Ich könnte mir vorstellen, daß das ganze auch im Waffeleisen geht.Hat das schon jemand probiert? LG Barbie
16 von 421 Kommentaren
Barbie49
Gischa
Hallole Schmitti und alle Voredner, ich liebe dieses Knäckebrot, egal ob krumm oder schief. Hat irgend jemand schon ausprobiert 2 Bleche auf einmal, also bei Heißluft zu backen? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Es grüßt die weltallergrößte Knäckebrot-Vernichterin Gischa
Schatzefrau
Super Leckeres Rezept mache jetzt jeden 2 Tag neues Brot und ruck zuck ist ales wieder weg lasse die masse noch ne 1 Std ziehen und gebe es dann auf beide Backbleche die ich zusammen auf Ober und Unterhitze zusammen im Ofenbacke
dani37
Hallo, ich habe auch mal das Knäckebrot probier und bin vom Geschmack her begeistert. Nur hatte ich ein Problem, das Brot klebte am Backpapier fest. Mein erstes Blech hatte neues Papier und das klebte fest. Das zweite Blech hatte ein gebrauchtes Backpapier das ging gut. Also werde ich es bei nächsten mal etwas einfetten. Trozdem ein super leckers Rezept das wiederholt wird. LG dani37
hookahey
Super, super lecker. Ich hatte einen Beutel Flockmischung 6 Fach von 400g den ich verarbeitet habe zusätzlich noch ein paar mehr Haferflocken. Das Brot ist köstlich und wird sicher öfters gebacken. Ich hatte null Probleme beim schneiden oder das es am Backpapier kleben blieb.
Serpentinit
Dieses Rezept hat nur ein Problem... Dass nicht mehr als 5 Sterne dafür gegeben werden können. Außer dass ich 1 TL Salz genommen habe, habe ich nichts am Teig geändert. Auf das zweite Blech habe ich Kräuter der Provence gestreut... Ich könnte es mir auch mit Rosmarin genial vorstellen, oder mit Knobi, oder mit Parmesan... es lädt zum Experimeniteren ein. Obwohl auch die schlichte Variante einfach nur lecker ist. So oder so. Dies gehört ab jetzt zum Repertoire meiner Küche, denn dieses Knäckebrot wird in diesem Hause ab jetzt Chips und Flips zur Ausnahme machen - und das will was heißen! Tausend Dank für's Teilen dieses sowohl genialen wie einfachen Rezepts.
Schokomäuschen23
Hallo u_schmitti, das Knäckebrot schmeckt wirklich absolut fantastisch! Leider klebte es mir bei den ersten beiden Malen immer am Backpapier fest. Einige Teile waren dann nicht zu retten. Aber direkt auf dem Blech (Emaille) geht es super! Am Liebsten mag ich das Knäcke mit Kürbiskernen statt Sonnenblumenkernen und mit geraspeltem Gouda. Danke für das tolle Rezept, Schokomäuschen
Laleli
Leicht zu machen und schmeckt hervorragend! Ich habe zarte Haferflocken verwendet, dadurch war der Teig nicht so flüssig. Die Salzmenge habe ich verdoppelt, so schmeckt es uns gut. Viele Variationmöglichkeiten mit Kümmel, Käse, Mohn.... Sehr zu empfehlen!
porscheng
Wirklich super schnell, hätte nur ein bischen mehr Salz benötigt. War etwas skeptisch wegen der langen Backzeit aber es benötigt wirklich so lange.
Cranbeere
Na, das ist mal ein Knäckebrot! Hab es gestern Abend gebacken und teste es gerade mit frischem, selbstgemachten Kräuterquark. Ich kann gar nicht mehr aufhören, es schmeckt auch pur. Schön kross, aber nicht steinkeksig. Nie wieder kaufe ich Knäckebrot! Vielen Dank für das Rezept!
Pullimulli
Hallo, hallo so ein tolles Rezept !!!! Gab es bei mir jetzt schon oft... Macht süchtig. Gerne 5 Sterne LG Pm
tinkababy
OMG!!! Danke für den tollen Rezept! Das ist ja soooo lecker! Habe ein Blech natur gelassen und den 2 mit Petersilien, Kümmel und Käse(alles extra): Total lecker,besonders mit Kümmel hat es mir sehr gut geschmeckt! Muss glaub ich morgen wieder ran!!! :-D Leider gibt es nur * * * * * zu vergeben! lg tinkababy :-)
Majorie
Hallo, habe gestern auch dieses Knäckebrot gebacken und war sehr begeistert. Einfach, schnell, lecker. Habe 2 Bleche gemacht, allerdings vielleicht 5 Minuten zu lange im Ofen gelassen, so dass meine ziemlich braun sind. Schmecken aber trotzdem superlecker und wird es öfter hier geben als kleinen gesunden Knabberspass für zwischendurch. LG Majorie
uppsala12
Hallo, obwohl ich schon im Land des Knäckebrotes lebe (und es eins der bezahlbaren Lebensmittel ist) habe ich es heute ausprobiert selber zu machen und bin begeistert. Ich habe leider zu spät gelesen, dass es für 2 Bleche gedacht ist, deswegen ist es etwas dicker geworden. Hatte leider keinen Sesam da. Da es aber definitiv ein nächstes Mal gibt, gibt es ihn dann. Sehr einfach zu machen und sehr schmackhaft! Gruß aus Uppsala
Aluminium
Ersteinmal, sehr lecker. Einfach und schnell zuzubereiten. Ich habe das Knäckebrot jetzt zum 2ten mal gebacken. Habe wie Obstkörbchen aber auch das Problem,das das Brot am Backpapier festklebt. Beim 2 mal hab ich das Backpapier noch zusätzlich mit ein wenig Öl eingepinselt. Es klebte viel weniger fest. Ich glaube aber auch, das es an Stellen die etwas dicker sind und nicht 100% trocken sind festpappt. LG Alu
Obstkoerbchen
Ich weiß nicht, was ich wohl falsch gemacht habe... Aber bei mir klebt das Knäckebrot - obwohl es hart ist - am Backpapier fest? Ob es daran liegt, dass es noch etwas warm ist?!