Ich finde die Idee mit dem Brotbackautomaten richtig toll, das spart so viel Arbeit! Mein Pizzamehl brauchte allerdings auf 500g satte 650 ml Wasser lt. Beschreibung. Verwende auch nur 1 TL Trockenhefe und verfeinere mit etwas Knoblauchpulver. LG, downhillcat
18 von 133 Kommentaren
downhillcat
oekofreaks
Also ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe, aber bei mir klebt der Teig extrem und ist fast flüssig. Ist eher ein Focaccia Teig.
sylt75
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Sonya-Deseke
Wir sind begeistert :) Vor allem weil bei meinem Mann nun Diabetis festgestellt wurde...fertigpizzen sind ja zu 99% mit weissem Mehl und viel zu viel Zucker. Dieses Rezept war der Start für gesunde Sünde. Mit Dinkelmehl, frischer Hefe -> nur 1 TL Zucker nötig. Mit Lowcarb cremfraiche statt Tomatenmark auch sehr sehr lecker 😋
lirolehi
Machen ihn heute zum 2ten mal , weil wir beim letzten Mal echt begeistert waren .. Keim kleben oder ähnliches
loose_family
Hallo, hatte erst Bedenken wg. der Kommentare bzgl. "klebrig". Aber NEIN, der Teig ist perfekt. Danke für dieses einfach Rezept
missmarpel81
Habe das Rezept jetzt schon oft im BBA gemacht. Es ist sehr einfach und schmeckt super. Die Menge reicht für ein Blech.
christiane1968maigatte
Hallo ,habe diesen Teig gemacht im Brotbäcker,Nach meinem Programm das 1:50std lief Teig herausgenommen.Er klebt wie bekloppt.Nach gefühlt einer halbe Tonne Mehl ließ er sich verarbeiten. Vielleicht habe ich ja was falsch gemacht Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht.Es reichte für ein Blech sodass jetzt auf die schnelle noch einen Teig machen muss,da wir mit 4 Personen sind.
DolceVita4456
Aus der halben Rezeptmenge und mit frischer Hefe habe ich den Pizzateig gemacht, ohne Brotbackautomat. In den Teig kam nur eine kleine Prise Zucker. Gebacken wurde die Pizza auf dem Pizzastein bei 300 Grad, sie hat uns sehr gut geschmeckt und schön knusprig war sie auch.
juliaosoria
Ich mache diesen Teig schon seit Jahren, auch ohne Brotbackautomat. Ich lasse ihn 30 Minuten gehen, mache ihn auf 2 große runde Pizzableche und lasse ihn darauf nochmal 10 Minuten gehen. Anschließend backe ich den Teig ohne weitere Zutaten im Backofen vor bis er leicht braun wird. Nach dem Abkühlen belege ich die Pizza und friere sie ohne Blech mit Folie umwickelt ein. Die beste Tiefkühlpizza die es gibt! Alle waren bisher restlos begeistert.
oemels
Hallo alle zusammen Für wieviel Pizza reicht das? Meine Enkeltochter hat am Montag Geburtstag und wünscht sich Pizza zum selbst belegen. Würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank im voraus
janine0103
Habe heute den Pizzateig gemacht auch im BBA. und super einfach. Meine Famiele war begeistert, super lecker. Danke für das tolle Rezept.
finnchen2013_1
Tolles Rezept. Ich nehme Pizzamehl statt normalem Mehl. Die Pizza wird nach dem backen richtig knusprig. Ich mache den Teig im Brotbackautomat. Da bleibt er dann auch noch etwas länger drin. Wir sind total begeistert und machen Pizza nur noch selber. Den Teig kann man mühelos 2-3 im Kühlschrank lassen. Oder einfach einfrieren.
ms61
Ein tolles Rezept , wir waren begeistert 👍👍. Wir werden nun nur noch diesen Teig für unsere Pizza nutzen. 👍👍
Ubisou
Also, ich verstehe die Kommentare nicht, mehrfach versucht mit verschiedenen Mehlen kommt bei mir immer ein total klebriger Teig raus, den ich nur mit massiver Mehlzugabe beim Rausholen aus dem Automaten, beim Ausrollen etc ab"eisen" kann, sonst klebklebkkeb.....
kälbi
Ich benutze das Rezept gerne, auch wenn ich keinen Brotbackautomaten besitze. Der Teig lässt sich gut verarbeiten und gelingt. LG Petra
Fendair
Das Rezept ist prima, der Teig ist bisher immer gelungen. Ich backe den Teig nicht vor, das Blech kommt auf der untersten Schiene bei Unterhitze in den Ofen, bisher ist er immer knusprig geworden. Jeder Ofen ist da wohl etwas anders.
08bine
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob ich diesen Teig für eine Calzone nutzen kann ? Gruß bine