebt_backen
Super Teig , leckere Pizza:) von wegen " Rezept ist Murks". Sind sehr zufrieden damit und machen ihn gern wieder:)
emelyla
Nach diesem Rezept backe ich schon sehr lange unsere Pizza, Pizzaschnecken, Pizzabrötchen ... nur verarbeite ich ihn immer schon am Tag der Zubereitung und nehme einen Schwups mehr Olivenöl als angegben 😀 ... Lecker, unkompliziert und leicht zu verarbeiten ... Lieben Dank dafür *****
Lily2891
Kann mir jemand erklären warum man hier 40 g Hefe verwenden soll, wenn der Teig sowieso 2 Tage im Kühlschrank ruhen soll? Kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen wie dieses Rezept den Spitzenplatz belegt bei "Pizzateig". M.M.n. würden 4 g locker reichen, wahrscheinlich wären sogar 2 g ausreichend. 🤷♀️
Monika
Genialer Teig! Menge reicht für drei Backbleche. Zwei Teile hatte ich eingefroren. Heute gab es den ersten Teil vom eingefrorenen Teig und ich muss sagen: toll! Schmeckt wie frisch. Nie wieder gibt es bei uns Pizzateig aus der Kühltheke.
Olympia51
Ich würde gerne den Teig für mehrere Bleche herstellen. Wieviele runden Pizzen rechne ich denn für ein Blech? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Danke
Nisrek
Ein geniales Pizzateigrezept. Lässt sich schön dünn ausrollen. Von mir 5 Sterne
Nica1307
Wirklich der beste Pizzateig ever! Wir machen immer genau die Rezeptmenge, teilen den fertigen Teig in 3 Teile, einen backe wir meist dann zum Essen am selben Tag, die 2 übrigen Teile kommen gerade so wie sie sind in die Kühltruhe. Wenn man den dann morgens raus nimmt und tagsüber im Kühlschrank auftauen lässt ist er wieder perfekt! Wir haben auch schon mit Dinkelmehl und Hartweizengries experimentiert. Funktioniert wunderbar!
mtvspin
Bester Pizzateig ever ❤️❤️❤️
GabrieleRinger
Super Rezept - ich finde die Pizza mit dem Teig sehr lecker.
Monika1Wiedemann
Super Rezept. Gab es bei uns an Silvester. Die Pizza wurde auf den Gasgrill bei 350 Grad gebacken. War die Sensation 🤗
5z6ttgnf6k
Ich konnte den Teig heute sehr schwer ausrollen, habe ihn ca.24h gehen lassen. Hat jemand einen Tipp ?
MinaJu8
@Eileen689 bei und haben 24 h auch gereicht, ja :)