Hallo, das Rezept ist voll nach meinen Geschmack, habe es heute zu bereitet, und fand es voll lecker und jetzt wird es dieses Brot bei mir öffters geben !!! Foto folgt !!! Liebe Grüße Kerry
15 von 858 Kommentaren
Kerrymore
sigi82
Habe das erste Mal Brot gebacken! Es schmeckt hervorragend! Hab die Hälfte des Teiges mit gerösteten Zwiebeln vermischt! Schmeckt sehr gut! Werde das nächste Mal etwas mehr Salz verwenden! Danke für das tolle Rezept Sigi82
Mamamia58
Hallo, hab es nun auch ausprobiert, es ist einfach super geworden. Danke, LG Mamamia58
unknown-83cad824d39789f0fc8f217e7f1e52e6
Hallo, muß nochmals Bericht erstatten. Wow, dieses Brot ist einfach der Hit, und je länger es geht desto besser wird es. Und das mit so wenig Hefe. Diesmal hatte ich es fast 20 Stunden im Kühlschrank. Und die Wasser-und Mehlmenge ist so optimal das der Teig beim Kneten mühelos aus der Schüssel zu bekommen ist. Das Brot ist innen sowas von saftig und großporig, einfach der Wahnsinn. Unbedingt nachbacken!!! LG Steffi
Rosy7
Trockenhefe geht genau so gut. Ein halbes Päckchen entspricht etwa 1/4 Hefewürfel. Bei diesem Rezept kann man getrost ein ganzes Päckchen nehmen. Gutes Gelingen
unknown-83cad824d39789f0fc8f217e7f1e52e6
Hallo Karin, habe das Brot gestern noch mal angesetzt. Diesmal mit dem Dinkelmehl 630. Der Teig war diesmal viel weicher und elastischer. Außerdem war er fast 16 Stunden im Kühlschrank. Mit der Teigkarte klappte super, habe ihn ganz vorsichtig behandelt. *grins* Ergebnis war einsame Spitze. Anbei 2 Fotos. LG Steffi
mopsiemaus
Hallo, kann ich dieses Rezept auch mit Trockenhefe zubereiten?? Wieviel benötige ich davon?? Würde mich über eine Antwort freuen, damit ich loslegen kann. LG mopsiemaus
Steffiflo
Das Rezept hat mich begeistert, weil es zum einen so einfach ist und zum anderen ein super leckeres Brot produziert. Direkt nach dem Backen konnte ich nicht wiederstehen und habe mir fast den Mund verbrannt, weil ich es unbedingt probieren mußte! Was mich jedoch etwas stört, ist der enorme Energieaufwand für drei relativ kleine Brote. Ich denke, ich werde beim nächsten Mal mindestens die doppelte, wenn nicht die dreifache Menge backen. Frisch gebackenes Brot geht bei uns sowieso direkt weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln und der Rest kann sicher eingefroren werden.
osterhoferin
SUPERKLASSE, Karin! Und so einfach! Macht eigentlich gar keine Arbeit, aber das Ergebnis ist spitzenmäßig! Kommentar meiner Tochter: Das beste Brot, das ich bisher gebacken habe. Dieses Rezept wird Stammrezept im Hause der osterhoferin werden! Wurde für morgen schon wieder geordert. LG osterhoferin
KarinG
@ mare4 gemeint ist ein Viertel des Hefewürfels. Das sind demnach 10g frische Hefe. Das reicht vollkommen aus! Den Rest der Hefe kann man getrost in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren. Bei Bedarf einfach in der entsprechenden Flüssigkeit auflösen und wie gewohnt weiter verarbeiten. Grüße von Karin und gutes Gelingen!
Mare4
Hej... Das hört sich so gut an, dass ich es unbedingt ausprobieren werde. Bin ganz neu und nun ja habe da mal eine Frage? Das mit der Hefe, wirklich 1/4 von einem Würfel hefe oder einen ganzen Würfel oder wie??? HHHHHHHHHIIIIIIIIIILLLLLLLLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEE...wäre super lieb, wenn mir da jemand bescheid geben könnte, würde so gerne das Rezept ausprobieren LG Mare
unknown-09e9aa0f576c8e4652c6f409
hallo Lisa42, Deine Brote sehen doch lecker aus, die müssen ja schmecken. Kompliment! Ich habe die letzten Wochen fast ausschließlich diese Brote gebacken, daß ich jetzt am Dienstag mal wieder ein dunkles Brot backen mußte, so zur Abwechslung. Aber dieses Rezept ist und bleibt mein ultimatives Baguetterezept!! Grüße Sabine
lisa42
Hallo zusammen, das ist ja wirklich ein einfaches Rezept - und lecker! Ich hab 550er Mehl genommen und den Teig dann halbiert, Rollen geformt und eingeschnitten. Trotz Salzwasser-Bepinselung sehen die Brote nicht so toll aus wie bei Karin oder 7859, aber sie schmecken prima! Bild folgt. lg lisa
e314
Hallo Karin, ich kann mich hier nur anschließen, heute gebacken und schon wieder nichts mehr da. Aber diesmal hab ich schnell vorher noch ein Bild geschossen. Die ganze Familie war restlos begeistert von diesem Baguette und es schmeckt dank dem sehr geringem Hefeanteil wirklich nicht "hefig". Ist schon in den Ordner mit den Lieblingsrezepten abgeheftet. Vielen Dank für das Rezept LG Petra
KarinG
@ all Mensch, Ihr macht mich ja ganz verlegen, mit Euren Komplimenten!!!!! Vielen lieben Dank! Klasse, dass Euch das Rezept ebenso gut gefällt wie uns und es klappt immer und die Baguettes schmecken immer supergut! Grüße von Karin