18 von 489 Kommentaren

PitZwo


Wie bei fast allen Eintöpfen: am nächsten Tag noch besser! Unserer Familie hat es sehr gut geschmeckt, eine interessante Kombination von verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen - bei Senf bin ich eher vorsichtig, generell beim Würzen: lieber erst weniger und evtl. nachwürzen. LG Pit

Schwarzteetrinkerin


Hallo, nach den vielen positiven Kommentaren, habe ich mich auch an dieses Rezept getraut. Allerdings war es überhaupt nicht unser Geschmack - wir haben den Rest entsorgt und uns anderweitig satt gegessen. Sorry, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Grüßle Andrea

Kirsch-Kokos


hab den mais weggelassen und dann noch bissl abgeschmeckt, es waren alle zufrieden, auch die nichtvegetarier!

Cyraphine


...da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen: ein superleckeres und schnelles vegetarisches Gericht. Daher zu Recht: Digory - 5 stars :) Danke für's Rezept-teilen! Herzliche Grüße *~cyraphine~*

katrinchen70


Hallo, nachdem ich schon lange um dieses Rezept herumgeschlichen bin, habe ich es heute endlich mal ausprobiert. Mein Fazit: volle Punktzahl! Kräftig abgeschmeckt ist dieser Eintopf sowas von lecker! Wir brauchten weder Baguette noch Kartoffeln oder Reis dazu. Vielen Dank dafür! Lieben Gruß Katrin

Sylkostar


Hallo, habe den Erndusseintopf ausprobiert, aber es hat uns nicht so toll geschmeckt. Es hat nicht schlecht geschmeckt, aber es war auch nicht der Hammer; wir fanden es doch zu scharf. Der Kohlgeschmack bleibt im Hintergrund. Ist ja alles Geschmackssache. Werde dieses Rezept auf keinen Fall wiederholen. LG Sylkostar

fenji


Hallo, sehr aussergewöhliches Rezept. Hab mich erst einmal gar nicht getraut es nachzukochen. Erdnussbutter und Kohl? War aber letztendlich sehr lecker, hat der ganzen Familie geschmeckt und mein fleischliebender Mann meinte sogar, man würde gar nicht merken dass keins drin ist. Lässt sich auch gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser. LG fenji

ladyrohana


Hallo, das Rezept hört sich ja nach den Kommentaren toll an, nur - wann gebe ich eigentlich die Möhren und den Weißkohl zum Rest dazu? lg rohana

varennes


Hallo, ich habe das heute auch gekocht, obwohl ich eigentlich nicht so ein Fan von exotischer Küche bin. Dafür aber meine Tochter um sehr und für sie habe ich es eigentlich auch gemacht (in dem Irrglauben, daß mein Mann heute auswärts isst...). Es schmeckt aber wirklich lecker und sogar mein Mann fand es ganz gut (er mag exotische Küche eigentlich gar nicht sondern ist total auf mediterranes gepolt). Ich habe allerdings Chinakohl genommen und diesen und die Möhren auch nicht vorgekocht. Wir haben es heute mit Weißbrot gegessen, aber mit Reis oder eben Fladenbrot kann ich es mir noch besser vorstellen. Ist mal ein schönes vegetarisches Gericht :)

Aennica


Mein "kleiner" Kohlkopf hatte 2,4 KG. Da hab ich nur knapp 2 Drittel von genommen, dafür aber die Anzahl der Möhren auf 4 erhöht. Würd ich immer wieder so machen. Ergab ca. 7 Portionen. Geschmacklich außergewöhnlich aber sehr lecker. Wird es öfter geben. Foto ist hochgeladen. LG Aennica

Miss_Cappuccina


hallo, war zwar ganz lecker aber für mich nicht absolute knaller. HAbs nach Rezept gemacht und würde wenn ich es nochmal kochen würde mit merh erdnussbutter und weniger chayenne pfeffer kochen... mein Bruder (20) fand es gar nicht gut, vorallem wegen dem Kohl. Er hat ihm nicht geschmeckt. Mal schaun vielleicht probier ichs nochmal mit weniger Kohl und mehr anderem Gemüse.

tannemariechen


Sehr aussergewöhnliches Rezept! Superlecker, hat sogar meinem mäkeligen Mann geschmeckt...

Digory


Ich kaufe meine Erdnussbutter beim Asiamann, da kostet sie weniger und schmeckt bei diesem Gericht genauso gut. Pur aufs Brot mag ich die aus dem Supermarkt lieber, die ist cremiger, aber für den Eintopf ist das wirklich egal und man spart dabei. :-) Lg

unknown-967876a6d05b9341173ce827


Tip: Ich habe die amerikanische Erdnussbutter von Barney´s Best Peanut Butter crunchy genommen. Die kleinen Stückchen in der Erdnussbutter finde ich leckerer alls die ganz gemahlenen Nüsse! Gibts in Deutschland bei Rewe zu kaufen.

adrike


Hallo ! Das Gericht ist super-lecker -wurde ja schon ca. 200mal gesagt :-))- aber es stimmt! Ich habe das Ganze im Wok gemacht, und die Möhren zusammen mit Paprika und Zwiebel angebraten. Da ich einen Chinakohl da hatte, habe ich den ziemlich zum Schluss hinzugefügt und ca 10 Minuten köcheln lassen, hatte noch schön Biss.. Ich habe Unmengen Chili gebraucht fürs Abschmecken, wir essen aber auch gerne scharf. Anstelle des Mango-Saftes habe ich ein Mango-Chutney genommen, war auch sehr gut. Das nächste Mal werde ich noch Bananen und Kokosnussmilch verwenden, ist vielleicht auch eine Variante, mal sehen :-) Dazu hatte wir Basmati-Reis, njamnjam - Danke für dieses Rezept, das gibt es jetzt oft! :-)) Liebe Grüße Kerstin

Moppins


Hallo! Ich habe im Supermarkt einen Kohlkopf von durchschnittlicher Größe gekauft. Zuhause habe ich ihn gewogen und festgestellt, dass er 2,5 kg wiegt. Beim Durchsehen der Zutatenliste bin ich dann zu dem Schluß gekommen, dass der viele Kohl alle anderen Zutagen völlig erschlagen würde und habe mich dafür entschieden nur 900 g Kohl zu verwenden. Außerdem habe ich die Bohnen weggelassen. Das Ergebnis: - Geschmack: sehr gut! Angenehme Schärfe und schöner Erdnussgeschmack. - Bohnen wurden von niemandem vermisst, werden auch in Zukunft weggelassen. - Kohl hat immer noch ein ziemliches Übergewicht und wird beim nächsten Mal auf 700-800 g reduziert. Grüße Moppins

Vicky06


Ich habe den Eintopf heute zum vierten oder fünften Mal gekocht. Der Eintopf ist wirklich grandios! Ich liebe ihn! Ich koche ihn mit Wirsingkohl. Auch lasse ich den Kümmel weg, da ich keinen zu hause habe. Statt des Cayennpfeffers (nicht vorrätig) habe ich eine halbe frische Chilli genommen. So gehts auch :-) Man muss sich nur zu helfen wissen. Ein absolut leckeres geniales Rezept. Herzlichen Dank dafür!

La_Maman


Habe das Gericht nachgekocht, weil es so viele tolle Bewertungen und Kommentare hat. Es war ganz gut - leider aber nicht mein Fall. lg, La_Maman