Hallöle. Also ich hatte, weil die Gurken für das letzte Glas nicht reichten, kleine Zwiebeln geviertelt und das Glas damit aufgefüllt. Mein Mann pult die sich als erstes raus. Lecker.
18 von 287 Kommentaren
dodo221056
Jamaica
Halllochen, kann man auch mehr Zwiebeln nehmen?
Dinkeltussi
Hallo, Ich habe schon mehr als einmal bei einem anderen Rezept , mit dem ich Zucchini eingelegt habe, den Zucker durch Honig ersetzt. War kein Problem. LG Gabi
GuMeBe
Hallo, super leckeres Rezept. habe es schon letztes Jahr gemacht. Wir sind alle restlos begeistert. Habe noch ne kurze Frage. kann ich die 500 g Zucker auch gegen 500 g Honig austauschen Honiggurken zu machen? Hat da vielleicht jemand Erfahrung?
dodo221056
Oh sorry, eben erst gelesen.... Ja, ich stelle die fertigen Gläser in meinen Gänsebräter und fülle ihn mit Wasser so dass die Gläser zur guten Hälfte im Wasser stehen. Wenn das Wasser kocht, etwa 10 Minuten. Dann stelle ich den Herd aus und lasse sie abkühlen. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
segler
@dodo 221056 Du schreibst weiter oben - Du kochst die Gläser noch weiter zu. Meinst du damit das klassische Einkochen/Einwecken?
dodo221056
Das ist mir auch passiert. Demnächst wird enger gepackt.
Heja14
Ein einfaches Rezept für wohlschmeckende Gurken, allerdings sind es für mich keine Senfgurken, so wie ich sie kenne. Trotzdem schmecken sie gut und sind schnell gemacht. Einen Fehler, den ich gemacht habe, können andere vermeiden: Ich habe die Gurken nicht eng genug in die Gläser geschichtet. Als dann der heiße Sud drüber kam, sind die Gurken natürlich geschrumpft und ich hatte in der oberen Hälfte der Gläser Gurken und in der unteren Hälfte nur Sud. Nicht schlimm, aber optisch etwas merkwürdig :)
dodo221056
Hallo hosimaus,also ich koche die Gläser noch zu. So etwa 10 Minuten.
hosimaus
Nur eine Frage, werden die Gläser dann noch eingekocht, oder reicht es sie nur fest zu verschließen. Und wie lange sind sie ca. haltbar.
dodo221056
Hallo,hier, ist die Dodo nochmal. Lege jetzt nochmal die Gurken ein. Danach werde ich das Ganze mal mit Knoblauchzehen versuchen. Die sind bei uns auch heiß begehrt. P.S..... Eigentlich mag ich gar keine Senfgurken. Aber diese sind saulecker.
Matsmama
Ich sage nur: PERFEKT!!! Vielen Dank für dieses gelingsichere und einfache Rezept. Volle Punktzahl :-)
dodo221056
Hallöle, hatte die Senfgurken am Mittwoch den 25.5.16 eingelegt und eben grade geöffnet. Wir grillen heute und ich konnte es nicht abwarten. Ergebnis....... spitzenmäßig,superlecker. Mein Mann ist begeistert. Tolles Rezept. Gruß aus der Lüneburger Heide.
Murti
Habe soeben 4 grosse Gläser rausbekommen. Silberzwiebelchen hatte ich auch noch im Kühlschrank und jetzt bin ich total gespannt wie es geworden ist. Bis wann meint ihr könnte ich dass erste Glas aufmachen? Von der Handhabung und vom Zubereitung glatte 5 Sterne. Wenn der Geschmack jetzt auch noch passt dann werde ich mich damit eindecken. vielen Dank für dass super tolle Rezept
SchmidtsMäuse
Hab das Rezept jetzt schon öfter gemacht. Jetzt überlege ich lieber zweimal ob ich Gurken verschenke oder lieber schnell einkoche... Die Gurken vom letzten Jahr sind jetzt fast weg, und das waren nicht wenige :)
daJsy
Hatte voriges Jahr dein Rezept ausprobiert, die Gurken waren lecker, aber etwas zu süß, dieses Jahr nehme ich etwas weniger.Mal sehen, ob sie dieses mal auch so schnell alle sind
lucia58
möchte das Rezept ausprobieren, habe aber nur Wein-Branntweinessig da. Geht das auch?
fluegelnelke
hallo, aufgeben geht gar nicht. Da bin ich zu ehrgeizig:-) Ich habe es ganz genau so gemacht, nur die Zuckermenge um die Hälfte reduziert. Sie schmecken hervorrgagend und sie sind ganz knackig. So hatte ich mir das vorgestellt. Den Sud habe ich mir auf Vorrat gekocht, da die Ernte sehr üppig ist und die Früchte nur nach und nach reifen. Das mache ich nächstes Jahr wieder. Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!!! LG Elke