10 von 161 Kommentaren

keks78


Hallo! Habt ihr dieses Jahr auch so wenige Walnüsse? Wollte den Likör machen, aber leider gibt unser Baum so gut wie keine Walnüsse her. Jetzt muß ich noch ein Jahr warten ....

andi*


Hallo Italia, ich habe vor genau 2 Wochen diesen Nusser angesetzt. Allerdings mit 40%igem Pflaumenbrand, was mir eine Kollegin empfohlen hatte. Sie hat es schon ausprobiert und uns zum Kosten mitgebracht - einfach lecker. Nun meine Frage: Kann ich schon mal das Glas mit dem Ansatz öffnen? Bin einfach nur neugierig und kann es nicht abwarten. Ich habe ein großes Weckglas mit einem Klickverschluss und Gummiring genommen - also bis jetzt luftdicht verschlossen. LG andi

Quasi0815


....ich bins wieder, heute ist der 03.07. und ich wollte heute mein Likör ansetzen !!! Aber bei uns auf der Schwäbischen Alb sind die Nüsse immer noch sehr klein und Grün!!! Laut Aussage eines Bekannten, ( von dem ich die Nüsse bekomme) geht es noch zwei bis drei Wochen bis die Nüsse soweit wären........ Soll ich noch ein bisschen warten, oder ist es egal wie groß die grünen Nüsse sind??? LG Quasi0815

Quasi0815


eins würd mich mal interessieren .... nehmt ihr normalen Korn oder Doppelkorn??? Werde es heuer auch mal probieren. LG Quasi0815

Jutta753


Hallo Italia, recht herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich werde so verfahren, wie Du es geschrieben hast. Werde dann berichten, wie der Likör geworden ist. Habe gelesen: Ältere Blätter und grüne Walnusschalen enthalten Juglon, das zu bräunlichen bis schwarzen Verfärbungen der Haut führen kann. Die Färbewirkung wird in der Kosmetikindustrie zur Herstellung von Haarshampoos ausgenützt. Juglon erwies sich im Tierversuch als erbgutverändernd. Quelle:Ernährung - daheim&unterwegs WDR Fernsehen, Sendung v. 11.11.11 Liebe Grüße Jutta753

Jutta753


Hallo Italia, habe im Juni nach Deinem Rezept den Nusser angesetzt. Im Juli wäre er fertig gewesen. Leider habe ich den Ansatz vergessen und jetzt wieder entdeckt. Kann ich daraus noch Likör machen oder hat der Ansatz zu lange gezogen? Ich habe Bedenken, daß sich in der langen Ziehzeit schädliche Stoffe entwickelt haben. Für Deine rasche Antwort bin ich dankbar. LG Jutta753

TatjanaInWien


Ich habe dieses Jahr auch zum ersten Mal einen Nuss-Likör angesetzt (nach einem anderen Rezept bzw. mit einer Nussschnaps-Gewürzmischung, die man bei uns in der Apotheke kaufen kann). Der Geschmack ist super, aber mit der Farbe bin ich nicht zufrieden. Wenn man einen kauft, ist der doch eigentlich fast schwarz, meiner ist eher abwaschwasser-dunkelgrün-schwarzbraun. Was hab ich falsch gemacht?

Pastetenkönig


Danke, ich werde mal gucken, bei Ck gibt es keine Rezepte, aber ich habe schon welche gefunden, auch wenn es Likör und kein Sirup ist. LG und vielen Dank, PAstetenkönig

Pastetenkönig


Schade, dass ich für dieses Jahr schon zu spät bin, aber nächstes Jahr sehe ich in meinem Kalender, dass ich Walnüsse pflücken muss. Und noch eine Frage, auf einer Wanderung gen Süden habe ich immer wieder Latschenkiefer in einer Art Zuckersirup auf Fensterbänken gesehen, weißt du da evtl. mehr drüber? LG, Pastetenkönig

kitty283


Huhu! Ich nochmal! Der Nusser ist fertig und abgefüllt. Nun stellt sich die Frage, wo und wie ich die Flaschen am besten lager. Kühl und dunkel im Keller oder einfach im Wohnzimmerschrank?